Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Portfolio aufräumen
- Gruenewiese
- Active-Member
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 13:29
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Portfolio aufräumen
Moin Fotofreunde,
ich hab da mal eine Frage bezüglich Portfolio bei Fotolia oder Shutterstock aufräumen. Würdet ihr was Jahre unangetastet ist, wenig aufgerufen und überhaupt nicht verkauft wird, ausmisten? Um das Portfolio schlank und übersichtlich zu lassen. Oder geht es eher nach dem Trend: Was angenommen wurde bleibt auch drin, denn irgendwann findet sich bestimmt ein Käufer?
Wie ist eure Meinung dazu?
ich hab da mal eine Frage bezüglich Portfolio bei Fotolia oder Shutterstock aufräumen. Würdet ihr was Jahre unangetastet ist, wenig aufgerufen und überhaupt nicht verkauft wird, ausmisten? Um das Portfolio schlank und übersichtlich zu lassen. Oder geht es eher nach dem Trend: Was angenommen wurde bleibt auch drin, denn irgendwann findet sich bestimmt ein Käufer?
Wie ist eure Meinung dazu?
Website | Adobe | Shutterstock
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
-
- Active-Member
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 13:34
Re: Portfolio aufräumen
Hi,
die Arbeit würde ich mir nie machen. Ich hab viel zu viele Bilder, als ich da dran gehen würde.
Was würde Dir das auch bringen? Ich sehe da jetzt keinen Vorteil drin, selbst wenn Du Dein Portfolio
per Link irgendwo eingebaut hast.
VG André
die Arbeit würde ich mir nie machen. Ich hab viel zu viele Bilder, als ich da dran gehen würde.
Was würde Dir das auch bringen? Ich sehe da jetzt keinen Vorteil drin, selbst wenn Du Dein Portfolio
per Link irgendwo eingebaut hast.
VG André
- Gruenewiese
- Active-Member
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 19. Dez 2016, 13:29
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Re: Portfolio aufräumen
Was es bringen würde? Mehr Transparenz für den Einkäufer, wenn auch Bilder die nicht mehr zeitgemäß sind raus sind. Oder habt ihr schon mal eine "Reinigungsaktion" der Agenturen gehabt?
Website | Adobe | Shutterstock
-
- Active-Member
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 13:34
Re: Portfolio aufräumen
Reinigungsaktionen von Agenturen habe ich nur gehabt, wenn es mal wieder irgendwo ein Urteil über mögliche Rechteverletzungen gab und dann vorsichtshalber das ein oder andere gelöscht wurde.
Also wie gesagt, ich mache das nicht. Dafür hab ich zu viele Bilder in zu vielen Agenturen. Im Prinzip würde es auch nur was bringen, wenn jeder das macht und das wird nicht passieren.
VG André
Also wie gesagt, ich mache das nicht. Dafür hab ich zu viele Bilder in zu vielen Agenturen. Im Prinzip würde es auch nur was bringen, wenn jeder das macht und das wird nicht passieren.
VG André
Re: Portfolio aufräumen
Ich miste auch nicht aus.
Da sind einige "Bildleichen" dabei wo ich dachte da wird sich nichts mehr bewegen und siehe da hat sich wieder jemand gefunden der doch noch eine Verwendung für das Bild hat.
Da sind einige "Bildleichen" dabei wo ich dachte da wird sich nichts mehr bewegen und siehe da hat sich wieder jemand gefunden der doch noch eine Verwendung für das Bild hat.

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 14. Nov 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Portfolio aufräumen
Bei mir das gleiche, die Arbeit mache ich mir auch nicht.
http://www.alfotokunst.com
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Portfolio aufräumen
Ich glaube den Einkäufern ist es recht egal wer wie viele Bilder im Portfolio hat. Die meisten werden einen Suchbegriff eingeben, sich durch die Seiten angeln und sich einfach ein Photo heraus suchen was ihnen gefällt und passt. - Ich glaube die wenigsten interessieren sich da noch dafür von welchen Anbieter das Bild kommt oder was er sonst noch so hat.
- GreenOptix
- Two-Star-Member
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:10
- Wohnort: Frankfurt a. M.
Re: Portfolio aufräumen
Ich miste auch nicht aus, auch wenn ganz alte Dateien Qualitativ nicht an die heutigen herankommen. Aber immerhin habe ich mir irgendwann die Arbeit gemacht, verschlagwortet, hochgeladen, deshalb bleiben sie auch schön wo sie sind. Meistens ist ein Portfolio, wenn es denn angeschaut wird, nach Uploaddatum sortiert und somit die neusten Dateien sowieso auf den ersten Seiten.
Dazu werden teilweise uralte Dateien nach Jahren plötzlich doch 1-2 mal verkauft - Stock ist und bleibt ein Massenmarkt, daher würde ich mir nicht die doppelte Arbeit machen, um das Portfolio zu verschlanken^^
Dazu werden teilweise uralte Dateien nach Jahren plötzlich doch 1-2 mal verkauft - Stock ist und bleibt ein Massenmarkt, daher würde ich mir nicht die doppelte Arbeit machen, um das Portfolio zu verschlanken^^
Kreativität ist konstruktives Chaos im Kopf!
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
Re: Portfolio aufräumen
Hallo Gruenewiese,
die Übersicht wird durch das Ausmisten deutlich besser, allerdings ist das wirklich ein Haufen Arbeit!
Viele Grüße
Walli
die Übersicht wird durch das Ausmisten deutlich besser, allerdings ist das wirklich ein Haufen Arbeit!
Viele Grüße
Walli
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Portfolio aufräumen
Es kommt wohl darauf an, wie viele Bilder man im Portfolio hat. Bei 200 Bildern kann das noch gut machbar sein, ob es wirklich nützlich ist, bezweifle ich. So wie Funkenschlag schon geschrieben hat... die wenigstens klicken sich z.B. bei einem Portfolio von 3000 Fotos durch alle Seiten... Das würde ich selbst bei meinem eigenen Portfolio nicht mehr machen
Die Arbeitszeit ist da deutlich besser investiert, wenn man stattdessen neuen Content produziert und möglichst gut verschlagwortet. Wenn die Keywords stimmen, dass finden die Kunden auch bei etwas Unordnung das richtige Bild

Die Arbeitszeit ist da deutlich besser investiert, wenn man stattdessen neuen Content produziert und möglichst gut verschlagwortet. Wenn die Keywords stimmen, dass finden die Kunden auch bei etwas Unordnung das richtige Bild

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste