Hab mal eine Frage zum Workflow der Kalender-Umstellung auf 2017. Krieg immer ein mulmiges Gefühl, wenn das wieder ansteht.
Calvendo stellt ja die Online-Kalender automatisch auf 2017 um. Da ich davon ausgehe, dass ein Kunde, dem mein Kalender gefallen hat, diesen im Folgejahr wieder kaufen möchte, sollen natürlich nicht dieselben Bilder wieder drauf sein. Es gibt zwei Vorgehensweisen, dies zu bewerkstelligen.
A) Das bestehende Kalenderprojekt ändern (mit neuen Bildern versehen, Beschreibung anpassen) und wieder neu einreichen.
Hat den Vorteil, dass das Ranking bleibt. Aber natürlich mit dem Risiko, dass der Kalender nach der Einreichung nicht mehr akzeptiert wird!
B) Das Kalenderprojekt kopieren und ändern (w.o) und neu einreichen.
Eventuelle Hinweise von Calvendo / Ablehnung, weil der Titel schon existiert (trotz Hinweis beim Einreichen) erklären
und den alten Kalender nach Akzeptanz des Neuen selber aus dem Handel nehmen.
Der Vollständigkeit halber:
C) Alles so belassen wie es ist und darauf hoffen, dass genau so viele neue Kunden den Kalender kaufen...
Wie läuft das bei Euch? Da ich mittlerweile eine Menge Kalender im Handel habe, ist der Aufwand nicht unerheblich.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Calvendo - Umstellung auf das neue Kalenderjahr
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- NJS-Photographie
- Active-Member
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 16. Okt 2014, 14:04
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Kontaktdaten:
Re: Calvendo - Umstellung auf das neue Kalenderjahr
Hallo Susa,
ich lasse die "alten" Kalender so wie sie sind, lasse sie von Calvende auf 2017 umwandeln und reiche ggf komplett neue Projekte ein.
Gruß
ich lasse die "alten" Kalender so wie sie sind, lasse sie von Calvende auf 2017 umwandeln und reiche ggf komplett neue Projekte ein.
Gruß

Re: Calvendo - Umstellung auf das neue Kalenderjahr
Mittlerweile habe ich meine meistverkauften Kalender aktualisiert und den Rest so belassen. Danke für s Antworten.
Calvendo läuft ziemlich schleppend bis jetzt. Hoffe, dass sich das im Herbst bessert.
Calvendo läuft ziemlich schleppend bis jetzt. Hoffe, dass sich das im Herbst bessert.
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Calvendo - Umstellung auf das neue Kalenderjahr
Ich lasse auch alles so laufen wie es ist. Mache jedes Jahr 2-3 neue Kalender.
Die großen Umsätze sind immer im vierten Quartal, von daher ist es recht mau zur Zeit!
Die großen Umsätze sind immer im vierten Quartal, von daher ist es recht mau zur Zeit!

AdobeStock: Portfolio
Re:Calvendo-Umstellung- erledigt 28.09.16
Nächste Baustelle:
Nach der Kalender-Umstellung werden meine beiden Fliparts nur noch als "leere Hülsen" angezeigt.
Das habe ich schon vor ca. 3 Wochen reklamiert und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
bezüglich der fehlerhaften Darstellung in der Galerie: Die Kollegen sind im Moment immer noch mit der Reparatur beschäftigt.
Hier gibt es mehrere „Baustellen“, an denen noch gearbeitet wird.
Daher würde ich Sie noch um etwas Geduld bitten, wir arbeiten selbstverständlich an einer Lösung.
Gestern habe ich gesehen, dass auch andere davon betroffen sind und sogar Sachen, die von Calvendo selbst erstellt sind.
Das finde ich allerdings grandios, neue Dinge (z.B.Leinwände) auf den Markt zu bringen und "alte" Sachen funktionieren nicht.
Es sieht eben ziemlich blöd aus, wenn in der eigenen Galerie "leere Plätze" zu sehen sind.
Habt Ihr das bei Euren Angeboten auch bemerkt und evtl. mal bei Calvendo nachgefragt?
_______________________________________________________________________________________
Na, ich hätte wohl hier mal früher "meckern" sollen
Seit heute (28.09.16) ist die Calvendo-Seite den neuen Angeboten angepasst und auch die Fliparts/Posterbücher
sind endlich wieder präsent.
Somit hat sich meine Frage erledigt.
Nach der Kalender-Umstellung werden meine beiden Fliparts nur noch als "leere Hülsen" angezeigt.
Das habe ich schon vor ca. 3 Wochen reklamiert und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
bezüglich der fehlerhaften Darstellung in der Galerie: Die Kollegen sind im Moment immer noch mit der Reparatur beschäftigt.
Hier gibt es mehrere „Baustellen“, an denen noch gearbeitet wird.
Daher würde ich Sie noch um etwas Geduld bitten, wir arbeiten selbstverständlich an einer Lösung.
Gestern habe ich gesehen, dass auch andere davon betroffen sind und sogar Sachen, die von Calvendo selbst erstellt sind.
Das finde ich allerdings grandios, neue Dinge (z.B.Leinwände) auf den Markt zu bringen und "alte" Sachen funktionieren nicht.
Es sieht eben ziemlich blöd aus, wenn in der eigenen Galerie "leere Plätze" zu sehen sind.

Habt Ihr das bei Euren Angeboten auch bemerkt und evtl. mal bei Calvendo nachgefragt?

_______________________________________________________________________________________
Na, ich hätte wohl hier mal früher "meckern" sollen

Seit heute (28.09.16) ist die Calvendo-Seite den neuen Angeboten angepasst und auch die Fliparts/Posterbücher
sind endlich wieder präsent.

Somit hat sich meine Frage erledigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast