Seite 1 von 1

Abbbildung von Schatten und Persönlichkeitsrecht

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 17:15
von Sarazen
Hi all,

es geht hier um das Thema Personenabbildungen als Schattenriss.

Beispiel: Da kannst du eine zusammengekauerte Person auf einem Mäuerchen im Gegenlicht - also schwarz - drauf haben und sie schicken dir einen Model Release Formular-link (Eyeem/iStock). Die Insider wissen das sicher aus eigener Erfahrung.

Bei den o.g. ist es sehr eng ausgelegt. Shutterstock oder Adobe nerven weniger, aber es könnte sein, da habe ich noch keine Erfahrungen, dass sie bei Kundenanfragen ggf. doch noch eine Release anfordern.

Über Erfahrungen dahingehend wäre ich Euch verbunden :)

S.

Re: Abbbildung von Schatten und Persönlichkeitsrecht

Verfasst: So 10. Mär 2019, 07:44
von cadama
Das wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Dieses Foto ist bei AdobeStock angenommen worden:

https://stock.adobe.com/de/stock-photo/id/227677059

Bei iStock wurde es auch schon gekauft. Shutterstock hat es wegen fehlendem Model Release abgelehnt. Ich muss dazu sagen, dass ich die ohnehin schon dunklen Bildbereiche mit Photoshop komplett schwarz gemacht habe, damit wirklich nur noch Silhouetten zu sehen sind. EyeEm beliefere ich nicht, dazu kann ich also auch nichts sagen.

Re: Abbbildung von Schatten und Persönlichkeitsrecht

Verfasst: So 10. Mär 2019, 17:03
von Sarazen
cadama hat geschrieben:Das wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Dieses Foto ist bei AdobeStock angenommen worden:

https://stock.adobe.com/de/stock-photo/id/227677059" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei iStock wurde es auch schon gekauft. Shutterstock hat es wegen fehlendem Model Release abgelehnt. Ich muss dazu sagen, dass ich die ohnehin schon dunklen Bildbereiche mit Photoshop komplett schwarz gemacht habe, damit wirklich nur noch Silhouetten zu sehen sind. EyeEm beliefere ich nicht, dazu kann ich also auch nichts sagen.


Hi,

dann werde ich es einfach noch weiter probieren.Das Foto gefällt mir persönlich sehr gut und ich war auch dazu übergegangen dem ganzen
einen noch stärker grafischen Charakter zu verleihen. Ich bin von der Ausdruckskraft so anonymisierten Fotos überzeugt. Eine Gruppe wird ggf.
anders bewertet als ein Einzelschatten, aber auch da bin ich mir nicht ganz sicher. Eyeem ist und bleibt in solchen Fragen übervorsichtig.
Würde man das Foto in eine Grafik umwandeln, gäbe es keine Probleme....
Danke, auch für das Beispiel natürlich
VG

Re: Abbbildung von Schatten und Persönlichkeitsrecht

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 19:28
von cadama
Viel Erfolg bei den weiteren Versuchen! Manchmal ist das Ganze eben wie ein Würfelspiel.