
Ich bin der Neue hier

In den letzten Tagen habe ich mich recht intensiv mit Stockfotografie befasst, weil ich das unbedingt mal ausprobieren wollte. Nicht weil ich mir großes Geld erhoffe, sondern eher weil ich mich mit meinen Fotos auseinandersetzen möchte und die mittlerweile etwa 50k Fotos ungerne auf der Festplatte verschimmeln lasse


Vor ein paar Tagen hab ich mich letztendlich auf Adobe Stock angemeldet und direkt die ersten paar Bilder von meiner Schwedenreise letztes Jahr hochgeladen. Ohne Bearbeitung, ganz simple JPGs (6000x4000).
Die ersten 14 Stück, die ich hochgeladen habe wurden nach 5 bis 20 Stunden ALLE abgelehnt. Technische Problem schreiben die Mods.
Nur heute wurden 4 Bilder, die ich vorgestern hochgeladen habe genehmigt.
Jetzt stellt sich mir die Frage warum ausgerechnet diese Bilder genehmigt wurden. Und wegen welchen "technischen Problemen" wurden alle anderen Fotos abgelehnt?
Werden die Bilder teilweise von einer KI kontrolliert, welche die Hintergrundunschärfe als allgemeine Unschärfe wertet?
Aber selbst dann sollten eigentlich nur ein paar Bilder betroffen sein.
Könnte es tatsächlich ein Qualitätsmangel sein (Zuviel Rauschen, unbearbeitet)?
Wie ihr seht bin ich relativ ratlos

Für Ratschläge oder Tipps (gerne auch allgemein

Hab noch ein paar Bilder angefügt (die abgelehnt wurden).
Hier auch noch mein Profil: https://stock.adobe.com/de/contributor/ ... url=detail
Viele Grüße,
Marcus
