Seite 1 von 4

Frage zu Friedhöfen

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:40
von Steffi
Hallo an Alle,

Ich habe mal eine Frage zu einem altem Jüdischem Friedhof. Auf dem Schild steht Jüdischer Friedhof der Synagogengemeinde seit 1810. Also frische Gräber gibt es da aber keine mehr. Muss ich Fotos davon Editorial einreichen oder kann ich die auch normal einreichen?

Danke für Hilfe :)

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:15
von Kenny
Ich würde es einfach mal zunächst als Nicht-Redaktionell versuchen. Ich schlimmsten Fall werden die Bilder abgelehnt.

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 22:54
von Steffi
ok, danke euch beiden.
Das mit den Namen ist so eine Sache... Ich kann die Schrift darauf nicht lesen, aber wohl auch nur, weil ich die Sprache nicht kann, schätze ich. Sind Schriftzeichen.

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 01:47
von Claudio
Uns wurden schon Friedhofsbilder abgelehnt, obwohl kein Name lesbar war. Ich glaube damals war die Begründung, dass man auf einem privaten Grundstück fotografiert hätte, was zwar nicht ganz richtig ist, aber natürlich auch nicht vollkommen falsch. Schließlich gehört das Gelände in der Regel ja der Kirche oder Gemeinde. Wir hätten eine Genehmigung des Eigentümers gebraucht und vermutlich wären wir auch mit redaktionellen Fotos bei diesem Prüfer nicht weiter gekommen. Das heißt aber natürlich nicht, dass ein anderer die Fotos nicht einfach durchgewinkt hätte. :roll:

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 09:34
von Steffi
Hm, wäre doof, wenn die die nichts annehmen. Eigentlich sollte der ja einen geschichtlichen Wert haben. Na mal schauen. Aber danke schon mal für die Vorwarnung :D

Wie ist das denn mit Burgen?

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 09:53
von Claudio
Steffi hat geschrieben:Hm, wäre doof, wenn die die nichts annehmen. Eigentlich sollte der ja einen geschichtlichen Wert haben.

Nichts kann man ja nicht sagen, es gibt ja genug Friedhofsbilder bei den Agenturen. Aber es hängt bei diesem Thema halt wieder extrem davon ab, wer kontrolliert. Uns wurden sogar schon Fotos von einer Dorfkirche abgelehnt, vor der ein paar Kreuze standen. Keine Namen lesbar und von der Straße aus fotografiert. :roll:

Bei Burgen könnte ich mir ähnliches vorstellen. Von außen sollte es eigentlich problemlos gehen, innen könnte es schwieriger sein. Aber alles ist möglich. Hier hatte ja schonmal jemand ein Foto, das ohne Fotogenehmigung in einem Berliner Tierpark gemacht wurde, an eben diesen Tierpark verkauft. :lol:

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 10:24
von Kenny
https://ggr-law.com/news/schutz-des-pos ... ren-10107/

Meiner Meinung nach könntest Du sogar die Namen drauf lassen.

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 11:23
von Heiko Küverling
Das mit dem Tierpark war ich.

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:17
von Claudio
Heiko Küverling hat geschrieben:Das mit dem Tierpark war ich.

Ich konnte mich nur an die Geschichte erinnern und lache heute noch herzlich darüber. :mrgreen:

Re: Frage zu Friedhöfen

Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:26
von Heiko Küverling
Ich hab das Bild aber inzwischen gelöscht, da auf Grund der abgebildeten Dreharbeiten zu "Panda, Gorilla & Co" eindeutig zu erkennen war, um welchen Tierpark es sich handelt.