Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Deutsche Bildagenturen

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Florio
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 42
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 16:20

Deutsche Bildagenturen

Beitragvon Florio » Di 25. Nov 2014, 13:52

Ich beliefere schon seit vielen Jahren nationale und internationale BA's.
Bei den deutschen Agenturen u.a. Panther, shotshop, adpic, clipdealer und noch ein paar andere.
Ich hab seit längerer Zeit nicht nur das Gefühl sondern auch die monatl. Auswertungen, die dies
belegen, dass die Verkäufe bei den deutschen Agenturen immer mehr rückläufig sind.

Geht es nur mir so oder seht ihr die gleiche Entwicklung bei euch.
Welche "deutschen" BA's beliefert ihr und bei welchen sagt ihr "lohnt sich noch" oder "geht nix mehr"?

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 452
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon David Hasselblad » Di 25. Nov 2014, 15:46

Die gleiche Beobachtung habe ich auch gemacht.
Bei mr laufen (leider) nur die "Ami-Agentuern" jenseits des großen Teichs. Und die teilweise richtig gut.

Ich beliefere in Deutschland:

Pitopia (da läuft es wie verhext seit ca. 15 Monaten gar nicht mehr. 1-2 Verkäufe die letzten 12 Monate, Früher bei kleinerem Portfolio 3-4 Verkäufe im Monat. Ganz klar absteigende Tendenz.

Clipdealer: war schon immer wenig. im Schnitt 1 DL (Download) pro Monat unverändert.

Zoonar: läuft quasi nur über die Partneragenturen (Shutter, Getty, AGE). Dazu alle paar Monate mal ein Bild mit Redaktionsvereinbarung oder rights managed. Also sehr wenig.

Bildunion: seit Anfang 2013 dabei. aktuell bei ca. 210 Bildern. Noch kein einziger Verkauf
Combipix: seit ca. Anfang 2012 dabei mit ca. 250 Bildern. Noch kein einziger Verkauf
Exclupics: nicht relevant (seit ca. 8 Monaten mit 8 Bildern dabei. Kein Verkauf).

Panthermedia: seit einigen Wochen mit 2 handvoll Bilder dabei. 1 Verkauf

Digitalstock hat ja aufgegeben
Polylooks hat ja aufgegeben

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon FujiSL » Di 25. Nov 2014, 16:18

Bin noch nicht so lange dabei aber von den deutschen Agentur liegt bei mir der Panther vorne. :)
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Benutzeravatar
RicoK
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 61
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 13:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon RicoK » Di 25. Nov 2014, 18:07

Panthermedia, Shotshop, Clipdealer, Zoonar, Pitopia und Bildunion beliefere ich von den deutschen Agenturen. Bis auf die letztgenannte Agentur läuft dort eigentlich immer mal was. Zwar sehr unregelmäßig, dafür auch mal etwas höhere Summen pro Verkauf. Im Schnitt pendelt es so zwischen 150-300€ pro Jahr und Agentur. Nicht der Bringer, zum Mitnehmen lohnt es sich aber nach meiner Meinung allemal. Ich sage mir dann immer, die 5 zusammen sind wie einmal Fotolia oder 1x Shutterstock :lol:

Einen Abfall habe ich in meinen bisherigen 5 Stock-Jahren übrigens nicht festgestellt. Eher Schwankungen, mal hängt eine von den Agenturen ein Jahr durch, dafür läuft es das nächste Jahr gerade dort besser...

BobMachee
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 58
Registriert: So 20. Jul 2014, 00:48

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon BobMachee » Di 25. Nov 2014, 20:24

Bin zwar erst das erste Jahr dabei, meine deutschen Agenturen (panther und zoonar) sind bei mir aber auch die schwächsten. Bei Zoonar bisher nur Verkauf über shutter, bei Panther knapp 100 Bilder online, zwei Verkäufe.

Florio
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 42
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 16:20

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon Florio » Di 25. Nov 2014, 22:05

Na dann geht's mir wenigstens nicht alleine so.
Bei Pitopia waren die Umsätze bis vor ca. einem Jahr noch stabil bei 100-150 € / monatlich und dann ging's
auch rapide nach unten.
Meine "neue" BA die Bildunion, von der ich irgendwo gelesen habe, dass sie doch hin u. wieder ordentliche
Umsätze macht hab ich vor 6ca. 6 Monaten mit über 2000 Bilder beliefert, doch die Arbeit hätte ich mir wohl
sparen können. Da geht ja garnix :-(
Clipdealer läuft recht gut mit knapp 4000 Bilder, shotshop tröpfelt so vor sich hin, Panther mit ihrer DIN A4 teurer
als .... dann nur 35% Ideologie find ich ........ aber sie machen Umsatz u. somit bekommen sie auch Bilder.
Dann gabs da mal fotocent (gibt's leider nicht mehr) da hab ich erstaunlich gut verkauft.

Berichtet weiter - ich bin gespannt.

a-b-foto
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 358
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 10:45

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon a-b-foto » Mi 26. Nov 2014, 09:32

Die einzige deutsche Agentur bei der ich noch "regelmäßig" Verkäufe habe, ist ClipDealer. Und das obwohl ich dort gar nichts mehr hochlade, weil mir der Upload/Submit-Prozess einfach viel zu nervig ist...
Beim Panther hatte ich dieses Jahr einen einzigen Credit-Verkauf, sonst nur 1-5 Abos pro Monat. Seit ich die Abos ausgeschaltet habe, habe ich gar keine Verkäufe mehr ;-)
Bei Shotshop schon seit Monaten keinen Verkauf mehr.
Bei Pitopia hatte ich 3 Verkäufe in 3 Jahren... (Hab dort aber auch nur ein Mini-Portfolio, da es sich für mich nie gelohnt hat).
Bei Bildunion: 0 Verkäufe.
Bei Zoonar hatte ich zwar "schon" 2 Auszahlungen, aber regelmäßige Verkäufe wollen sich auch da nicht einstellen.
Referral links:
Vecteezy
Freepik

Bilderglück
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 20:37

Re: Deutsche Bildagenturen

Beitragvon Bilderglück » Mi 26. Nov 2014, 10:10

Ich beliefere nur sperrlich deutsche Bildagenturen und tu mich schwer neue "deutsche" Wege zu beschreiten, gerade wegen den immer selten werdenden Verkäufen.

Ich bin bei Clipdealer mit Videos und Bildern seit September vertreten. Leider noch keinen einzigen Verkauf gehabt. Habe mittlerweile den Upload wieder eingestellt. Der Aufwand ist einfach zu hoch, und der Ertrag fehlt.

Photocase habe ich in meinen Agenturen aufgenommen. Durch die hohe Ablehnungsrate bin ich nur mit 22 Bildern dabei, hatte aber auch schon einen Verkauf. Ich glaube Photocase hat Potenzial, wenn auch nicht im hohen Masse.

Zoonar beliefere ich seit Frühjahr. Mit ca. 500 Bildern online, leider noch kein einziger Verkauf.
Venedig, in den kalten Wintertagen:

https://youtu.be/c-9g0OHhb2c


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste