Seite 1 von 2
.
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 13:58
von kirchdt5
.
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 16:44
von dietwalther
Hallo
bei mir ist die Ablehnungsquote in der letzten Zeit eher zurückgegangen, wobei der Hauptablehnungsgrund meist ebenfalls Ähnlichkeit lautet.
Hier sehe ich jedoch den Grund nicht in Ähnlichkeit mit Fotos aus meinem Portfolio, sondern eher mit Fotos aus dem Portfolio von Fotolia. kein Wunder, ist die Anzahl der angebotenen Fotos bei Fotolia in den letzten Jahren nahezu explodiert.
lg
Dieter
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:01
von Heiko Küverling
wie dietwalther schon sagt. Ähnlichkeit kann bedeuten, dass einfach zu viele Bilder zum selben Thema in der Datenbank vorhanden sind (es kommt aber warscheinlich auch darauf an, wer gerade dort bei Adobe sitzt, und die Tasten mit den Ablehnungsgründen drückt).
Die Ablehnungsrate ist bei mir gesunken. Wenn wirklich mal ein Bild abgelehnt wird, dann wegen Artefakte (obwohl da kein sind).
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:27
von outdoorpixel
Man sollte die Ablehnungsgründe der Agenturen nicht auf die Goldwaage legen.
Die sind sehr oft nicht nachvollziehbar - egal ob Ablehnung wegen Ähnlichkeit, falscher Belichtung, falschem Weißabgleich oder andere Gründe angegeben werden.
Einfach darüber hinweg schauen - und andere Bilder hochladen.
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:25
von alfotokunst
Sehe ich auch so, einfach nicht zu viele Gedanken drum machen. Ich finde auch, dass die Ablehnungen deutlich zurück gegangen sind. Aber ja, Ähnlichkeit ist dann doch sehr beliebt.

.
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:54
von kirchdt5
,
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 07:48
von alfotokunst
Ich überlege mir genau, ob ich abgelehnte Dateien noch einmal hoch lade ... eigentlich nur bei Shutter. Und dann auch nur nach Nachbearbeitung. Agenturen mögen das in der Regel überhaupt nicht. Deshalb würde ich mir gut überlegen, ob es das Risiko wert ist und die Bilder wirklich so vielversprechend sind.
VG
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 11:29
von FujiSL
alfotokunst hat geschrieben:Ich überlege mir genau, ob ich abgelehnte Dateien noch einmal hoch lade ... eigentlich nur bei Shutter. Und dann auch nur nach Nachbearbeitung. Agenturen mögen das in der Regel überhaupt nicht. Deshalb würde ich mir gut überlegen, ob es das Risiko wert ist und die Bilder wirklich so vielversprechend sind.
VG
Kann ich nur bestätigen habe bei Fotolia/ Adobe schon eine Kontosperrung bekommen

da ich einige schon abgelehnte Bilder nochmals eingereicht habe.
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 18:17
von Florio
Ich hab ein abgelehntes Bild 5 (fünf) mal hochgeladen, weil es immer wieder abgelehnt wurde. Dann haben sie es genommen und ....... es wurde innerhalb von 3 Jahren über 500 mal verkauft. Muß man nicht verstehen aber war wirklich so. Ich hab es dann jedoch löschen müssen wegen (im Nachhinein unbegründeten) Verdacht auf Gechmacks / Urheber / oder so ähnlicher Rechtverletzung. Nachdem ich mir dann im Nachhinein ein Veröffentlichungsrecht vom Hersteller besorgt u. das Bild wieder neu hochgeladen habe, liefen die Verkäufe nur noch mittelmäßig.
Re: Adobe - ungerechtfertigte Ablehnungen wegen Ähnlichkeit
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 16:45
von Florio
Ich schmeiß mich weg. Heute haben sie ein Bild abgelehnt (das gleiche Bild in Hochkant gestern angenommen) mit der Begründung: Fehlender ästhetischer oder kommerzieller Anspruch.
Hier das "unästhetische" Bild