Karsten hat geschrieben:Gekauft wirds dann beim billigsten.
Aus Käufersicht mit relativ wenig Bedarf kann ich dieses Verhalten bestätigen. Mache ich schon seit Jahrzehnten so, dass ich mir die Contributor-Namen notiere und eine Sammelliste von Themen mache, die ich illustrieren möchte. Oder halt Lightboxen mache. Verwende auch mittlerweile viel freies Material.
Canstockphoto war da früher sehr gut: Relativ viel Material und dann Abonnement für eine Woche abgeschlossen wenn wie Sammelliste einigermaßen gefüllt war. Vielleicht noch vorher einen Coupon vorher über eine Suchmaschine ausfindig machen.. Die Downloads wurden dann aber auch komplett ausgereizt.
Bei Prints mache ich das ähnlich: Wenn mal eine Rabattaktion für Fotoausdrucke über einen Druckdienst läuft dann mache ich auch eine Sammelbestellung und lade da relativ viel hoch.
Bei Stockfotos habe ich ohnehin oft den Eindruck, dass viele Contributors nach neuen Uploadquellen suchen, wo sie hochladen können.
Früher mussten wir in unseren Agenturen regelrecht "betteln" dass wir Pakete an Dias aus dem Ausland mit aktuellen Produktionen bekamen, die wir dann auch gesichtet und im lokalen Land verteilt und vermarktet haben.
So Sachen wie Duplikate erstellen fällt natürlich alles weg: Heute werden gleich Tausende von Bildern online hochgeladen und wehe man hat als Agentur dann nichts schnell an den Kunden gebracht.