Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Erfahrungen mit Imago-Images
- mnfotografie
- Active-Member
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 22:31
- Kontaktdaten:
Erfahrungen mit Imago-Images
Moin,
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch auch bei Imago (https://www.imago-Images.de) ist und dort auch Bilder verkauft?
Ich werde wohl am Montag die Zugangsdaten bekommen, damit ich dort Bilder anbieten kann.
Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, mit welchen anderen Agenturen Imago zusammenarbeitet.
Viele Grüße
Marcus
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch auch bei Imago (https://www.imago-Images.de) ist und dort auch Bilder verkauft?
Ich werde wohl am Montag die Zugangsdaten bekommen, damit ich dort Bilder anbieten kann.
Vielleicht hat ja auch jemand eine Idee, mit welchen anderen Agenturen Imago zusammenarbeitet.
Viele Grüße
Marcus
Wirestock: https://wirestock.io/?ref=marcus.beckert
Adobe Stock: https://stock.adobe.com/de/contributor/206388827/BeckArt
Adobe Stock: https://stock.adobe.com/de/contributor/206388827/BeckArt
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Erfahrungen mit Imago-Images
So richtig Erfahrungen nicht, aber was ich so an Infos zusammengesammelt habe:
Imago-Images scheint Bilder von vielen Distributoren zu nehmen.
- Ich finde Fotos von mir auf Imago-Images über Shotshop und über agefotostock (und die kommen wahrscheinlich von Zoonar zu agefotostock).
- Panthermedia verteilt auch an Imago-Images (bei Panther habe ich aber selbst nur ein paar alte Bilder, seit vielen Jahren nix mehr hochgeladen).
Ob das zu Verkäufen führt, kann ich so nicht sagen.
Außerdem hat Zoonar vor kurzem (ist erst ein paar Wochen/Monate her, weiß nicht mehr genau) Imago-Images als Partner eingeführt.
Ich habe die dort als Partner akzeptiert, d.h. meine Bilder freigegeben.
Inzwischen habe ich im Netz schon zwei Nutzungen mit der Angabe "Zoonar/imago images" gefunden. Die sind allerdings noch nicht abgerechnet, mal sehen, ob die in den nächsten Tagen (Monatsende) bei Zoonar auftauchen.
Imago-Images scheint Bilder von vielen Distributoren zu nehmen.
- Ich finde Fotos von mir auf Imago-Images über Shotshop und über agefotostock (und die kommen wahrscheinlich von Zoonar zu agefotostock).
- Panthermedia verteilt auch an Imago-Images (bei Panther habe ich aber selbst nur ein paar alte Bilder, seit vielen Jahren nix mehr hochgeladen).
Ob das zu Verkäufen führt, kann ich so nicht sagen.
Außerdem hat Zoonar vor kurzem (ist erst ein paar Wochen/Monate her, weiß nicht mehr genau) Imago-Images als Partner eingeführt.
Ich habe die dort als Partner akzeptiert, d.h. meine Bilder freigegeben.
Inzwischen habe ich im Netz schon zwei Nutzungen mit der Angabe "Zoonar/imago images" gefunden. Die sind allerdings noch nicht abgerechnet, mal sehen, ob die in den nächsten Tagen (Monatsende) bei Zoonar auftauchen.
- mnfotografie
- Active-Member
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 22:31
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Naja, die Sache ist, dass ich Imago dann direkt beliefere und in deren Beschreibung steht, dass sie mit 500 Agenturen zusammenarbeiten. Ich bin gespannt, ob ich bei denen was verkaufen werde. Vorteil ist, dass sie nicht exklusiv sind. Das heißt, dass ich bis auf Getty (wo ich eh nicht rein komme) und DPA (da bin ich auch nicht) überall meine Bilder zum Verkauf anbieten kann. Natürlich sind die direkten Partner, wie Agestock, Westend… nicht erlaubt. Da würde es dann doppelten Kontent geben.
Es bleibt also spannend, wie das alles abläuft.
Es bleibt also spannend, wie das alles abläuft.
Wirestock: https://wirestock.io/?ref=marcus.beckert
Adobe Stock: https://stock.adobe.com/de/contributor/206388827/BeckArt
Adobe Stock: https://stock.adobe.com/de/contributor/206388827/BeckArt
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Und wie läuft es? Bin gerade beim googeln über die gestolpert.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Ich beliefere Imago über Zoonar. Da die Abrechnung von Zoonar ab heute da ist, konnte ich sehen, dass etwa 50 Bilder bei Imago verkauft wurden (merkwürdigerweise hauptsächlich Bilder zum Thema Corona) . Die Einnahmen pro Bild liegen etwa zwischen 2€ und 4€. Ich bin mir sicher, dass es sich mehr lohnen würde, Imago direkt zu beliefen, aber das ist mir zu viel Arbeit.
DPA beliefere ich übrigens auch über Zoonar.
DPA beliefere ich übrigens auch über Zoonar.
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Danke für deine Antwort. Werde mich mal etwas einlesen bei denen.
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Habe mich jetzt einmal bei ihnen beworben und bin abgelehnt worden. Kurz und knapp, ich bin zu klein. Ab 3000 Bilder aufwärts ist es für sie interessant und natürlich regelmäßig neue Bilder.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
Ich habe mir den Fragebogen für neue Fotografen angesehen. Die wollen wissen ob meine Bilder iptc Standard haben.
Was ist damit gemeint?
VG ulli
Was ist damit gemeint?
VG ulli
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
https://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-IIM-Standard
Ob Titel, Beschreibung, Keywords im IPTC Format in den Bilddateien hinterlegt sind.
Ob Titel, Beschreibung, Keywords im IPTC Format in den Bilddateien hinterlegt sind.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Imago-Images
OK ich speichere das immer im Bild. Woher weiß ich, ob ich das im iptc Format speichere?
Zurück zu „Sonstige Stockseiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste