Einige haben das vielleicht schon gemerkt. Bei Shutterstock wird sehr stark Bild- und Keywordspamming betrieben. Insbesondere im Vektorbereich ist das sehr stark ausgeprägt. Man lädt einfache Grafiken hoch, nachdem diese genehmigt wurden, werden die Keywords geändert. Dan lädt man das selbe Bild mit einem anderen Hintergrund hoch, setzt dann komplett andere Keywords ein und verstopft damit alle Suchergebnisse. Anscheined gibt es im Fotobereich auch schon solche, die dann mit billigen Strukturen Spamming betreiben. Folge davon, dass man durch tausende Seiten von sinnlosen Ergebnissen durcharbeiten muss, um passendes Bild zu finden. Mittlerweile gibt es Kunden die schon abwandern. Leute wie ich, die im großen Stil Vektoren produzieren merken schon, dass seit ca. 1,5 Jahren die Umsätze stark runter gehen. Tragisch dabei ist, dass die neuen Bilder kaum Beachtung finden, nur die alten Topseller laufen noch, wo damals noch kein Spamming betrieben wurde. Jetzt hat gestern jemand eine Petition gerichtet an Jon Oringer gestartet - 847 Unterzeichner gibt es schon seit gestern. Bei Shuttestock haben sie dies definitv schon registriert (ein Thream im eigenen Forum wurde eröffnet), ob sich was ändern wird? Ich weiß es nicht, auf das Problem wurde oft schon hingewiesen. Getan hat sich bis jetzt nichts. Eines Tages wird sich Shutterstock dann vielleicht fragen müssen, warum die Kunden nicht mehr da sind.
https://www.change.org/p/jon-oringer-el ... utterstock
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Shutterstock Petition gegen Keywordspamming
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Shutterstock Petition gegen Keywordspamming
ja, ich habe das im englischen Forum verfolgt. Ich verstehe bei der ganzen Sache nicht, dass SS nicht von selber etwas tut, sondern Beitragende sich darum kümmern müssen. Ich meine SS verdient schließlich an uns, es ist eigentlich ureigene Sache der Agentur, so etwas zu unterbinden. Irgendwie kein gutes Zeichen.
-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 20:37
Re: Shutterstock Petition gegen Keywordspamming
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass gerade dieses Jahr der Verkauf von neuen Bildern deutlich zurückgegangen ist.
Früher war es so, dass gerade shutterstock dafür bekannt war, dass neue Bilder sofort erste Verkäufe erzielen. Dieses Jahr sind diese mehr oder weniger ausgeblieben.
Früher war es so, dass gerade shutterstock dafür bekannt war, dass neue Bilder sofort erste Verkäufe erzielen. Dieses Jahr sind diese mehr oder weniger ausgeblieben.
-
- Active-Member
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 11. Okt 2016, 14:12
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Shutterstock Petition gegen Keywordspamming
Ich kann mich da Annabela nur anschließen.
Warum müssen hier die Bildlieferanten eine Pedition ins Leben rufen?
Da sollte SS im eigenen Interesse ohne Aufforderung was unternehmen.
Sollen sich die Lieferanten jetzt auch noch um eine funktionierende Qualitätskontrolle in den Agenturen kümmern?
Die verdienen an uns genung Geld um was investieren zu können.
Und wenn die Kunden abwandern, dann werden die Bilder halt über eine andere Agentur verkauft.
I. d. R. wird das wahrscheinlich eine Agentuer sein die auch von uns beliefert wird.
Also was solls!
Über welche Agentur letztendlich der Umsatz passiert ist mir eigentlich wurscht!
Warum müssen hier die Bildlieferanten eine Pedition ins Leben rufen?
Da sollte SS im eigenen Interesse ohne Aufforderung was unternehmen.
Sollen sich die Lieferanten jetzt auch noch um eine funktionierende Qualitätskontrolle in den Agenturen kümmern?
Die verdienen an uns genung Geld um was investieren zu können.
Und wenn die Kunden abwandern, dann werden die Bilder halt über eine andere Agentur verkauft.
I. d. R. wird das wahrscheinlich eine Agentuer sein die auch von uns beliefert wird.
Also was solls!
Über welche Agentur letztendlich der Umsatz passiert ist mir eigentlich wurscht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste