Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Stockfotografie allgemein...
Re: Stockfotografie allgemein...
hmm...habs grad übersetzt, also stimmt bei 2 Bildern die Belichtung nicht, bei allen Bildern habe ich Deutsche statt Englische Titel genommen und 2Bilder sind wohl überschärft und haben zu starke Rauschunterdrückung....ich könnt heulen....das deprimiert mich richtig....trau mich jetzt garnicht mehr.. und meine Bearbeitung ist wohl auch fürn A....
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- michaeljberlin
- Two-Star-Member
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 19:31
Re: Stockfotografie allgemein...
Mike hat geschrieben:hmm...habs grad übersetzt, also stimmt bei 2 Bildern die Belichtung nicht, bei allen Bildern habe ich Deutsche statt Englische Titel genommen und 2Bilder sind wohl überschärft und haben zu starke Rauschunterdrückung....ich könnt heulen....das deprimiert mich richtig....trau mich jetzt garnicht mehr.. und meine Bearbeitung ist wohl auch fürn A....
Also wenn ich es richtig sehe, sind 5 deiner 10 Bilder zumindest nicht aus technischen Gründen abgelehnt worden, sondern "nur" wegen der deutschen Beschreibung und Verschlagwortung. Na, das ist doch was, wo man dran arbeiten kann, Google Translator und dict.leo.org sind da bei Bedarf deine Freunde.
Zu technischen Aspekten kann man natürlich wenig sagen, wenn man hier nur die winzigen Bildchen sieht.
Und tja, an Ablehnungen muss man sich gewöhnen, wenn man seine Bilder im Stockmarkt verkaufen will. 50% wäre schon mal ein gutes, erstes Ziel, und das dann schrittweise auf 70-80% Annahme ausbauen ist sinnvoll, aber dafür kann man sich dann auch Zeit lassen und das nach und nach lernen.
Mein Buch: Stockfotografie - Mit Fotolia, Shutterstock & Co Geld verdienen: http://bit.ly/2cyx2Vx
Blog: http://michaeljayfoto.com Facebook: http://fb.com/MichaelJayFotograf Insta: @michaeljberlin
Blog: http://michaeljayfoto.com Facebook: http://fb.com/MichaelJayFotograf Insta: @michaeljberlin
Re: Stockfotografie allgemein...
Mal was anderes, kennt jemand Okapia oder Junior Agentur? Habt ihr Erfahrungen mit denen, wenn ja, welche.... Mir liegt am meisten die Makrofotografie und da würden die sich doch anbieten... Allerdings muss ich vorab erstmal 100Bilder als Bewerbung hinschicken.... LG danke
Re: Stockfotografie allgemein...
Mike hat geschrieben:Lateinisch habe ich für Blumen und Tier inder benutzt.... Sollte ich das auch lassen? Lg
Ja, wenn du dir sicher bist den richtigen lateinischen Namen zu kennen.
Bei Okapia habe ich mal beworben als ich mit der Stockfotografie anfing. Über ein Jahr hat es gedauert bis eine Antwort kam. Die hätten mich angenommen, aber ich habe abgelehnt. Wenn schon eine simple Antwort so lange dauert..... Und Auszahlen tun die soweit ich weiß nur einmal im Jahr.
Was die abgelehnten Bilder betrifft: Wenn du magst kannst du ja ein paar davon in der Rubrik "Bildbesprechung" posten. Vielleicht auch eine 100%-Ansicht von den Bildern die wegen der Überschärfung und wegen der zu starken Rauschunterdrückung abgelehnt wurden. Wir können dir bestimmt ein paar Tipps geben.
Ansonsten brauchst du dir wegen der Ablehnung keine großen Sorgen machen. Nur wenige schaffen es beim ersten mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste