FujiSL hat geschrieben:Schade das die Bildagentur24 geschlossen wird. Vielleicht findest du ja noch einen anderen Weg so ein Projekt neu zu starten.
Ich sehe allgemein die Problematik darin, dass die Softwareanbieter versuchen, die Kundendaten und Bilder auf ihren Servern zu hosten. Dafür zahlt man dann monatlich Gebühren und ich bin mir nicht sicher ob sich der Shop dann noch lohnt.
Ich habe einige Monate für eine Rights-Managed Agentur gearbeitet, die ihr eigenes System entwickeln hat lassen. Resultat war, dass man von dem Programmierer regelrecht abhängig war, da nur er die Architektur seiner Software kannte. Gerüchten zu folge hat er dann wenn keine Rechnung bezahlt wurde auch mal den Stecker gezogen und die Agentur dann lahmgelegt.
Serverpreise sind aber über Jahre enorm gefallen: 2003 hatte ich einen virtuellen Server mit 128 GB RAM und sagenhaften 1 GB Festplattenspeicher. Kostenpunkt: 20 Euro pro Monat. Für den Support musste dann eine 0900-Nummer angerufen werden.
Ich habe das schon öfter erlebt, dass Bildagenturen von ihren Softwareanbietern regelrecht abhängig sind und ich überlege derzeit, eine freie Bildagentursoftware zu initiieren, die freie Datenbankserver (MySQL oder Postgres) und eine freie Programmiersprache verwenden. Da bin ich mir aber noch nicht sicher welche Programmiersprache da eingesetzt werden soll.
Freie e-Commercesysteme wie osCommerce, xt-commerce etc. gibt es ja jede Menge wo man den Code auch modifizieren darf. Zusätzlich gibt es auch viel Galleriesoftware wie beispielsweise Gallery3 oder andere Software.
Es wäre dann eine Aufgabe, ein freies Bildagenturshopsystem zu programmieren. Im Laufe der Jahre habe ich mich viel mit dem Thema DAM und Onlineshops beschäftigt. Bezüglich der Softwareentwicklung fehlt mir aber etwas die Routine. Grundkenntnisse in Perl und PHP sind vorhanden aber ich bin noch lange kein professioneller Entwickler.
Auch IT-Consultants können von so einem freien System profitieren und Beratungsdienstleistungen, Hosting etc. anbieten.