Für mich bleibt die "Erkennbarkeit" aber unverändert unklar:
Ich war gerade in Rhodos und habe eine Menge Fotos der Altstadt gemacht. Soweit es möglich war, habe ich versucht, ohne Personen auszukommen. Das war naturgemäß nicht immer möglich. Vielfach ist es mir gelungen, Bilder ausschließlich mit Menschen von hinten zu machen (was die Bilder aber nicht zwingend schöner macht). Unverändert stellt sich mir die Frage, ob "Durchschnittshose" mit "Durchschnitts-T-Shirt" und vielleicht auch noch "Durchschnitts-Schirmmütze) zu einer Erkennbarkeit führen. Und sei es nur, dass es sich um eine kleine Gruppe von Personen handelt, die theoretisch zu dem Schluss kommen könnte, dass nur sie als Gruppe genau so ausgesehen haben. Wäre das dann durch editorial gedeckt?

Oder wäre sogar commercial möglich?
Parallel dazu stellt sich mir folgende Frage: Ich habe vor kurzem (nach dem Stichtag) auf der Schulentlassung meines Sohnes fotografiert. Auf den Bildern ist logisch nicht nur er erkennbar, sondern auch Schulkameraden und Angehörige. Diese Bilder will ich nicht veröffentlichen. Aber theoretisch wäre schon das Fotografieren verboten, oder? Und selbst wenn nicht: Was ist, wenn die Schüler, denen ich die Bilder zur Verfügung stelle, diese bei FB oder IG veröffentlichen???