Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Lost Place - Eigentumsfreigabe?

Fragen zum Urheberrecht, Bildklau, Verträge...
spaceduck
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 20
Registriert: Mi 12. Feb 2025, 19:46

Lost Place - Eigentumsfreigabe?

Beitragvon spaceduck » Do 4. Sep 2025, 20:00

Ich habe letzte Woche ein paar Aufnahmen von einem Lost Place gemacht (in DE) - von öffentlichem Grund, also nicht von Innen.
Hat hier jemand Erfahrung ob bei Adobe / Shutterstock da eine Eigentumsfreigabe verlangt wird oder geht das ohne durch?

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

Benutzeravatar
Heiko Küverling
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1554
Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08

Re: Lost Place - Eigentumsfreigabe?

Beitragvon Heiko Küverling » Fr 5. Sep 2025, 15:11

Von öffenlichem Grund würde ja bedeuten, dass du nicht auf dem Gelände warst, sondern von öffentlichen Wegen fotografiert hast. Du musst als Fotograf selbst wissen, wann eine Eigentumsfreigabe erforderlich ist, oder wann nicht. Du kannst nicht danach gehen, ob sie von einzelnen Agenturen verlangt wird. Die Verantwortung liegt immer bei dir als Fotograf. Ob die Bilder letztendlich von den Agenturen durchgewunken werden, hängt vom Inhalt und der Bildbeschreibung ab. Wenn du bestimmte, bekannte Orte in der Bildbeschreibung erwähnst, dann könnte es schwierig werden. Jedes Grundstück hat nun mal einen Eigentümer. Anders sieht es aus, wenn du die Bilder wirklich von öffentlichen Grund gemacht hast. Dann gilt die Panoramafreiheit (da bist du rein rechtlich auf dem sichersten Weg, nur leider wird das nicht von allen Agenturen so akzeptiert). Am besten ist es, wenn du in der Bildbeschreibung keinen Hinweis auf eine bestimmte Firma oder ähnliches gibst. Ich hab viele Bilder von ehemaligen leerstehenden Firmen. Ich muss zugeben, dass ich dazu unerlaubt das Gelände betreten habe. Auf den Bildern sind immer nur bestimmte Details zu sehen. Diese Bilder wurden von den Agenturen einfach durchgewunken.


Zurück zu „Recht am Bild“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast