Falls es gestattet ist, würde ich hier gerne eine Diskussion-Ecke für, um und über Pixtacy eröffnen.
Wer von der Community nutzt es, wer kennt sich damit gut, sehr gut oder gar nicht aus?
Was fehlt bei dem Programm, was wünscht man sich, was könnte man dem Entwickler für künftige Versionen mit auf dem Weg geben?
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 788
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
Danke für die Diskussion. Ich habe mir letztes Jahr die Skripte gekauft und auf meinem Linux-Ubuntu-vServer installiert. Leider bin ich mit Domain und SSL-Zertifikaten noch nicht so weit und mir fehlt einfach die Zeit um mich einzulesen so dass es momentan nur unter einer IP-Adresse erreichbar ist. Ich habe mir aber hierfür nun auch ein größeres Webspace-Package mit 160 Gigabyte abonniert für den Start.
Persönlich hätte ich im Skript eine andere Kachelansicht wo die Bilder und Thumbnails in der gleichen Größe angezeigt werden und dass man die Events noch besser beschriften könnte. (Beispielseite filmmagic.com)
Nutzt Du eventuell die Picturemaxx-Schnittstelle/pmConnector? Hatte da auch überlegt, mir die anzuschaffen.
Persönlich hätte ich im Skript eine andere Kachelansicht wo die Bilder und Thumbnails in der gleichen Größe angezeigt werden und dass man die Events noch besser beschriften könnte. (Beispielseite filmmagic.com)
Nutzt Du eventuell die Picturemaxx-Schnittstelle/pmConnector? Hatte da auch überlegt, mir die anzuschaffen.
Re: Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
Hallo Maik,
es gibt eine Möglichkeit, bei Aufruf der Website direkt auf die Kachelansicht zu gelangen und die Standard-Landing-Page zu überspringen. Aber wie's so ist, wenn man's sucht findet Man's im Pixtacy-Forum nicht. Ich werd die Tage mal danach suchen. Oder verstehe ich dich da falsch?
Ansonsten, Martin Wandelt anschreiben, der nach meiner Erfahrung immer sehr hilfreich ist.
Mit der picturemaxx-Anbindung hatte ich mich auch mal beschäftigt, aber die erfordert einen zusätzlichen Vertrag mit Picturemaxx und für die Kosten, die da verlangt werden, kann ich 100 Jahre lang fotografieren.
es gibt eine Möglichkeit, bei Aufruf der Website direkt auf die Kachelansicht zu gelangen und die Standard-Landing-Page zu überspringen. Aber wie's so ist, wenn man's sucht findet Man's im Pixtacy-Forum nicht. Ich werd die Tage mal danach suchen. Oder verstehe ich dich da falsch?
Ansonsten, Martin Wandelt anschreiben, der nach meiner Erfahrung immer sehr hilfreich ist.
Mit der picturemaxx-Anbindung hatte ich mich auch mal beschäftigt, aber die erfordert einen zusätzlichen Vertrag mit Picturemaxx und für die Kosten, die da verlangt werden, kann ich 100 Jahre lang fotografieren.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 788
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
deondo hat geschrieben:Mit der picturemaxx-Anbindung hatte ich mich auch mal beschäftigt, aber die erfordert einen zusätzlichen Vertrag mit Picturemaxx und für die Kosten, die da verlangt werden, kann ich 100 Jahre lang fotografieren.
Mein Wunsch wäre es, dass man sich zusammen tut und sich die Kosten teilt. So in etwa wie bei "F1Online" in Frankfurt damals - die sind aus einem Gewerkschaftsstammtisch entstanden.
Leider habe ich aber auch kein aktuelles Angebot und weiß nicht wie die Preise für eine Instanz wären. In London habe ich gute Erfahrungen mit "IDS Picturedesk" machen können. Also dorthin gehen wo auch die Kunden sind.. Aber das ist auch schon sehr lang her.
Re: Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
Ich such dir morgen mal das Angebot von Picturemaxx raus.
Re: Wer von Euch nutzt Pixtacy als Online Shopsystem für Fotografen?
mwagner159 hat geschrieben:Persönlich hätte ich im Skript eine andere Kachelansicht wo die Bilder und Thumbnails in der gleichen Größe angezeigt werden und dass man die Events noch besser beschriften könnte. (Beispielseite filmmagic.com)
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe:
Aber auf der Pixtacy Support-Seite habe diesen Thread gefunden:
https://support.pixtacy.de/index.php?_& ... 1695543199
Vielleicht hilft der die schon weiter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste