Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, einzelne Bilder sozusagen zu "tracken", oder nutzt ihr irgendwelche Dienste wie Stockperformer o.ä. ? Bei Shutterstock lässt sich das ja mit Hilfe der "Sets" bewerkstelligen, aber wie lassen sich die Bilder auf allen Agenturen verfolgen ?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Paßt jetzt nicht zum finanzieren von Reisen aber es geht auch ums finanzieren, allerdings von Speisen.
Ich habe vor ca. einem 1/2 Jahr beim Italiener, einen Teller Pasta mit Shrimps bestellt diesen Fotografiert und natürlich auch gegessen, dann als Stockphoto bei diversen Agenturen hochgeladen. Zusammengerechnet hat das Bild bisher etwas über 9 Euro gebracht, das Essen hat 8,50 € gekostet.
Zumindest lässt sich Essen finanzieren.
Ich habe vor ca. einem 1/2 Jahr beim Italiener, einen Teller Pasta mit Shrimps bestellt diesen Fotografiert und natürlich auch gegessen, dann als Stockphoto bei diversen Agenturen hochgeladen. Zusammengerechnet hat das Bild bisher etwas über 9 Euro gebracht, das Essen hat 8,50 € gekostet.
Zumindest lässt sich Essen finanzieren.

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Wenn ich das mache, guckt mich immer meine Familie, insbesondere meine Frau, ziemlich verständnislos an
Ausserdem isst sie immer schon vorher etwas vom Teller weg
Vielleicht sollte ich sie mal beim Essen fotografieren
Gruss
Uwe

Ausserdem isst sie immer schon vorher etwas vom Teller weg

Vielleicht sollte ich sie mal beim Essen fotografieren

Gruss
Uwe
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Na wenn du schon dabei bist, dann richtig...
Mache doch mal eine Bilderserie der Nahrungsmittelkette.
Sähen auf dem Feld
Wachsen und Blühen des Rapses
Ernte und Einfahren des Futters
Verfüttern an die Schweine auf dem Bauernhof
Schlachten der Tiere
Verkaufen an der Metzgereitheke
Grillen der Würstchen mit Freunden im Garten
Deine Frau beim Essen
Nach 6 Stunden Entsorgung auf der Toilette
Arbeitsallltag in der Kläranlage
Aufbringen von organischem Dünger auf dem Feld

Mache doch mal eine Bilderserie der Nahrungsmittelkette.
Sähen auf dem Feld
Wachsen und Blühen des Rapses
Ernte und Einfahren des Futters
Verfüttern an die Schweine auf dem Bauernhof
Schlachten der Tiere
Verkaufen an der Metzgereitheke
Grillen der Würstchen mit Freunden im Garten
Deine Frau beim Essen
Nach 6 Stunden Entsorgung auf der Toilette
Arbeitsallltag in der Kläranlage
Aufbringen von organischem Dünger auf dem Feld


Zuletzt geändert von David Hasselblad am Fr 27. Feb 2015, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
FujiSL hat geschrieben:Paßt jetzt nicht zum finanzieren von Reisen aber es geht auch ums finanzieren, allerdings von Speisen.
Ich habe vor ca. einem 1/2 Jahr beim Italiener, einen Teller Pasta mit Shrimps bestellt diesen Fotografiert und natürlich auch gegessen, dann als Stockphoto bei diversen Agenturen hochgeladen. Zusammengerechnet hat das Bild bisher etwas über 9 Euro gebracht, das Essen hat 8,50 € gekostet.
Zumindest lässt sich Essen finanzieren.

Genial, das ist wenigstens mal wirtschaftlich Gedacht

Meins wäre es aber wohl trotzdem nicht.

-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Koljaiczek hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gibt ja auf Reisefotografie spezialisierte Agenturen: Schapowalow, Bildagentur Huber, Fan-Travelstock (weiss nicht ob die noch aktiv sind) um nur einige zu nennen. Ich selbst hätte Lust, mal wieder nach Paris zu fahren um dort Fotos zu machen. Allerdings kann ich leider mit der Liga der Schapowalow-Fotografen nicht wirklich mithalten. Dann würde ich die Fotos aber auch nicht in Microstockagenturen unterbringen sondern eher im Rights-Managed-Segment. Ist aber dann auch kein Urlaub mehr sondern halt richtig harte Arbeit.
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Bin gespannt auf deine Case-Study und ob du es schaffst, die Reise durch die Stockfotos zu refinanzieren. Dass es möglich ist, da bin ich mir ziemlich sicher. Viel Erfolg dabei auf jeden Fall 

- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Wie versprochen hier die erzielten Einnahmen im März:
Stolze € 1,65 --> reicht noch nciht einmal für eine Currywurst - Pommes.
Viele Grüße
Uwe
Stolze € 1,65 --> reicht noch nciht einmal für eine Currywurst - Pommes.
Viele Grüße
Uwe
Re: Kurztrip/Reise durch Stockfotografie finanzieren
Die Frage war ja, ob man Fotoreisen durch Verkäufe finanzieren kann und so möchte ich einmal von meinen Erfahrungen berichten, da es mir im letzten Jahr gelungen ist, eine Reise zu re- und zwei nachfolgende Flusskreuzfahrten mit Kapitänsempfang vollständig zu finanzieren. Das alles mit einem einzigen verkauften Foto.
Machen wir einfach einmal die Rechnung. Ein Kurort in ca 15 Kilometer Entfernung hat mich sagen wir mal 5 Euro an Benzin gekostet. Pommesbude (inkl. Kaffee) noch einmal 5 Euro; Foto von Rathausfassade gemacht, bei der Bildunion verkauft und 25 Euro dafür bekommen. Nach den verbrauchten 10 Euro wieder um die 15 Kilometer in eine andere Richtung (jetzt kommen wir zu den Flusskreuzfahrten mit Kapitänsempfang) gefahren, wieder 5Euro Benzin und 5 Euro Pommesbude - blieb also ein Rest von 5 Euro. Mit der Fähre die Saale gekreuzt, beim Kapitän (war das einzige Besatzungsmitglied) 25 Cent für die Überfahrt bezahlt und eine Stunde später das gleiche noch einmal zurück. Der Rest von 4,50 Euro reicht noch immer aus, meinem Lieblingsmodel Elfriede (ein echtes Stockentenmädel) ein Honorar in Form von Toast- und Weißbrot bieten zu können. Nun sage noch einer, man kann seine Reisen nicht mit der Stockfotografie finanzieren...

Hätte ich dieses Foto einer Abo-Agentur angeboten, wäre das so nicht möglich gewesen, oder?
Machen wir einfach einmal die Rechnung. Ein Kurort in ca 15 Kilometer Entfernung hat mich sagen wir mal 5 Euro an Benzin gekostet. Pommesbude (inkl. Kaffee) noch einmal 5 Euro; Foto von Rathausfassade gemacht, bei der Bildunion verkauft und 25 Euro dafür bekommen. Nach den verbrauchten 10 Euro wieder um die 15 Kilometer in eine andere Richtung (jetzt kommen wir zu den Flusskreuzfahrten mit Kapitänsempfang) gefahren, wieder 5Euro Benzin und 5 Euro Pommesbude - blieb also ein Rest von 5 Euro. Mit der Fähre die Saale gekreuzt, beim Kapitän (war das einzige Besatzungsmitglied) 25 Cent für die Überfahrt bezahlt und eine Stunde später das gleiche noch einmal zurück. Der Rest von 4,50 Euro reicht noch immer aus, meinem Lieblingsmodel Elfriede (ein echtes Stockentenmädel) ein Honorar in Form von Toast- und Weißbrot bieten zu können. Nun sage noch einer, man kann seine Reisen nicht mit der Stockfotografie finanzieren...


Hätte ich dieses Foto einer Abo-Agentur angeboten, wäre das so nicht möglich gewesen, oder?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste