
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Hohe Ablehnungsrate
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Hohe Ablehnungsrate
Habe im Schnitt eine Akzeptanzrate von 70 Prozent.
Passiert mir auch mal das ich von einem Batch nur 10% Annahmequote habe.
Schaue mir dann die Gründe an und stelle im Regelfall noch einmal ein.
Klappt dann meist.
Ist sehr abhängig von dem Beurteiler.
Also!! noch einmal einstellen!!!!
Grüße
Jörg
Passiert mir auch mal das ich von einem Batch nur 10% Annahmequote habe.
Schaue mir dann die Gründe an und stelle im Regelfall noch einmal ein.
Klappt dann meist.
Ist sehr abhängig von dem Beurteiler.
Also!! noch einmal einstellen!!!!
Grüße
Jörg
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Ablehnungsrate
Vom nochmaligen Einstellen abgelehnter Bilder kann ich nur abraten! Damit riskierst du eine Verwarnung und die Löschung deiner Bilder bei Shutterstock!
AdobeStock: Portfolio
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Ablehnungsrate
Mit der nochmaligen Einstellung muss Du sehr vorsichtig sein. Ich mache das von Zeit zu Zeit das ich Bilder die schon einmal abgelehnt wurden noch einmal einstelle. Aber jedes dieser Bilder sind nochmals bearbeitet, und daher sind es nicht mehr genau die gleichen Bilder.
Re: Hohe Ablehnungsrate
Tach Leute,
seit diesem Sommer mache ich die Erfahrung, dass meine Ablehnungsrate bei Landschaftsbildern (nicht nur Natur, sondern auch historische Architektur) bei Shutterstock dramatisch gestiegen ist. Das war bis dato nicht so.
Früher habe ich mich eher über eine hohe Ablehnungsrate bei Fotolia geärgert - das hat sich zum Glück geändert. Die höchste Annahmerate habe ich bei iStock, dann Dreamstime, dann Fotolia. Shutterstock bildet momentan mein Schlusslicht. Ist schon etwas frustrierend....
Na ja, vielleicht ändert sich das wieder.
In diesem Sinne, viel Erfolg!
eugen_z
seit diesem Sommer mache ich die Erfahrung, dass meine Ablehnungsrate bei Landschaftsbildern (nicht nur Natur, sondern auch historische Architektur) bei Shutterstock dramatisch gestiegen ist. Das war bis dato nicht so.
Früher habe ich mich eher über eine hohe Ablehnungsrate bei Fotolia geärgert - das hat sich zum Glück geändert. Die höchste Annahmerate habe ich bei iStock, dann Dreamstime, dann Fotolia. Shutterstock bildet momentan mein Schlusslicht. Ist schon etwas frustrierend....
Na ja, vielleicht ändert sich das wieder.
In diesem Sinne, viel Erfolg!
eugen_z
- Canon EOS R5
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Ablehnungsrate
Mit welcher Begründung werden deine Bilder denn abgelehnt?
AdobeStock: Portfolio
Re: Hohe Ablehnungsrate
Beispiel:
Beim letzten Upload (11 Bilder) wurde alle abgelehnt. Alle mit derselben Begründung:
Focus--Subject is blurry, too soft, or out of focus when viewed at full resolution.
Noise--Image contains excessive noise, grain, artifacts and/or is poorly rasterized.
Also, mir ist schon klar, dass ich kein Experte bin und auch nicht das Non-Plus-Ultra-Equipment habe, aber Dreamstime und iStock haben sie alle angenommen und Fotolia immerhin auch einige.
Und: "excessive noise" sehe ich nicht unbedingt. Alle mit Canon EOS 550D (Canon EF-S 18-135 mm 1:3.5-5.6 IS) geknipst, alle haben ISO 100 bis 160. Alle aus RAW entwickelt, ohne excessives Schärfen und ohne zusätzliche Sättigung. Daher weiß ich nicht, ob es was bringt, die Bilder neu zu bearbeiten und neu einzustellen.
P.S.: Die Serie ist bei Dreamstime und iStock noch nicht online, sonst würde ich hier einen link einstellen
Beim letzten Upload (11 Bilder) wurde alle abgelehnt. Alle mit derselben Begründung:
Focus--Subject is blurry, too soft, or out of focus when viewed at full resolution.
Noise--Image contains excessive noise, grain, artifacts and/or is poorly rasterized.
Also, mir ist schon klar, dass ich kein Experte bin und auch nicht das Non-Plus-Ultra-Equipment habe, aber Dreamstime und iStock haben sie alle angenommen und Fotolia immerhin auch einige.
Und: "excessive noise" sehe ich nicht unbedingt. Alle mit Canon EOS 550D (Canon EF-S 18-135 mm 1:3.5-5.6 IS) geknipst, alle haben ISO 100 bis 160. Alle aus RAW entwickelt, ohne excessives Schärfen und ohne zusätzliche Sättigung. Daher weiß ich nicht, ob es was bringt, die Bilder neu zu bearbeiten und neu einzustellen.
P.S.: Die Serie ist bei Dreamstime und iStock noch nicht online, sonst würde ich hier einen link einstellen
- Canon EOS R5
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Ablehnungsrate
Eine niedrige ISO-Einstellung ist natürlich wichtig für rauscharme Bilder. Wenn du allerdings in der Bildbearbeitung dein Bild stark aufhellst, vor allem die Tiefen, dann kommt irgendwann Rauschen zum Vorschein, egal wie niedrig dein ISO war, da brauchst du dann ein Programm zum entrauschen.
Die Schärfe kannst du verbessern, wenn du für Shutterstock dein Bild auf 3000x2000Pixel reduzierst und dann schärfst. So bekomme ich meine Bilder pixelscharf. Für Shutterstock sind ja "nur" 4 MegaPixel notwendig und deshalb hast du mit der Methode erstmal keinen Nachteil, sonder die Möglichkeit mehr Bilder bei Shutterstock unter zu bringen!
Die Schärfe kannst du verbessern, wenn du für Shutterstock dein Bild auf 3000x2000Pixel reduzierst und dann schärfst. So bekomme ich meine Bilder pixelscharf. Für Shutterstock sind ja "nur" 4 MegaPixel notwendig und deshalb hast du mit der Methode erstmal keinen Nachteil, sonder die Möglichkeit mehr Bilder bei Shutterstock unter zu bringen!
AdobeStock: Portfolio
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Hohe Ablehnungsrate
Würde da auch nicht sofort an der eigenen Bildqualität zweifeln. Manchmal erwischt man einfach einen sehr kritischen Mitarbeiter, dem vielleicht ein Bild nicht passt, und der dann der Einfachheit halber gleich die komplette Serie mit der gleichen Begründung ablehnt. Dass die Bilder bei anderen, anspruchsvollen Agenturen angenommen werden, spricht ja gegen gravierende Mängel...
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass Shutterstock gerade im Bereich Landschaft vermehrt aussortiert... vielleicht kann das noch jemand beurteilen, der in diesem Bereich viel hochlädt. Sowas ist ärgerlich, aber nicht entmutigen lassen !
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass Shutterstock gerade im Bereich Landschaft vermehrt aussortiert... vielleicht kann das noch jemand beurteilen, der in diesem Bereich viel hochlädt. Sowas ist ärgerlich, aber nicht entmutigen lassen !

Re: Hohe Ablehnungsrate
Ich entrausche bei Bedarf mit Noise Ninja (von PictureCode). Funktioniert eigentlich sehr gut.
Das mit dem Reduzieren der Größe und anschließendem Schärfen werde ich ausprobieren - hört sich interessant an!
Das mit dem Reduzieren der Größe und anschließendem Schärfen werde ich ausprobieren - hört sich interessant an!
- Canon EOS R5
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
- Canon EF 8-15 mm F4 L USM (Fisheye)
- Canon RF 15-35 mm F2.8 L IS USM
- Canon RF 24-105 mm F4 L IS USM
- Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
- Canon EF 100 mm F2.8 L IS USM (Macro)
- B+W Circular Polarizing
- B+W ND1000 Pro 3.0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste