Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Welches Makro Objektiv
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welches Makro Objektiv
Ich nutze im Moment das Sigma105 für Sony
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1943948524
ups ..... hab gerade festgestellt, dass hier falsch übersetzt wurde.
Ich nutze es aber nicht nur für Makros, sondern für alles Mögliche.
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1944440434
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1878665326
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1819109105
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1826943521
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1943948524
ups ..... hab gerade festgestellt, dass hier falsch übersetzt wurde.
Ich nutze es aber nicht nur für Makros, sondern für alles Mögliche.
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1944440434
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1878665326
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1819109105
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1826943521
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:00
Re: Welches Makro Objektiv
Hallo,
macht ihr eigentlich mit euren Macroobjektiven auch typische Macroaufnahmen, oder benutzt ihr es überwiegend als cooles 100mm Objektiv ?
macht ihr eigentlich mit euren Macroobjektiven auch typische Macroaufnahmen, oder benutzt ihr es überwiegend als cooles 100mm Objektiv ?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Welches Makro Objektiv
Auch coole Makrobilder 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welches Makro Objektiv
Ab und zu natürlich als Makro
https://de.dreamstime.com/vorderansicht ... e197015287" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/nahaufnahme-d ... e205364417" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/gemeinsames-m ... e205363961" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/nahaufnahme-e ... e198196006" onclick="window.open(this.href);return false;
aber tatsächlich doch meistens für andere Sachen
https://de.dreamstime.com/vorderansicht ... e197015287" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/nahaufnahme-d ... e205364417" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/gemeinsames-m ... e205363961" onclick="window.open(this.href);return false;
https://de.dreamstime.com/nahaufnahme-e ... e198196006" onclick="window.open(this.href);return false;
aber tatsächlich doch meistens für andere Sachen
Re: Welches Makro Objektiv
Wir nutzen noch unser altes Nikon AF-S Micro 105mm an unseren Z-Kameras bis das passende Z-Objektiv endlich mal erscheint.
Beispiel
Beispiel
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Welches Makro Objektiv
@Heiko, schau Dir mal die Übersetzung der Pilze an :"gemeinsames Motorhaube"
VG

VG
Re: Welches Makro Objektiv
Habe mir jetzt das Tamron AF70-300 für meine Sony zugelegt. Bin aber noch in der Lernphase es richtig einzusetzen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welches Makro Objektiv
@
Ach du Sch.....
Heiko, schau Dir mal die Übersetzung der Pilze an :"gemeinsames Motorhaube"
VG
Ach du Sch.....
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:00
Re: Welches Makro Objektiv
leopictures hat geschrieben:@Heiko, schau Dir mal die Übersetzung der Pilze an :"gemeinsames Motorhaube"![]()
VG
Hehe, ist mir gestern auch gleich aufgefallen.
Naja, manche haben eben Pferde unter der Motorhaube. Warum sollen es nicht auch mal Pilze sein

Hauptsache das Bild verkauft sich gut.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:00
Re: Welches Makro Objektiv
Ich habs neulich auch endlich mal auf die Reihe gebracht, mein Macro Setup endlich mal zu testen. Der Gedanke war ein Setup, bei dem man auch bei schlechtem Licht und im Schatten fotografieren kann.
Habe mir einen Lichtformer gekauft, der über das Objektiv gestülpt wird und durch den dann hindurch geblitzt wird.
Mal davon abgesehen dass ich noch nicht die besten Bilder damit heraus bekommen habe, wie gefällt euch dieser "Blitzlook" ?
Bild:
Habe mir einen Lichtformer gekauft, der über das Objektiv gestülpt wird und durch den dann hindurch geblitzt wird.
Mal davon abgesehen dass ich noch nicht die besten Bilder damit heraus bekommen habe, wie gefällt euch dieser "Blitzlook" ?
Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste