Seite 1 von 1
Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 15:21
von Margitausschweden
Sorry für die blöde Frage!
Kann mir jemand erklären , wie ich nach einem verkauften Bild suche?

Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 17:18
von Dave
Am besten deinen Namen (oder dein Pseudonym) den du bei den Agenturen angegeben hast in der Suchmaschine eingeben. Da kommen bei mir zumindest etliche Seiten auf denen meine Fotos verwendet wurden raus.
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 17:33
von spiegel
Dave hat geschrieben:Am besten deinen Namen (oder dein Pseudonym) den du bei den Agenturen angegeben hast in der Suchmaschine eingeben. Da kommen bei mir zumindest etliche Seiten auf denen meine Fotos verwendet wurden raus.
Das funktioniert bei mir fast nur bei Editorials, ansonsten eher nicht.
@Margitausschweden
Versuchen kann man es mit der Google-Bildersuche, also mit dem Bild das Bild suchen.
Klappt zumindest manchmal.
Aber wenn es klappt, ist es die ersten Male ein erhebendes Gefühl, sein Bild im Netz zu sehen, ohne es selbst eingestellt zu haben.
Spannend.
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 17:54
von Margitausschweden
Also mein Bild von der Festplatte hochladen nach Google oder einen Link zu meinem Bild ?
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 18:11
von spiegel
Du gehst in die Google-Bildersuche, klickst (statt einen Suchbegriff einzugeben) auf die Kamera und ziehst dein Bild hinein.
Dann sucht Google nach Seiten auf denen dasselbe (oder ähnliche) Bilder sind.
(Evtl. kann es Sinn machen, die Bilder, nach denen gesucht werden soll, etwas zu verkleinern, dauert sonst zu lange)
Funktioniert aber auch nicht immer.
Tatsächlich ist es gar nicht so einfach , die verkauften Bilder wiederzufinden...
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Do 27. Sep 2018, 19:34
von hobbystocker
Jetzt habe ich auch mal nach meinen Bildern gesucht. Dabei habe ich eine russische Stockseits gefunden - gettyimagebank.com.
Die haben ja einen großen Teil meines Portfolio gestohlen und bieten die Bilder dort an.
Da ich nur bei 3 Agenturen anbiete - IS, Shutter und Adobestock die Frage. Bietet eine dieser Agenturen die Bilder ohne Wasserzeichen an?
Mit Anbieten meine ich jetzt nicht den Verkauf sondern eine Vorschau zum Download.
OK, laut Google Übersetzer ist das die Koreanische Seite von Gettyimage?
Ist das jetzt Fake oder echt?
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 15:47
von hobbystocker
Also nach der Weltkarte in DeepMeta habe ich in Südkorea doch etliche Verkäufe.
Mehr als in den meisten Staaten der EU. Wobei der RPD in Südkorea eher niedrig ist, scheinbar ein Abo Model.
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 22:33
von jokue
Bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen.
Ich nutze auch DeepMeta und mich würde die Weltkarte interessieren. Ich kann sie aber nicht finden. Kann mich bitte jemand an die Hand nehmen und dort hinführen.
Vielen Dank vorab.
Re: Wie funktioniert die Bildersuche
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 01:15
von MonarchC
Bei der Google-Bilder-Ergebnisseite darauf achten, ob im Textfeld auch eine richtige Bezeichnung steht,
ist nämlich oft nicht der Fall. Falls nicht, dann die/eine korrekte Bezeichnung/Keyword eintragen und auf die Lupe neben
dem Fotoapparat klicken.
Beispiel: bei einem Sonnenfinsternisbild erscheint bei mir immer "darkness" und nicht z.B. Sonnenfinsternis...
entsprechend sind dann die Ergebnisse auch "Käse".
Es gibt auch noch folgende Seite, die meist auch noch andere Ergebnisse bringt:
https://www.tineye.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich kopiere eigentlich immer ein im Netz präsentes kl. Foto - rechte Maustaste und "Grafikadresse kopieren" und füge das in die Google-Bilder-Suche Kameraanklicken bzw. bei Tineye.com in die Suchzeile ein.
Ok, dann bekomme ich oft nur die Seiten der BA angezeigt, woraus ich das Bild kopiert habe, aber manchmal auch Seiten einer anderen BA und auch "Fremdseiten"
