Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Kategorien bei einer Agentur

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2230
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon magann » Do 20. Nov 2014, 15:07

Mal eine allgemeine Frage zu den Kategorien bei Agenturen:
Wenn ihr eine eigene Agentur aufziehen würdet, welche Kategorien fändet ihr dann notwendig? Es soll eine kurze, knackige Liste werden! ;-)

Meine Liste wäre:
Abstraktes/Hintergründe
Architektur
Berufe
Essen/Trinken
Feiertage
Illustrationen
Menschen
Natur
Objekte
Sport
Tiere
Zeichen/Symbole

Kann man da was weg lassen, ersetzen oder ergänzen?
AdobeStock: Portfolio

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 452
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon David Hasselblad » Do 20. Nov 2014, 16:31

Hast du noch Unterkategorien im Kopf, oder war's das?
ansonsten würde ich noch vorschlagen:

"Industrie" (Maschinen/Werkzeuge, Rohstoffe, Produktionsanlagen, Herstellprozesse, Forschung, Verkehrswesen, Telekommunikation, Landwirtschaft usw.)
"Finanzen" (Geldströme, Bankensektor, Versicherungssektor, Währungen, Zahlungsmittel usw.)
"Umwelt" (Ökologie, erneuerbare Energien, Umweltschäden, EEG, Ressourcen, Hungersnot, usw.)
evtl. noch "Politik" oder "Gesellschaft":Altersarmut, Renten, Steuern, Bildung, weltweite Krisen, Justiz usw.)

Was ich eigentlich oft vermisse ist sowas wie eine Kategorie "Metaphern" oder "Aussagen".
Also meinetwegen ein Bild, welches "Liebe geht durch den Magen" darstellt. Wo steckt man sowas hin?
Bei Menschen? Zeichen/Symbole? Essen und Trinken?

Oder sowas wie Unendlichkeit, Einsamkeit, Ängste, Tod, den Kopf verlieren, vom rechten Weg abkommen, durch die Blume sagen, auf dem Holzweg sein, Nagel auf den Kopf treffen, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm usw.
Es ist ja nicht der Apfel als Obst an sich, den man sucht, sondern eine Aussage.

All diese Sprüche und Umschreibungen, Emotionen, Gefühle, Charaktere, Zustände...

Benutzeravatar
hlehnerer
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 709
Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
Wohnort: Ojai, CA, USA
Kontaktdaten:

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon hlehnerer » Do 20. Nov 2014, 17:08

Denkst Du darüber nach eine Agentur auf zumachen?

Um möglichst viel Fotografen in Designer anzuwerben ist es am besten FTP upload, und keine Kategorien Auswahl beim einstellen zu haben. Eine Kategorie Sortierung kann man später dann auch für die Käufer über Stichwortsortirung erreichen. Vorhallen wenn es nur um Hauptbegriffe geht.

Zu Diener Liste wuerde ich noch dazu fügen:

Industrie
Gesundheitswesen
Schule / Erziehung

SymbioFan
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 13:29

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon SymbioFan » Do 20. Nov 2014, 17:37

Kategorien?
Eine gute Agentur hat keine Kategorien! :up:

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon Koljaiczek » Do 20. Nov 2014, 17:46

Gibt es einen Fotografen, der sich nicht über die Kategorien ärgert?

Sehe das genau wie hlehnerer. Für den Fotografen ist es letztendlich eine Qual wenn es mit Kategorien/Subkategorien/Subsubkategorien relativ genau wird.... wenn dagegen die Kategorien recht grob gehalten sind (wie etwa bei Shutterstock) fragt man sich wiederum, wofür es da überhaupt Kategorien gibt, wenn man ohnehin jedes zweite Bild in die gleichen Kategorien schiebt...
Letztendlich bringt es nur dem Kunden etwas, wobei ich mir immer denke: Suchen die nicht größtenteils über Stichwörter ?

Ungeachtet meiner Kategorien-Aversion würde ich für deine Liste auch auf jeden Fall etwas wie Business/Finanzen und vielleicht etwas in die Richtung Konzeptuell vorschlagen

Bilderglück
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 20:37

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon Bilderglück » Do 20. Nov 2014, 18:42

Stellt sich die Frage ob Kunden überhaupt nach Kategorien suchen. Ich glaube eben, die meisten Kunden suchen nach Keywords.

Vielleicht sollte man sich für eine etwas andere Suche begeistern. Neue Wege einschlagen oder etwas neues ausprobieren. Ich könnte mir das so vorstellen, dass nach Eingabe von gewissen Keywords automatisch Kategorienvorschläge dem Kunden unterbreitet werden.
Venedig, in den kalten Wintertagen:

https://youtu.be/c-9g0OHhb2c

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 452
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon David Hasselblad » Do 20. Nov 2014, 21:50

Letztendlich müßte man wissen, wie viele der Kunden nach Kategorien eingrenzen.
Machen es viele, sollte man das berücksichtigen und möglichst treffgenau in Kategorien kategorisieren ;-)

Wenn 99% der Kunden an Kategorien eh' kein Interesse haben, kann man es auch sein lassen.

Wer weiß, zu welchen Prozentsatz Kunden die Kategorien verwenden?

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon FujiSL » Do 20. Nov 2014, 23:52

Ich find die Liste schon ok.
Zu viele Kategorien verwirren nur und kosten Zeit.

SymbioFan hat geschrieben:Eine gute Agentur hat keine Kategorien!


Sehe ich auch so und ich denke das zu 90 % über Keywords gesucht wird.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Lutz
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:32
Wohnort: Schkopau

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon Lutz » Fr 21. Nov 2014, 01:05

Also ich finde Kategorien nicht unwichtig und sehe das Problem eher darin, dass manchmal die passende fehlt. Nehmen wir einmal an, ich suche nach einer Blume oder einer Frucht und kenne zwar ihr Aussehen, aber nicht den Namen. Und nehmen wir weiter an, es gibt das genau passende Bild für mich, aber der Fotograf hat das Schlagwort Blume nicht verwendet (vielleicht vergessen).
Ein Beispiel: Ich suche eine Blume, die vielleicht nur in der Farbe gelb vorkommt. Wie gesagt, der Name fällt mir nicht ein und ich muss dadurch etwas mehr suchen. Gibt es jetzt die Kategorie Flora, kann ich dort nach dem Schlagwort gelb suchen und habe weniger Treffer, als wenn das ganze Archiv durchforstet wird. Das kann man dann immer noch tun, aber Kategorien können die Suche etwas eingrenzen. Vielleicht war mein Beispiel jetzt nicht gerade ideal (ist ja schon spät), aber Kategorien können die Suche erleichtern. Gerade bei der Verschlagwortung habe ich schon Einträge gesehen, die absolut nichts mit dem Bild gemeinsam hatten. Dank Kategorien kann man die Suche eingrenzen und findet so vielleicht leichter etwas. Und wie gesagt, die Suche nach Schlagworten kann man ja trotzdem durchführen, wenn man es für besser hält.
Flora und Fauna würde ich mit aufnehmen, da Tiere und Natur etwas zu allgemein sind. Gut, Tiere ist ja in Ordnung, aber Natur kann fast alles sein. Das geht dann vom Wasserfall, über einen Baum und der unbekannten Frucht bis hin zur Stockente, um beim Thema Stockfotografie zu bleiben... :lol:
Lieber eine Kategorie mehr, als eine zu wenig. Als Bildlieferant kann mir das zwar ohne lieber sein, wenn ich aber suchen müsste, würde ich vielleicht die Übersicht verlieren.
Das ist meine Meinung dazu und diese ist nicht in Stein gemeiselt.

madorf
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 89
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:40

Re: Kategorien bei einer Agentur

Beitragvon madorf » So 23. Nov 2014, 11:59

Retro/Vintage/Nostalgie finde ich persönlich sehr wichtig. Nicht nur weil ich selbst sehr viel in dieser Kategorie hochlade. Wenn ich mir so die Bestseller der Agenturen ansehe habe ich auf jeden Fall den Eindruck, dass "Retro" Bilder / Illus sich sehr gut verkaufen.

Zur anderen Diskussussion: mMn sind Kategorien bei einer Internet-Agentur sehr wichtig. Wenn ich hin und wieder die Bestände durchstöbere suche ich persönlich nie nach Keywords sondern immer nach Kategorie.


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste