Seite 1 von 1

Eigener Stil

Verfasst: So 15. Jan 2017, 09:33
von Annabela
:winke:

Wandert man mal durch die Foren, so fällt mir auf, dass immer wieder ein sicher gut gemeinter Ratschlag gegeben wird, um sich aus der Masse hervorzuheben: seinen eigenen unverkennbaren Stil entwickeln.

Hmm. Für mich stellen sich folgende Fragen:

1. Worauf bezieht sich denn dieser Rat eigentlich. Ist er lediglich aus der künstlerischen Fotografie entliehen (wo ein eigener Stil selbstverständlich unabdingbar ist) und kann und sollte er überhaupt auf die Stockfotografie angewandt werden.

2. Ist ein "eigener Stil" nicht eher kontraproduktiv insofern, als er zwar einigen Käufern gefallen mag, anderen aber nicht. Auch kann z.B. ein Bild in diesem Stil mächtig Erfolg haben, gleicher Stil bei anderen aber eben nicht. Ist es nicht sinnvoller zu "knipsen", Regeln zu beachten, konservativ zu bearbeiten und gut ist.

3. Trends ändern sich permanent. Richtet man sich beim fotografieren nach einem aktuellen Trend, hat sich dieser schon nach ein paar Monaten spätestens 1 Jahr geändert und die hochgeladenen Fotos haben nur in einer relativ kurzen Zeitspanne Verkaufschancen.

4. Engt ein eigener Stil nicht auch beim fotografieren ein. Spricht ein breit gefächertes Portfolio nicht eher für Erfolg?

Ich meine mit Stil tatsächlich deutlich unterscheidbare Fotos, sowohl vom Objekt als auch der Bearbeitung her. Von Natur aus hat schon jeder einen eigenen Stil, darum geht es mir hier nicht.

Meine eigenen Erfahrungen in der Richtung tendieren eher dahin, konservativ zu bearbeiten und breit zu fächern.

Wie ist das bei euch?

Re: Eigener Stil

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:11
von Der blaue Max
Hallo,

ich sehe das ähnlich wie du:

"Geschmack macht einsam" :lol: :lol: :lol:

:winke:

Re: Eigener Stil

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:16
von Der blaue Max
Sonst würde ich nur noch Fotos wie Carl Warner oder Schweighöfer Art machen :D

Re: Eigener Stil

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 06:43
von Gabriele
Ich habe viele Jahre geschaut wie die anderen ihre Grafiken erstellen und den Stil übernommen. Das ging mir aber auf die Nerven. Ich wollte nicht die gleichen Bilder haben, die hunderte andere Grafiker auch haben. Also habe ich meinen eigenen Stil entwickelt, was ein ziemlich langer Prozess war. Dabei meine ich aber nicht den Inhalt der Bilder sondern die Art wie ich sie male. Es hat etwas gedauert, aber jetzt kommen diese Bilder sehr gut an und ich habe sogar inzwischen andere Grafiken gefunden, bei denen der Stil sehr meinem Stil ähnelt. Ich bin deswegen nicht sauer sondern sehe das eher sehr positiv.

Wenn sich niemand traut einen neuen Stil zu "erfinden", sehen irgendwann alle Bilder gleich aus. Man kann damit Glück haben oder Pech. Aber ausprobieren sollte man es auf jeden Fall.

Re: Eigener Stil

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 09:30
von Annabela
Gabriele hat geschrieben:Ich habe viele Jahre geschaut wie die anderen ihre Grafiken erstellen und den Stil übernommen. Das ging mir aber auf die Nerven. Ich wollte nicht die gleichen Bilder haben, die hunderte andere Grafiker auch haben. Also habe ich meinen eigenen Stil entwickelt, was ein ziemlich langer Prozess war. Dabei meine ich aber nicht den Inhalt der Bilder sondern die Art wie ich sie male. Es hat etwas gedauert, aber jetzt kommen diese Bilder sehr gut an und ich habe sogar inzwischen andere Grafiken gefunden, bei denen der Stil sehr meinem Stil ähnelt. Ich bin deswegen nicht sauer sondern sehe das eher sehr positiv.

Wenn sich niemand traut einen neuen Stil zu "erfinden", sehen irgendwann alle Bilder gleich aus. Man kann damit Glück haben oder Pech. Aber ausprobieren sollte man es auf jeden Fall.


Ja, bei Illustrationen gehe ich auch davon aus, dass das erforderlich ist und ja, ansonsten würde alles gleich aussehen.

Meine Frage bezog sich eher auf die Fotografie. Der blaue Max hatte ja schon 2 Beispiele gebracht, von meiner Seite seien noch z.B. Dennis Ramos oder fan ho erwähnt.

Re: Eigener Stil

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 11:09
von Der blaue Max
Hallo,

beim stöbern durch die alten Foreneinträge bin ich auf die Corinna Gissemann gestoßen, die war hier mal aktiv - leider sind seit längerem keine Beiträge mehr von ihr gepostet worden - ich hoffe ihr geht es gut.

Ihr findet sie unter:
http://www.corinnagissemann.de

Ich denke das ist das was du meintest, Annabela - hier für den Food Bereich.
Die Bildkompositionen finde ich sehr gelungen, obwohl - oder gerade weil sie sehr individuell sind.
Sticht auf jeden Fall aus der Masse von Food Fotos heraus.

LG Ulf

Re: Eigener Stil

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 17:54
von Annabela
Der blaue Max hat geschrieben:Hallo,

beim stöbern durch die alten Foreneinträge bin ich auf die Corinna Gissemann gestoßen, die war hier mal aktiv - leider sind seit längerem keine Beiträge mehr von ihr gepostet worden - ich hoffe ihr geht es gut.

Ihr findet sie unter:
http://www.corinnagissemann.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke das ist das was du meintest, Annabela - hier für den Food Bereich.
Die Bildkompositionen finde ich sehr gelungen, obwohl - oder gerade weil sie sehr individuell sind.
Sticht auf jeden Fall aus der Masse von Food Fotos heraus.

LG Ulf


ja. tolle Fotos; die Frage ist nur, wie und ob die sich verkaufen



Der blaue Max hat geschrieben: die war hier mal aktiv - leider sind seit längerem keine Beiträge mehr von ihr gepostet worden - ich hoffe ihr geht es gut.


hier waren viele mal aktiv auch bekannte Stockfotografen. Ich finde dieses Wissen fehlt hier.

Es gibt eine neue Anmeldung nach der nächsten und man "freut sich auf rege Diskussionen", gelesen wird auch fleißig, Beiträge kommen aber nur von einigen wenigen. Mir kommt das hier als reine Informationsbörse vor, aber nicht wie ein Diskussionsforum... ehrlich gesagt, so richtig motiviert bin ich auch nicht mehr ... mecker Modus off

Re: Eigener Stil

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 18:32
von Der blaue Max
Hallo Annabela,

schau mal unter dem Eintrag:
Re: Wer lebt von Stockfotografie?
Da wird dir deine erste Frage beantwortet.

Zu der Beteiligung in diesem Forum hast du nicht ganz unrecht.
Aber ich habe bisher kein besseres gefunden.
Allerdings schaue ich mir eigentlich auch nur 3 Foren an - Generell, Shutterstock und Fotolia.
Vielleicht sind die "alten" Microstocker alles schon satt und haben sich saniert. :lol: :lol: :lol:
LG Ulf :winke:

Re: Eigener Stil

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:37
von FujiSL
Der blaue Max hat geschrieben:Zu der Beteiligung in diesem Forum hast du nicht ganz unrecht.
Aber ich habe bisher kein besseres gefunden.


Ja die Beteiligung war schon mal besser aber es ist ja auch schon einiges hier geschrieben worden und so manche Frage lässt sich durch die Suchfunktion auch schon beantworten.

Auf alle Fälle bin ich froh das es dieses Forum hier gibt. Im "Gesichtsbuch" wird auf den einschlägigen Seiten zwar viel geschrieben aber es verliert sich leider alles sehr schnell in den Unendlichkeiten des Internets.

Ja es gibt das Microstockgroup-Forum, auch wirklich sehr gut und alle großen Stockagenturen unterhalten noch Foren aber hier ist immer noch eine gute deutschsprachige Anlaufstelle wo sich jeder mit Respekt begegnet.

Und ich hoffe die bleibt uns noch lange erhalten.
Großen Dank für die Bereitstellung und Arbeit an

Markus Gann :up:

Na gut hat jetzt nichts mehr mit dem eigentlichen Thema "Eigener Stil" zu tun.