Der grösste Unterschied zu Waicom und Hanvon: Die Stifte sind mit Batterie und dementsprechend schwerer, das nervt irgendwann schon ein wenig (ich hatte mal ein kleines Tablett mit Batteriestift). Abgesehen davon dass die Batterien irgendwann leer sind...vorzugsweise in den Abendstunden wenn man gerade keinen Ersatz da hat...

Ergonomie spielt mbMn hier schon eine grosse Rolle, sonst verliert man schnell den Spass...ich würde da wirklich nicht an der falschen Stelle sparen. Hanvon hat z.B. zwei (gummierte) Stifte im Lieferumfang (war zumindest damals so als ich meins gekauft habe), einen mit rundem Querschnitt und einen mit dreieckigem Querschnitt. Ich benutze den dreieckigen weil der irgendwie 'definierter' in der Hand liegt, die 'Maustaste' bedient man damit blind ohne den Stift immer erst ein wenig zwischen den Fingern rollen zu müssen bis die Taste an der richtigen Position liegt. Ist aber Geschmackssache, und daher ist es nett dass man beide Möglichkeiten out-of-Box hat.
Einige Wacoms bieten auch eine Gestensteuerung wie man es evtl. von Smartphones und IPads gewohnt ist (bei den aktuellen Hanvons und Aipteks weiss ich es nicht), sicherlich beim Zoomen und Scrollen auch ganz nützlich.
Gruss
Toenne