Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Hallo,
ich bin mit einem relativ kleinen Portfolio von mittlerweile ca. 250- 300 Bildern auf Adobe, SS, Istock und seit kurzem auf Alamy. Bis vor kurzem waren es nochmal deutlich weniger, ca. 150 Fotos.
Auf Adobe Stock habe ich vor ca. einem Jahr angefangen und insgesamt gerademal 40 oder 50 € umgesetzt. Vor kurzem habe ich die KW und Titel angepasst, die meisten waren anfangs sehr schlecht und knapp gewählt (einige auf deutsch, der Rest auf englisch). Ich hoffe sie sind jetzt besser.
Auf SS verkaufe ich auch sporadisch hin und wieder Fotos für je 0,25 €. (KW und Titel ebenfalls angepasst vor kurzem)
Auf Alamy bin ich ganz neu und habe noch nichts verkauft.
Bei IStock wiederum verkaufe ich seit ein paar Monaten am meisten (ca. 35-40 Bilder im Monat und Tendenz monatlich steigend) Vor allem ein, bzw zwei Bilder sind gefragt und ich finde sie "vielfach" im Web.
Frage: warum ist das so, dass es auf einer Seite ganz gut läuft (für mein kleines Portfolio) und spezielle Bilder regelmäßig bzw. oft gekauft werden und auf den anderen Seiten garnicht? Bei Adobe z. B. habe ich seit 2 oder 3 Wochen keinen Verkauf. Kann es auch daran liegen, dass ich die KW und Titel angepasst habe und es dauert, bis die geänderten Daten online und zu finden sind?
Falls es hier "KW-Profis" gibt, die Tipps für mich hätten wäre ich auch dankbar.
ich bin mit einem relativ kleinen Portfolio von mittlerweile ca. 250- 300 Bildern auf Adobe, SS, Istock und seit kurzem auf Alamy. Bis vor kurzem waren es nochmal deutlich weniger, ca. 150 Fotos.
Auf Adobe Stock habe ich vor ca. einem Jahr angefangen und insgesamt gerademal 40 oder 50 € umgesetzt. Vor kurzem habe ich die KW und Titel angepasst, die meisten waren anfangs sehr schlecht und knapp gewählt (einige auf deutsch, der Rest auf englisch). Ich hoffe sie sind jetzt besser.
Auf SS verkaufe ich auch sporadisch hin und wieder Fotos für je 0,25 €. (KW und Titel ebenfalls angepasst vor kurzem)
Auf Alamy bin ich ganz neu und habe noch nichts verkauft.
Bei IStock wiederum verkaufe ich seit ein paar Monaten am meisten (ca. 35-40 Bilder im Monat und Tendenz monatlich steigend) Vor allem ein, bzw zwei Bilder sind gefragt und ich finde sie "vielfach" im Web.
Frage: warum ist das so, dass es auf einer Seite ganz gut läuft (für mein kleines Portfolio) und spezielle Bilder regelmäßig bzw. oft gekauft werden und auf den anderen Seiten garnicht? Bei Adobe z. B. habe ich seit 2 oder 3 Wochen keinen Verkauf. Kann es auch daran liegen, dass ich die KW und Titel angepasst habe und es dauert, bis die geänderten Daten online und zu finden sind?
Falls es hier "KW-Profis" gibt, die Tipps für mich hätten wäre ich auch dankbar.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- GreenOptix
- Two-Star-Member
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:10
- Wohnort: Frankfurt a. M.
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Bei mir ist die Gewichtung der einzelnen Agenturen wieder anders. Adobe läuft klar am besten vor iStock und Colourbox. Letztendlich ist es auch immer eine Frage woran man den Erfolg fest macht. Wie auch bei vielen anderen ist Alamy nicht gerade ein Kassenschlager. Monatlich verkaufe ich 1-2 Grafiken, verdiene aber mehr als mit 20 Shutterstock-Downloads.
Warum Verkäufe bei unterschiedlichen Agenturen sehr unterschiedlich ausfallen: Da kann ich selbst auch nur spekulieren, aber neben den Keywords und dem Titel (die natürlich sehr wichtig sind) spielt auch noch der Algorhytmus der einzelnen Agenturen eine Rolle. Bilder die häufig gekauft werden steigen in den Rankings und werden weiter vorne angezeigt. Manche Agenturen schieben neue Bilder gefühlt weiter nach vorne als andere.
Und letztendlich braucht man noch ein bisschen Glück - Hat ein Bild/Thema mal wenig Konkurrenz und wird glücklicherweise ein paar mal gekauft schaffst du es auf die Pole und rankst für einen gesuchten Begriff ganz oben.
Ich vergleiche das ganze Thema gerne mit Suchmaschinenoptimierung bei Google, nur das die Algorhytmen der Agenturen viel schlechter analysiert werden können
Von daher mein Tipp: Beschreibender Titel mit den wichtigsten Keywords. Treffende Keywords (auch gerne Synonyme) aber keine Themenfremden Keywords, nur weil man sich mehr Klicks erhofft. Ich hab bei den meisten meiner Bilder und Grafiken 15 - 25 Keywords und eben keine 50 wie in meiner Anfangszeit
Warum Verkäufe bei unterschiedlichen Agenturen sehr unterschiedlich ausfallen: Da kann ich selbst auch nur spekulieren, aber neben den Keywords und dem Titel (die natürlich sehr wichtig sind) spielt auch noch der Algorhytmus der einzelnen Agenturen eine Rolle. Bilder die häufig gekauft werden steigen in den Rankings und werden weiter vorne angezeigt. Manche Agenturen schieben neue Bilder gefühlt weiter nach vorne als andere.
Und letztendlich braucht man noch ein bisschen Glück - Hat ein Bild/Thema mal wenig Konkurrenz und wird glücklicherweise ein paar mal gekauft schaffst du es auf die Pole und rankst für einen gesuchten Begriff ganz oben.
Ich vergleiche das ganze Thema gerne mit Suchmaschinenoptimierung bei Google, nur das die Algorhytmen der Agenturen viel schlechter analysiert werden können

Von daher mein Tipp: Beschreibender Titel mit den wichtigsten Keywords. Treffende Keywords (auch gerne Synonyme) aber keine Themenfremden Keywords, nur weil man sich mehr Klicks erhofft. Ich hab bei den meisten meiner Bilder und Grafiken 15 - 25 Keywords und eben keine 50 wie in meiner Anfangszeit

Kreativität ist konstruktives Chaos im Kopf!
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Oh...und ich habe es kürzlich genau andersrum gemacht. Von teilweise 20 keywords aufgestockt auf 40-50 (alle zum Thema passend) und auch einen längeren Bild-beschreibenden Titel. Also sind zu viele KW eher nicht vorteilhaft? Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Istock nachträglich etwas zu ändern? Habe bisher nirgends etwas gefunden.
GreenOptix hat geschrieben:Bei mir ist die Gewichtung der einzelnen Agenturen wieder anders. Adobe läuft klar am besten vor iStock und Colourbox. Letztendlich ist es auch immer eine Frage woran man den Erfolg fest macht. Wie auch bei vielen anderen ist Alamy nicht gerade ein Kassenschlager. Monatlich verkaufe ich 1-2 Grafiken, verdiene aber mehr als mit 20 Shutterstock-Downloads.
Warum Verkäufe bei unterschiedlichen Agenturen sehr unterschiedlich ausfallen: Da kann ich selbst auch nur spekulieren, aber neben den Keywords und dem Titel (die natürlich sehr wichtig sind) spielt auch noch der Algorhytmus der einzelnen Agenturen eine Rolle. Bilder die häufig gekauft werden steigen in den Rankings und werden weiter vorne angezeigt. Manche Agenturen schieben neue Bilder gefühlt weiter nach vorne als andere.
Und letztendlich braucht man noch ein bisschen Glück - Hat ein Bild/Thema mal wenig Konkurrenz und wird glücklicherweise ein paar mal gekauft schaffst du es auf die Pole und rankst für einen gesuchten Begriff ganz oben.
Ich vergleiche das ganze Thema gerne mit Suchmaschinenoptimierung bei Google, nur das die Algorhytmen der Agenturen viel schlechter analysiert werden können![]()
Von daher mein Tipp: Beschreibender Titel mit den wichtigsten Keywords. Treffende Keywords (auch gerne Synonyme) aber keine Themenfremden Keywords, nur weil man sich mehr Klicks erhofft. Ich hab bei den meisten meiner Bilder und Grafiken 15 - 25 Keywords und eben keine 50 wie in meiner Anfangszeit
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Da ich größtenteils Tier-/Vogelfotos habe, mal eines als Beispiel:
Titel: One Bee-Eater closeup - Merops apiaster
KW: 30, davon 5 "nicht korrekte" rot markierte (der Name auf Latein, der Ort, Bundesland etc.) Lasst ihr die roten KW's drin, werden diese überhaupt gefunden, oder sollte man die gleich löschen?
https://www.istockphoto.com/de/foto/one ... -313439770
Titel: One Bee-Eater closeup - Merops apiaster
KW: 30, davon 5 "nicht korrekte" rot markierte (der Name auf Latein, der Ort, Bundesland etc.) Lasst ihr die roten KW's drin, werden diese überhaupt gefunden, oder sollte man die gleich löschen?
https://www.istockphoto.com/de/foto/one ... -313439770
- GreenOptix
- Two-Star-Member
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:10
- Wohnort: Frankfurt a. M.
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Tom0684 hat geschrieben:Da ich größtenteils Tier-/Vogelfotos habe, mal eines als Beispiel:
Titel: One Bee-Eater closeup - Merops apiaster
KW: 30, davon 5 "nicht korrekte" rot markierte (der Name auf Latein, der Ort, Bundesland etc.) Lasst ihr die roten KW's drin, werden diese überhaupt gefunden, oder sollte man die gleich löschen?
https://www.istockphoto.com/de/foto/one ... -313439770" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Da sieht man wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist

Die lateinische Bezeichnung kann natürlich drin bleiben. Ich glaube die rote Markierung weist bloß darauf hin, dass der Begriff nicht in der Keyword-Datenbank von iStock ist. Finden kann man deine Bilder damit aber trotzdem, wenn speziell nach dem Begriff gesucht wird.
Das ist von mir aber mehr Spekulation und kein fundiertes Wissen, da ich selbst nicht mit solchen speziellen Bezeichnungen arbeite. Da darf sich gerne noch jemand dazu äußern, der evt. auch in der Tier- und Pflanzenfotografie unterwegs ist.
Kreativität ist konstruktives Chaos im Kopf!
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Die roten werden einfach nicht übernommen wenn man da Save drückt und nicht gleich submit werden die nicht mehr aufgeführt
Ich suche immer dort in Datenbank nach anderen bzw nutze die Vorschläge
Ich suche immer dort in Datenbank nach anderen bzw nutze die Vorschläge
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Sehr unterschiedlicher Erfolg auf versch. Stock-Seiten
Man kann bei Istock aber natürlich auch Suchwort-Vorschläge machen. Ich mache das bei fehlenden (sehr wichtigen) Begriffen regelmäßig. Man kann aber auch Suchwörter die einem wichtig sind, und nicht in der Datenbank vorhanden sind, in der Beschreibung unterbringen (natürlich keine einzeln aufgelisteten Suchwörter, sondern irgendwie in Satzform).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste