Seite 1 von 2
Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 15:47
von frank02
Hallo, liebe Stockfoto Gemeinde,habe mal eine Frage zu den derzeitigen Geschehnissen. Da meine Umsätze der gesamten Agenturen ab dem heutigen Tag massiv eingebrochen sind mache ich mir sorgen wie ich nächsten Monat alles bezahlen soll. Gestern wurde ja bei "Anne Will" gesagt das ein Fond für solche Leute wie uns unterwegs ist bzw für 1 Mann Unternehmen. Vielleicht betrifft es den ein oder anderen von euch auch da ich von den Bildagenturen lebe und keine anderen Einnahmequelle habe.
Und ich eigentlich nicht auf das Arbeitsamt rennen will. Wenn jemand korrekte Hinweis diesbezüglich hat kann er ja mal sich hier melden.
Liebe Grüße
Frank
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 15:53
von schmuck
Sehe hier bei mir ebenfalls heftige Einbrüche, was auch kein Wunder ist wenn man schaut was für Material gefragt ist - davon habe ich nichts zu bieten. Würde mich ebenfalls dafür interessieren wenn jemand dazu weitere Infos hat.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 16:06
von mwagner159
So wie ich die Meldungen verfolgt habe orientiert sich dieser Fonds an den Jahreseinnahmen laut Steuerbescheid. Wobei ich mich auf die Äußerungen der Politiker auch nicht verlassen würde. Die Ereignisse überschlagen sich derzeit.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 16:54
von Heiko Küverling
Ich glaube, wenn du dein Leben mit Auftragsfotografie bestreiten würdest, dann würde das ganze etwas anders aussehen. Wenn du aber von der Stockfotografie lebst, dann hast du eher schlechte Karten. Du reichst deine Bilder ja ungefragt ein, und hast somit auch keinerlei Anspruch auf den Verkauf deiner Bilder. Es lässt sich auch schlecht nachweisen, das der Rückgang deiner Verkäufe irgendetwas mit dem Corona-Virus zu tun hat.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 22:16
von frank02
@ Ralf danke für den Link hoffe das bei uns in Sachsen auch bald sowas kommt da es ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. @ Heiko ja da hast du recht da ich aber keine Auftragsfotografie mache sondern ich mein Geld über Symbolfotografie bzw.
Landschaftsfotografie und Bildbearbeitung verdiene, ist es echt wie du schon sagst schwierig. Ich war froh, dass die Umsatzzahlen nach der
Fusion von Adobe endlich jetzt wieder nach oben gegangen sind. Und jetzt so einen Schei.... Es ist so schon schwer geworden von der Stockfotografie zu Leben. Kann jetzt erstmal nur abwarten wie die nächsten zwei Wochen verlaufen werden. Und wie der Staat auf solche Leute wie uns reagiert.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 17:44
von frank02
Kurzes Update: Habe heute mit mehreren Behörden telefoniert. Und da diese zurzeit überlastet sind da eine Hiobsbotschaft nach der anderen kommt wird es noch ein Stück dauern bis die Antragsseiten bzw. Pakete unterwegs sind. Bleibt nur zu hoffen das die Firmen auch im Homeoffice weiter Bilder kaufen und nicht nur über Corona berichtet wird.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 18:30
von hobbystocker
Ich betrachte die Situation aus der entgegengesetzten Richtung. Als Hobbystocker betreibe ich die Stockfotografie nur nebenbei.
Es besteht die Möglichkeit dass es zu einer wirklich schweren und langen Wirtschaftskrise kommt. Mit 50+ wäre ich bei einer Kündigung von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Ich stelle mir derzeit die Frage ob ich ganz raus soll aus der Stockfotografie, oder im Falle einer Arbeitslosigkeit versuche von der Stockfotografie zu leben. Also vom Hobbystocker zum Profistocker in der denkbar schlechtesten Zeit.
Vielleicht nebenbei ein paar Aufträge annehmen, das Fotografengewerbe ist ja angemeldet.
Ich glaube es kommen schwere Zeiten daher und irgendwie möchte man doch unabhängig vom Staat sein auch wenn es wenig Lohn und viel Arbeit bedeutet.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 08:38
von Kenny
@ frank02:
Mal ganz ehrlich, die meisten Soloselbständigen würden sich "Von" schreiben, wenn sie in diesen Zeiten weiterhin ein passives Einkommen hätten. Selbst wenn dieses jetzt etwas nachlässt sind die Vorteile immens:
- Dein "Laden" hat rund um die Uhr GEÖFFNET. Weltweit.
- An Deinen Bildern hängt keine Lieferkette. Es gibt sie weiterhin ohne Einschränkungen
- Deine Bilder sind niemals ausverkauft
- Du kannst wunderbar von zuhause aus arbeiten, Bilder einreichen, Illustrationen machen, Konzeptfotos machen usw.
Ich bin auch soloselbständig und der Erlös meiner Bilder trägt einen ordentlichen Teil zum Einkommen bei. Dafür bin ich momentan einfach nur froh.
Abgesehen davon kann ich bis jetzt nur einen Rückgang von etwa 20% (wenn überhaupt) feststellen. Ob das so bleibt, werde ich dann sehen.
Ich denke, dass es Dir als Vollzeitstocker besser geht als den allermeisten anderen in diesen Zeiten.
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:47
von frank02
@ Kenny
1. was hat "Nebenjob" mit Solo selbständig zu tun ? Da du ein aktives Einkommen hast!
2. Ja du hast recht, dass es uns als Stockfotografen noch ganz gut geht. Aber bleibt abzuwarten wie lange da die US Firmen jetzt schon straucheln. Und wenn die Firmen kein Geld mehr haben auch keine Bilder mehr gekauft werden!
3. Und da ich nicht erst seit gestern mit über 65000 Bilder Online auf dem Markt bin und der Stockmarkt in den letzten 3 Jahren für Fotografen die halt keine Models fotografieren immer härter geworden ist siehe Fotolia aus usw. mache ich mir Sorgen, weil laufende Kosten müssen trotzdem gezahlt werden egal, ob ich daheim bin usw.
4. Und wie du den Medien entnehmen kannst gibt es ja hunderttausende 1 Mann Unternehmen die jetzt keine Kredite brauchen (die sie eh nicht zurückgezahlen können), Sondern sofort Hilfe brauchen wenn der Markt komplett zusammenkracht!
Re: Bundesregierung Coronavirus Fond Fotografen
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:06
von Kenny
Frank, Du musst mir schon glauben, dass ich über meinen Status Bescheid weiß. Ich BIN selbständig und arbeite alleine, also soloselbständig, um dieses in diesen Tagen oft gehörte Wort zu gebrauchen. Der Unterschied bei uns ist, dass ich nur einen Teil meiner Einnahmen über Stock erziele und einen anderen Teil eben über Aufträge.