Seite 1 von 1

BVPA Publikation Bildhonorare kommt bald!

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 14:28
von mwagner159
Hallo zusammen,

vorhin erreichte mich eine Email, dass der BVPA einen Maxibrief an mich verschickt hat. Ich nehme mal an, dass es sich dabei um die Publikation "Bildhonorare" handelt. Diese Publikation ist auch als MFM-Liste bekannt und gibt einen Überblick über Preise und Verwendungszwecke im Rights-Managed Bereich.

Ich habe ein Abonnement beim BVPA und bekomme die "Bildhonorare" regelmäßig zugeschickt. Auf Wunsch kann man auch das "PICTA-Magazin" mitbestellen. Wer bei ver.di Mitglied/Kollege ist bekommt auch einen kleinen Rabatt.

Re: BVPA Publikation Bildhonorare kommt bald!

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 11:25
von outdoorpixel
Was mich interessieren würde: Stehen da Honorare drin die man tatsächlich auf dem Markt erzielen kann, oder werden da eher 'Wunschvorstellungen' aufgeführt die aber in der Realität kein Kunde bezahlt?

Re: BVPA Publikation Bildhonorare kommt bald!

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 20:25
von mwagner159
Ich denke, dass die Liste schon noch ihre Berechtigung hat und allgemeine Richtwerte gibt. Es sind ziemlich viele Verwendungszwecke wie beispielsweise Einblendungen, Puzzlespiele, DVD-Covers etc. enthalten und es ist ein ziemlich umfangreiches Tabellenwerk. Ab und an ist die MFM-Liste auch bei Schadensersatzforderungen vor Gericht relevant.

Rights-Managed ist jedoch ein anderes Geschäft als Royalty-Free/Microstock: Bei Royalty-Free wird ja liberaler lizensiert und dem Kunden größere Nutzungsrechte eingeräumt, jedoch gibt es auch noch andere Gebiete als die Stockfotografie. Ich denke bei beispielsweise Pressefotos hat die Liste schon noch ihre Berechtigung.

Allerdings bekommt man als Bildagenturinhaber auch häufig die Haustarife der einzelnen Redaktionen "angeboten" und da heisst es dann weitgehend: Take it or leave it. Sprich, wir nehmen dich und dein Archiv in unsere Picturemaxxsuchen nicht mehr auf.

Insgesamt hat sich der BVPA aber sehr gewandelt: Die PICTA-Bildmesse war sowohl für Interessenten als auch für Fotografen geöffnet. Heute trifft sich eher ein exklusiverer Club dort. Auch die Inhalte des PICTA-Magazins, welches man dazu bestellen kann, sind auch mittlerweile stark vom Rechtswesen geprägt.

Meine Erfahrungen als Fotoredakteur bei einer Rights-Managed-Agentur waren aber so, dass man schon zu meiner Zeit (2005) es oft schwer hatte, diese Preise durchzusetzen. Schon damals kam dann das Argument: "Bei fotolia, iStockphoto etc. bekommen wir das Bild für ein paar Dollar..."