Seite 1 von 2

Produktfotografie

Verfasst: So 2. Aug 2020, 22:02
von lind99
Verkaufen sich eigentlich Bilder von Produkten, z.B. Cola-Flasche, Tonic water, Big Mac oder sonstige Produktfotos als illustrative editorial photo?

Ja Coca-Coca ist völlig überlaufen, soll aber nur ein Beispiel sein.

Re: Produktfotografie

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 00:05
von vizualni
Wenn Du Dich mit Deinen Bildern unter die Millionen anderen gesellen möchtest und Dir da Chancen ausrechnest, leg los! Sofern Deine Bilder sich von der Masse der anderen absetzen, wirst Du sicher gute Chancen auf Absatz haben. Ich würde statt der Editorials aber lieber versuchen Produktfotos als Mochup zu produzieren, die könnten dann individuell weitergenutzt werden...

Re: Produktfotografie

Verfasst: So 9. Aug 2020, 16:35
von Avalon
lind99 hat geschrieben:Verkaufen sich eigentlich Bilder von Produkten, z.B. Cola-Flasche, Tonic water, Big Mac oder sonstige Produktfotos als illustrative editorial photo?

Ja Coca-Coca ist völlig überlaufen, soll aber nur ein Beispiel sein.

Soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, sollte man direkt Fotos einer Marke unterlassen. Nur wenn die Marke nicht zentraler Bestandteil des Materials ist, soll wohl Editorial möglich sein. z.B. Wenn jemand vor einem Geschäft fotografiert wird und dabei eine Coca Cola trinkt, weil es heiß ist. Stell ich mir jedenfalls so vor. Ich hatte aber mal mit denen zu tun. Was Fotos ihrer Produkte betrifft, sind die nicht zimperlich.

Re: Produktfotografie

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:00
von Heiko Küverling
Es kommt auf die Nutzung der Bilder an. Das fotografieren von Marken bedeutet keine Markenverletzung. Erst wenn der Nutzer eines Bildes die Marke zum Beispiel für sein eigenes Produkt nutzt, dann könnte es Probleme geben. Für uns als Fotografen also erst einmal kein Problem.
Bei Istock und einigen wenigen anderen Agenturen werden Bilder mit Marken und Logos nur akzeptiert, wenn sie nicht zentraler Bestandteil des Bildes sind (wie Avalon schon geschrieben hat).
Bei Adobe dürfen Marken ganz gern im Mittelpunkt stehen. Nur leider darf dort nicht jeder redaktionelle Inhalte einreichen (hängt mit der Anzahl der Downloads zusammen).

Re: Produktfotografie

Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:52
von Claudio
Heiko Küverling hat geschrieben:Bei Adobe dürfen Marken ganz gern im Mittelpunkt stehen. Nur leider darf dort nicht jeder redaktionelle Inhalte einreichen (hängt mit der Anzahl der Downloads zusammen).

Wir beginnen jetzt nach und nach solche Fotos per Wirestock hochzuladen, um sie überhaupt bei Adobe unterzubringen. Mal sehen, ob da jemals etwas von uns verkauft wird. :mrgreen:

Re: Produktfotografie

Verfasst: So 9. Aug 2020, 20:17
von Heiko Küverling
wird schon.
Nur schade, dass bei denen keine erkennbaren Personen enthalten sein dürfen, denn diese Bilder überwiegen bei meinen redaktionellen.
Bilder von Marken, oder Firmenlogos verkaufe ich bei Adobe nicht oft (nur wenn die eine oder andere Firma mal in den Schlagzeilen ist).

Re: Produktfotografie

Verfasst: So 9. Aug 2020, 21:15
von Claudio
Heiko Küverling hat geschrieben:Nur schade, dass bei denen keine erkennbaren Personen enthalten sein dürfen, denn diese Bilder überwiegen bei meinen redaktionellen.

Bei uns auch. :roll:

Re: Produktfotografie

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 23:11
von Jan von nebenan
@ Ralf

mich wundert es ein wenig dass die Bilder von dir, mit so einer Beschreibung bei Shutterstock angenommen wurden. Als ich vor ein Paar Monaten Marken eingereicht habe, sind Ablehnungen gekommen mit der Begründung: Keine Redaktionelle Beschreibung. Hab dann irgendein Mist wie Konzerngröße oder Gründungsjahr mit in den Titel gestopft und dann wurden die Bilder erst angenommen...komisch komisch....

Re: Produktfotografie

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 07:28
von Jan von nebenan
Hallo,

meine letzters redaktionelles Bild war die Moseltalbrücke in Rheinlandpfalz.
Auf der Brücke waren Lkws zu erkennen, vielleicht waren es die Coca Cola Trucks...ich weiß es nicht genau.

" Land Ort Datum: Blick auf die Moseltalbrücke in Rheinlandpfalz. Die Brücke ist ein Teilstück der Bundesautobahn A61 und liegt an den Ortschaften Kimmlich und Winningen. Entworfen wurde das Bauwerk vom Architekten Xxxxx. Die Xxxxx Tonnen schwere Stahlkonstruktion wird von xx Betonsäulen getragen und ist x km lang. Eröffnung war im Jahr 19xx. "


Es ist jetzt kein guter Vergleich zu deinen Cola Fotos, aber vom Prinzip her habe ich es so verstanden. Eben als ob man ein Bild in der Zeitung sieht und darunter eine passende Beschreibung sein muss.

Mit der Beschreibung " Moseltal Brücke in Rheinlandpfalz überquert Fluß ", hätte ich vermutlich eine Ablehnung bekommen.

Re: Produktfotografie

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:19
von Claudio
Ralf hat geschrieben:Dein Problem hatte ich ehrlich gesagt noch nie :roll:

Wir haben nicht viele Markenfotos, aber die gingen wie bei Ralf alle normal durch. Hier mal ein Beispiel mit Beschreibung. Das wurde von allen Agenturen so angenommen.