Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Spezialisierung oder wilde Mischung
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Wenn Landschaft, dann sollten schon irgendwelche bekannte Bauwerke/Städte etc. mit im Bild sein und seien sie auch noch so klein.
@Spiegel
Landschaft mit oder ohne Blumen?
@Spiegel
Landschaft mit oder ohne Blumen?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
costadelsol hat geschrieben:@Spiegel
Landschaft mit oder ohne Blumen?
Na "ohne". Kennst Du die Formulierung nicht? Eine Stulle mit ohne Wurst war eine trockene Stulle. Das hat man als Kind früher in Berlin immer gesagt. Zumindest kenne ich das daher.

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 15:10
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Landschaften verkaufen sich, aber nicht übermäßig gut. Wobei ich meist zur falschen Zeit am falschen Ort Landschaftsfotos mache.
Also Nachmittags, wenn das Licht am schlechtesten ist finde ich meist stocktechnisch recht uninteressante Landschaften. Blumenfotos verkaufen sich seltsamerweise besser als ich gedacht habe. Food geht immer.
People verkaufen sich bei mir sogar schlechter als Landschaften.
Also Nachmittags, wenn das Licht am schlechtesten ist finde ich meist stocktechnisch recht uninteressante Landschaften. Blumenfotos verkaufen sich seltsamerweise besser als ich gedacht habe. Food geht immer.
People verkaufen sich bei mir sogar schlechter als Landschaften.

Möge die Macht der Pixel mit euch sein
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
costadelsol hat geschrieben:Wenn Landschaft, dann sollten schon irgendwelche bekannte Bauwerke/Städte etc. mit im Bild sein und seien sie auch noch so klein.
@Spiegel
Landschaft mit oder ohne Blumen?
Keine Blumen (nur ein bisschen Grünzeug), keine Städte, keine Bauwerke, dafür viele Verkäufe
https://image.shutterstock.com/z/stock- ... 898536.jpg
Ich habe mir inzwischen sämtliche Prognosen zur Verkäuflichkeit abgeschminkt.
Die stimmen nie.
Selbst mein (einziges) Katzenfoto, das ich in erster Linie aus privaten Gründen gemacht hatte, wurde schon verkauft.
Vielleicht sollte ich mich mal auf Blumen und Enten stürzen.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Claudio hat geschrieben:costadelsol hat geschrieben:@Spiegel
Landschaft mit oder ohne Blumen?
Na "ohne". Kennst Du die Formulierung nicht? Eine Stulle mit ohne Wurst war eine trockene Stulle. Das hat man als Kind früher in Berlin immer gesagt. Zumindest kenne ich das daher.
Neeeee, das habe ich noch nie hört. Klingt lustig!

-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
comofoto hat geschrieben:ist aber ein alter Hut, das kennt man doch.......![]()
Das hat meine Oma schon so gesagt.
Na ja, vielleicht bist Du nur viel zu jung




Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Hi Ihr Lieben,
bin auch noch ganz frisch hier, also erstmal ein Hallo an Alle.
Ich habe mich auf Food "eingeschossen", aber bin wirklich überrascht, wenn ich ab und an "Nebenbei-shots" hochlade und auch noch verkaufe
- im Vergleich zu dem Aufwand: Props besorgen, Hintergründe machen, Einkauf, Kochen, Foodstyling, Fotos entwickeln, verschlagworte, hochladen - sind diese Zufallsprodukte scheinbar ein "leicht verdientes Geld". Trotzdem halte ich es für sinnvoll sich mehr in Nischen zu bewegen als den Millionsten Sonnenuntergang am See - wenn auch noch so schön, hochzuladen.
bin auch noch ganz frisch hier, also erstmal ein Hallo an Alle.
Ich habe mich auf Food "eingeschossen", aber bin wirklich überrascht, wenn ich ab und an "Nebenbei-shots" hochlade und auch noch verkaufe

Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Charly: Tolles Portfolio! Ich stelle es mir ziemlich teuer vor, die Zutaten und die Accessoires zu kaufen, damit man damit bei Stock eine Chance hat. Bist Du Hobbykoch?
Zum eigentlichen Thema: Ich fotografiere ebenfalls alles, was einen aus meiner Sicht kommerziellen Nutzen hat. Manchmal auch Motive, von denen ich mir nicht viel verspreche, die aber schön aussehen, wie z. B. Mandelblüte usw.
Trotzdem haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte herauskristallisiert. Das sind z. B. Sportmotive, gewerbliche und industrielle Motive, Verkehr und gesellschaftsrelevante Themen wie Bildung oder Gesundheit. Diese vier Themenbereiche umfassen geschätzt 75% meines Portfolios.
Zum eigentlichen Thema: Ich fotografiere ebenfalls alles, was einen aus meiner Sicht kommerziellen Nutzen hat. Manchmal auch Motive, von denen ich mir nicht viel verspreche, die aber schön aussehen, wie z. B. Mandelblüte usw.
Trotzdem haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte herauskristallisiert. Das sind z. B. Sportmotive, gewerbliche und industrielle Motive, Verkehr und gesellschaftsrelevante Themen wie Bildung oder Gesundheit. Diese vier Themenbereiche umfassen geschätzt 75% meines Portfolios.
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Ich habe einen anderen Ansatz. Ich fotografiere nur Landschaft mit den räumlichen Schwerpunkten Bremen und Niedersachsen einerseits und Baden-Württemberg andererseits. Ich bin als Journalist eh viel unterwegs und fotografiere dort zusätzlich für Stock. Oft gibt es von den Orten noch nicht viel bei den Agenturen. Wenn ich dann mal in meiner Heimat Bremen oder Niedersachsen bin, fotografiere ich dort auch. Ich habe immer eine Kamera dabei. Oder ich bin mal einen Tag im Schwarzwald oder in den Alpen unterwegs und fotografiere unterwegs.
Beruflich fotografiere ich viel mehr Menschen, aber mir sind die Modellverträge für die Stockfotos zu viel Aufwand. Mittelfristig kann ich mir vorstellen, auch mal Foodfotografie auszuprobieren.
Ich generiere mit meinen Fotos durchaus Umsätze, aber es ist noch Luft nach oben.
Beste Grüße! Malte
Beruflich fotografiere ich viel mehr Menschen, aber mir sind die Modellverträge für die Stockfotos zu viel Aufwand. Mittelfristig kann ich mir vorstellen, auch mal Foodfotografie auszuprobieren.
Ich generiere mit meinen Fotos durchaus Umsätze, aber es ist noch Luft nach oben.
Beste Grüße! Malte
Re: Spezialisierung oder wilde Mischung
Zeig doch mal dein Portfolio, Malte! Wäre schön...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste