Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Faire Agentur?
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Faire Agentur?
Wie müsste eurer Meinung nach eine "faire" Agentur aufgestellt sein?
Der Schrei nach einer Bildagentur die den Fotografen nicht übervorteilt ist z.Z. ziemlich groß!
Was machen etablierte Agenturen falsch und was müsste eine faire Agentur anders machen?
Gibt es faire Agenturen am Markt?
Wie könnte so was funktionieren im hart umkämpften Markt?
Der Schrei nach einer Bildagentur die den Fotografen nicht übervorteilt ist z.Z. ziemlich groß!
Was machen etablierte Agenturen falsch und was müsste eine faire Agentur anders machen?
Gibt es faire Agenturen am Markt?
Wie könnte so was funktionieren im hart umkämpften Markt?
AdobeStock: Portfolio
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
Re: Faire Agentur?
Ich fürchte, faire Agenturen sind sämtlich nicht besonders erfogreich. Fairness bedeutet auf jeden Fall faire Umsatzteilung.
Re: Faire Agentur?
50% Provision+Preise selber bestimmen=Pond5
Leider im Photobereich noch nicht so erfolgreich aber ich hoffe das wird noch.
Leider im Photobereich noch nicht so erfolgreich aber ich hoffe das wird noch.
Re: Faire Agentur?
Business und fair? ... naja und die Erde ist eine Scheibe.
Ich glaube da können wir sehr lange warten und werden am Ende sehen das wir immer im Nachteil sein werden.
Ich glaube da können wir sehr lange warten und werden am Ende sehen das wir immer im Nachteil sein werden.
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Faire Agentur?
Den Pessimismus will ich nicht teilen. Es wird seit Jahren geklagt, dass das Microstockbusiness in den Keller fährt. Davon habe ich bisher nichts gemerkt. Meine Umsatzzahlen gehen nach wie vor nach oben und es sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft! Das gleiche spiegeln auch die Charts die Henrik jeden Monat veröffentlicht.
Ideen sind gefragt. Neue Wege aufzeigen und versuchen Fuß zu fassen wo noch keiner ist!
Ideen sind gefragt. Neue Wege aufzeigen und versuchen Fuß zu fassen wo noch keiner ist!
AdobeStock: Portfolio
Re: Faire Agentur?
magann hat geschrieben: Meine Umsatzzahlen gehen nach wie vor nach oben und es sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft! Das gleiche spiegeln auch die Charts die Henrik jeden Monat veröffentlicht. Ideen sind gefragt. Neue Wege aufzeigen und versuchen Fuß zu fassen wo noch keiner ist!
Markus, das hat aber nicht zwingend mit Deiner eingangs gestellten Frage zu tun. Wie wäre dein Umsatz - und wichtiger - wie wäre dein Gewinn, wenn die großen Stockagenturen fair traden würden? Darüber solltest du dir mal Gedanken machen. Ich kann mich über Verkäufe auch nicht beklagen - aber der Gewinn bleibt übersichtlich. LG, röde-orm
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Faire Agentur?
Da habt ihr schon Recht! Als Bildlieferant sitzt man am kürzeren Hebel und natürlich könnte die Situation besser sein und gerechter.
Das ist auch der Grund für die Frage nach einer fairen Agentur und wie die sein müsste um sowohl den Fotografen, den Bildeinkäufer und dem Betreiber gerecht zu werden. So eine Art "eierlegende Wollmilchsau" eben.
Das ist auch der Grund für die Frage nach einer fairen Agentur und wie die sein müsste um sowohl den Fotografen, den Bildeinkäufer und dem Betreiber gerecht zu werden. So eine Art "eierlegende Wollmilchsau" eben.
AdobeStock: Portfolio
Re: Faire Agentur?
Also mir gefällt das Model von Zoonar recht gut ... Beteiligung die (bei Zoonar selbst) bei 50% anfängt und auch verschiedene Preisstufen.
Leider ist der Verkauf recht mager (jedenfalls bei mir) .... dafür erfreut man sich ggf. über den Erlös bei einem Verkauf umso mehr.
Durch diese Erlöse (auch dreistellig über Partneragentur) war 2012 Zoonar meine erfolgreichste Agentur.
Das Problem ist eben (so sehe ich das), daß durch Streuung der Bildproduzenten auf sämtliche am Markt befindliche Billigagenturen, solche wie Zoonar (und natürlich weitere) zu bedeutungslos sind.
Die Preisspirale nach unten, wird durch uns selbst mit getragen.
Man braucht sich ja nur die aktuelle Diskussion um Getty/Istock anzuschauen ... in den Beiträgen wird nun immer wieder auch Fotolia gelobt .... schon vergessen, daß die mehrere Jahre hintereinander eine Provisionskürzung durchgeführt haben.
Die paar, die das nicht mitgemacht haben, sind längst vergessen und wurden mit Sicherheit nicht weiter bemerkt.
Man bedenke ... würden solche "Billigagenturen" nicht weiter beliefert werden, sondern nur "faire" Agenturen, bräuchte es so eine Diskussion hier nicht.
Das das Wunschtraum ist, braucht mir aber nun niemand erzählen
Helmut
Leider ist der Verkauf recht mager (jedenfalls bei mir) .... dafür erfreut man sich ggf. über den Erlös bei einem Verkauf umso mehr.
Durch diese Erlöse (auch dreistellig über Partneragentur) war 2012 Zoonar meine erfolgreichste Agentur.
Das Problem ist eben (so sehe ich das), daß durch Streuung der Bildproduzenten auf sämtliche am Markt befindliche Billigagenturen, solche wie Zoonar (und natürlich weitere) zu bedeutungslos sind.
Die Preisspirale nach unten, wird durch uns selbst mit getragen.
Man braucht sich ja nur die aktuelle Diskussion um Getty/Istock anzuschauen ... in den Beiträgen wird nun immer wieder auch Fotolia gelobt .... schon vergessen, daß die mehrere Jahre hintereinander eine Provisionskürzung durchgeführt haben.
Die paar, die das nicht mitgemacht haben, sind längst vergessen und wurden mit Sicherheit nicht weiter bemerkt.
Man bedenke ... würden solche "Billigagenturen" nicht weiter beliefert werden, sondern nur "faire" Agenturen, bräuchte es so eine Diskussion hier nicht.
Das das Wunschtraum ist, braucht mir aber nun niemand erzählen

Helmut
Re: Faire Agentur?
Vielleicht gibt es ja den Silberstreif am Horizont. Die geplante genossenschaftich organisierte Agentur Stocksy von Istockgründer Bruce Livingstone (der bekanntermaßen mit dem heutigen Istock nichts mehr am Hut hat) könnte ein Weg sein. http://www.stocksy.com/ LG, röde-orm
Zuletzt geändert von röde-orm am So 10. Feb 2013, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Faire Agentur?
Wir dürfen gespannt sein! Ich hoffe, dass "stocksy" dann auch für nichtexclusive interessant sein wird 

AdobeStock: Portfolio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste