Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Welche Agentur eignet sich am besten für…

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Foto max
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 60
Registriert: So 11. Dez 2022, 14:46

Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Foto max » Fr 17. Feb 2023, 15:54

Hallo,
ich wollte mal wissen wo eurer Meinung nach die Bilder einzelner Kategorien am besten aufgehoben sind…
Zum Beispiel Landschaftsbilder bei Istock oder Business Bilder bei Adobe… :P

Bea
Three-Star-Member
Three-Star-Member
Beiträge: 201
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 10:12

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Bea » Sa 18. Feb 2023, 19:52

Ich sehe nicht, dass sich eine bestimmte Kategorie bei den einzelnen Agenturen besser verkauft. Es gibt immer Bilder, die bei einer Agentur sich sehr gut verkaufen, bei anderen Agenturen gar nicht. Aber das kann man so nicht vorhersehen.

Rotfux50
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 43
Registriert: Di 19. Jan 2021, 16:01

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Rotfux50 » So 19. Feb 2023, 07:32

Hallo Max,

ich denke mal, dass viele sich mit einer Antwort zurückhalten, einfach um sich nicht in die Karten schauen zu lassen. Was ich sehr gut verstehen kann.Die Konkurrenz ist riesig, Nachahmer sind schnell zur Stelle.

Ich beliefere Adobe, Shutter und Alamy mit der relativ gleichen Auswahl an Fotos von Gartenblumen, Wildblumen, Unkraut, Insekten. In den 2,5 Jahren seit ich hochlade, hat sich folgendes herauskristallisiert.

Schmetterlinge isoliert auf weißem Hintergrund: Hier gibt's Interesse auf Adobe und Shutter.

Gartenblumen: Auf Schutter mehr Downloads, bringen aber bei Adobe mehr Cash.

Schmetterlinge: Meine Lieblingskategorie :P , verkaufen sich bei mir auf Shutter besser. Generell aber schlechter als Pflanzen.

Unkraut: Verkauft sich bei beiden Agenturen.

Um das Ganze in Relation zu setzen: Ich erziele aktuell 2-3 Downloads mit Naturbildern pro Woche.

Ach ja und Alamy: Dort habe ich seit einem halben Jahr ca. 600 Bilder online und nix verkauft. ;)

liebe Grüße,

Rotfux

Foto max
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 60
Registriert: So 11. Dez 2022, 14:46

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Foto max » So 19. Feb 2023, 09:04

Ah, Ok Danke für die detaillierte Antworten.
Ich habe die Frage gestellt weil ich hier und da lesen konnte, Istock besser für Landschaft usw…

Bea
Three-Star-Member
Three-Star-Member
Beiträge: 201
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 10:12

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Bea » So 19. Feb 2023, 10:00

Landschaftsbilder, Blumen, Bäume usw. gibt es sehr viel, um da was zu verkaufen, müssen die Bilder wirklich gut sein und sehr gut verschlagwortet werden. Bei Landschaftsfotografie werden oft Filter verwendet, mit Langzeitbelichtung gearbeitet usw. Diese Techniken solltest du beherrschen, wenn du mit Landschaftsfotos Geld verdienen möchtest. Einfacher ist es Richtung Konzepte und Lifestyle zu gehen. Reisefotografie geht, wenn du in untypische Länder reist, fremde Kulturen fotografierst, deren Lebensweise, Kleidung usw. Es muss aber eben auch erstmal das Geld dasein, um solche Reisen zu machen, Modells zu bezahlen usw.

Photofex
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 49
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 19:43
Wohnort: Graz / Österreich

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon Photofex » So 19. Feb 2023, 11:03

Ich lade meine Fotos gleichermaßen auf Adobe, Shutter, Wirestock sowie iStock hoch.
Mein Portofolio ist sehr vielfältig und deckt wohl einige Bereiche ab, aber kaum die typischen Stockfotos.
Wo sich welche Fotos am Besten verkaufen, lässt sich aber nicht wirklich herausfiltern. Schon gar nicht ließe sich eine Strategie
herauslesen wo man welche Bilder hochladen sollte. Am Besten einfach alles über hochladen. Mit einem guten Workflow ist der Aufwand überschaubar.

leopictures
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 580
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
Kontaktdaten:

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon leopictures » Mo 20. Feb 2023, 12:44

Ich stimme Michael zu. Manche Bilder verkaufen sich auf der einen Plattform gut und auf einer anderen gar nicht. Mein Bestseller bei Adobe Stock wurde bei shutterstock noch nie verkauft, und umgekehrt. Ich lade auf jede Plattform alle Bilder hoch und schau was passiert :D
VG ulli

mwagner159
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 738
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Agentur eignet sich am besten für…

Beitragvon mwagner159 » Mo 20. Feb 2023, 20:16

Foto max hat geschrieben:Zum Beispiel Landschaftsbilder bei Istock oder Business Bilder bei Adobe…

Gettyimages. Shutterstock sowie Adobe sind ja allesamt an der US-Börse. Vielleicht findest Du in einem "Investor Report" eine kleine Nebenzeile was sich insbesondere gut verkauft.


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast