hobbystocker hat geschrieben:Ich könnte jetzt nicht sagen ob man mit den reinen Food Agenturen konkurriert.
Ich glaube eher nicht da die doch sehr aufwendig arbeiten. Bei Microstock geht es mehr um Masse.
Makrostock ist eher das Spezialitäten Restaurant, Microsotck eher Fast Food.
Das Problem ist eher dass bei Microstock extrem viele Food fotografieren. Da hat man eine ordentliche Konkurrenz.
Schön langsam sollte ich mir ein Nischen Thema suchen. Ich glaube das Reise Fotografie da gar nicht so schlecht laufen könnte.
Die Russen und Ukrainer können zwar Unmengen an Spaghetti, Pasta und Burger Bilder hochladen. Aber so Tourismusziele in Österreich und Bayern geht für die nicht so leicht. Also für einen Hobbystocker wie mich könnte da die Zukunft sein.
Ist jetzt auch nichts wo man viel Umsatz macht, aber es geht ja nur darum das Hobby zu finanzieren.
Aber da dürfte Makrostock schon mehr Sinn machen. Ich habe unlängst versucht einen Tourismus Ort in Österreich hochzuladen, als redaktionell. Wurde abgelehnt weill es für Adobe kein typisches redaktionelles Thema ist. Also die ganzen Hotel Namen raus stempeln, dazu die Werbung usw und normal hochladen. Wurde angenommen, ist aber keine Reisefotografie mehr.
Nurmal betreffend Food
1. Eine Agentur hat einen Raum mit festen Lichtern und Reflektoren. Die legen egal was an Essen hin und bearbeiten das nach gleichen Mustern, und machen dafür nur das Licht an, oder wechseln die Unterlage. Die können das auf Masse und für Spezialitäten. Richtest du einen Essenstisch her, den du optisch perfekt machst, aber danach wegwirfst? Gehört habe ich das von einem profesionellen Hobbystocker, da wird teilweise mit nicht essbaren Mitteln gearbeitet, die einfach essbar aussehen. Ich lasse mich gerne korrigieren.
2. Wenn man food aufnimmt, sollte es so aussehen, dass es nicht indoor/Studio gemacht wurde, dass meinte ich. Genauso wie mir empfohlen wurde z.B. Fastfood in der Hand unterwegs abzulichten
3. Sind exotische aber auch typische Tourismusziele begehrt. Typische verkaufen sich eher, exotische seltener aber dafür für mehr als 1 Euro.
4. Ich verstehe den Punkt mit Ukraine und Russen mit Spaghetti und so nicht. Und reisen Russen und Ukrainer gerne nach Bayern und Österreich? Russen haben mit Österreich nur eins gemein, dass Putin sich mit Kurz versteht, ansonsten nix. Oder meinst du das Russen und Ukrainer viel Food hochladen?