Guten Abend,
ich habe vor einiger Zeit, Bilder von einer (bayerischen) Kathedrale gemacht (auch von innen) und bei einer Agentur zum Verkauf hochgeladen.
Jetzt frage ich mich aber, darf ich das überhaupt? Die Agentur hat das Bild angenommenen, was aber natürlich noch lange nichts heißt!
Schönen Abend noch;)
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Panoramafreiheit? (Kathedrale)
-
- Active-Member
- Beiträge: 29
- Registriert: So 18. Feb 2018, 17:15
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
-
- Active-Member
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 10:39
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Panoramafreiheit? (Kathedrale)
Hallo, NeuerFotograf,
es gibt Listen von Gebäuden,für die man eine Freigabe braucht. Obwohl wohl niemand weiß, ob sie vollständig sind.
Von deutschen Kirchen habe ich noch nicht gehört, daß man die Fotos nicht kommerziell nutzen darf.
Bei Innenaufnahmen sollte man vielleicht aufpassen,ob evtl. Kunstgegenstände fotografiert werden.Dafür gibt es
aber auch rechtliche Bestimmungen. Vielleicht hilft Dir dies etwas weiter. LG Monika
es gibt Listen von Gebäuden,für die man eine Freigabe braucht. Obwohl wohl niemand weiß, ob sie vollständig sind.
Von deutschen Kirchen habe ich noch nicht gehört, daß man die Fotos nicht kommerziell nutzen darf.
Bei Innenaufnahmen sollte man vielleicht aufpassen,ob evtl. Kunstgegenstände fotografiert werden.Dafür gibt es
aber auch rechtliche Bestimmungen. Vielleicht hilft Dir dies etwas weiter. LG Monika
-
- Active-Member
- Beiträge: 29
- Registriert: So 18. Feb 2018, 17:15
Re: Panoramafreiheit? (Kathedrale)
Und vielleicht als Zusatz, prüfen die Agenturen eigentlich die legalität der hochgeladenen Bilder zusätzlich nochmal?
Re: Panoramafreiheit? (Kathedrale)
NeuerFotograf hat geschrieben: die legalität
Auf welches Land bezogen?
Auf deines?
Auf den Agenturstandort?
Ist bei globalen Anbietern und globalen Angeboten nicht so ganz einfach.
Erst mal bis du der Urheber und selbst für das verantwortlich, was du ins Netz stellst.
Ich schätze mal, dann gelten dafür die Gesetze deines Landes.
Ob (im Falle einer Verletzung geltender Bestimmungen) die Agenturen mithaften, weiß ich nicht.
Würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Allerdings sind, zumindest die Topplayer, nach meiner Erfahrung sehr restriktiv und selektiv.
Auch "legale" Inhalte zur kommerziellen Verwendung werden häufig nur als Editorials durchgelassen.
Oder, wie im Falle geschützer Gebäude oder Kunstwerke, gar nicht erst angenommen.
Denn die deutsche "Panoramafreiheit" ist ja keine weltweit geltendes Gesetz.
Außen vor bist du natürlich, wenn dein Bild missbräuchlich verwendet wird.
Also etwa als Editoral lizensiert, aber vom Kunden als Werbeposter verwendet.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 15:10
Re: Panoramafreiheit? (Kathedrale)
Die Panoramafreiheit gilt im Prinzip nur für Bilder die von öffentlichen Plätzen ohne Hilfsmittel gemacht werden - Leiter, Teleobjektiv, etc.
Bei Innenaufnahmen von Kirchen ist man auf keinem öffentlichen Platz mehr. Da braucht man ein PR des Eigentümers.
Bei Innenaufnahmen von Kirchen ist man auf keinem öffentlichen Platz mehr. Da braucht man ein PR des Eigentümers.
Möge die Macht der Pixel mit euch sein
Re: Panoramafreiheit? (Kathedrale)
Wenn überhaupt dann nur zur redaktionellen Verwendung bei Innenräumen von Kirchen.
https://www.akademie.de/wissen/fotorecht
https://www.fotorecht-seiler.eu/panoramafreiheit-fotografie-gebaeuden/
https://www.akademie.de/wissen/fotorecht
https://www.fotorecht-seiler.eu/panoramafreiheit-fotografie-gebaeuden/
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste