Eigener Stil
Verfasst: So 15. Jan 2017, 09:33

Wandert man mal durch die Foren, so fällt mir auf, dass immer wieder ein sicher gut gemeinter Ratschlag gegeben wird, um sich aus der Masse hervorzuheben: seinen eigenen unverkennbaren Stil entwickeln.
Hmm. Für mich stellen sich folgende Fragen:
1. Worauf bezieht sich denn dieser Rat eigentlich. Ist er lediglich aus der künstlerischen Fotografie entliehen (wo ein eigener Stil selbstverständlich unabdingbar ist) und kann und sollte er überhaupt auf die Stockfotografie angewandt werden.
2. Ist ein "eigener Stil" nicht eher kontraproduktiv insofern, als er zwar einigen Käufern gefallen mag, anderen aber nicht. Auch kann z.B. ein Bild in diesem Stil mächtig Erfolg haben, gleicher Stil bei anderen aber eben nicht. Ist es nicht sinnvoller zu "knipsen", Regeln zu beachten, konservativ zu bearbeiten und gut ist.
3. Trends ändern sich permanent. Richtet man sich beim fotografieren nach einem aktuellen Trend, hat sich dieser schon nach ein paar Monaten spätestens 1 Jahr geändert und die hochgeladenen Fotos haben nur in einer relativ kurzen Zeitspanne Verkaufschancen.
4. Engt ein eigener Stil nicht auch beim fotografieren ein. Spricht ein breit gefächertes Portfolio nicht eher für Erfolg?
Ich meine mit Stil tatsächlich deutlich unterscheidbare Fotos, sowohl vom Objekt als auch der Bearbeitung her. Von Natur aus hat schon jeder einen eigenen Stil, darum geht es mir hier nicht.
Meine eigenen Erfahrungen in der Richtung tendieren eher dahin, konservativ zu bearbeiten und breit zu fächern.
Wie ist das bei euch?