Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Eine Frage für den Fall, wenn...
Eine Frage für den Fall, wenn...
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zu einem Thema, das man gerne verdrängt:
Was ist denn, wenn mir mal was passiert? Ich gehe mal davon aus, dass meine Portfolios dann an meine Frau übergehen würden. Ist das so?
Viele Grüße,
Udo
Ich habe mal eine Frage zu einem Thema, das man gerne verdrängt:
Was ist denn, wenn mir mal was passiert? Ich gehe mal davon aus, dass meine Portfolios dann an meine Frau übergehen würden. Ist das so?
Viele Grüße,
Udo
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Schreib doch einfach mit ins Testament das die Rechte deines Aufnahmematerial an deinen unmittelbaren Rechtsnachfolger übertragen werden um ganz sicher zu gehen ^^
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Dass man selbst seinen digitalen Nachlass regeln kann steht ja ausser Frage. Keine Ahnung, wie das die Bildagenturen sehen. Das Portfolio ist ja mit der Ausweiskopie verknüpft, Mitgliedschaft endet mit dem Tod. Ob sich das so einfach übertragen lässt wäre interessant zu wissen...
-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 09:16
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Hallo,
auch hier gilt die gesetzliche Erbfolge. Wenn du also verheiratet bist, dann deine Frau - wenn du Kinder hast und deine Frau nach dir stribt, hätte deine Kinder wohl einen Pflichtteil aus den Erlösen. Dieses aber nur wenn sie es juristisch erzwingen. Also von deiner Frau einklagen.
Den gesetzlichen Pflichtteil kann man nur schwer aushebeln - und das ist auch gut so.
lg Ulf
auch hier gilt die gesetzliche Erbfolge. Wenn du also verheiratet bist, dann deine Frau - wenn du Kinder hast und deine Frau nach dir stribt, hätte deine Kinder wohl einen Pflichtteil aus den Erlösen. Dieses aber nur wenn sie es juristisch erzwingen. Also von deiner Frau einklagen.
Den gesetzlichen Pflichtteil kann man nur schwer aushebeln - und das ist auch gut so.

lg Ulf
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Gerade zufällig gesehen:
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/online-konten-und-passwoerter-vererben-100.html
Vielleicht sind ein paar nützliche Tipps dabei.
Werde mir das später auch mal anschauen....
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/online-konten-und-passwoerter-vererben-100.html
Vielleicht sind ein paar nützliche Tipps dabei.
Werde mir das später auch mal anschauen....
-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 09:16
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Hallo,
danke für den Beitrag vom ZDF - leider ist dieser sehr allgemein gehalten.
Ich habe mal bei YouTube gesucht und etwas von der VG Bild gefunden. Leider ist dieser Beitrag speziell auf die VG Bild zugeschnitten.
Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=rqF0OfJVVWE
LG Ulf
danke für den Beitrag vom ZDF - leider ist dieser sehr allgemein gehalten.
Ich habe mal bei YouTube gesucht und etwas von der VG Bild gefunden. Leider ist dieser Beitrag speziell auf die VG Bild zugeschnitten.
Hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=rqF0OfJVVWE
LG Ulf
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Hier auch noch ein Link zum Thema http://www.urheberrecht.de/vererben/
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und die Links.
Meine Vermutung, dass auch hier die gesetzliche Erbfolge greift, hat sich bestärkt.
Meine Vermutung, dass auch hier die gesetzliche Erbfolge greift, hat sich bestärkt.
-
- Active-Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:41
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem gleichen Problem!
Genügt es, den Namen des Partners (nicht verheiratet), in den Bildagenturen einzutragen? Wir wohnen zwar in derselben Strasse, aber in unterschiedlichen Hausnummern.
Wenn dann beide eingetragen sind, wie ist das mit der Steuernummer? Oder kann die dann nach meinem Tod einfach geändert werden? Wie verfährt man mit der zweiten Ausweiskopie?
Ich möchte nicht, das die Accounts verfallen, und die jeweilige Bildagentur dann einfach den Bildbestand gratis weiter nutzt.
Wie ist das mit dem Paypal-Konto, wird das auch einfach gelöscht?
Es ist auch nicht von Vorteil, unsere Bildbestände dann zusammen zu fassen.
Leider hab ich nur noch 4 Wochen Zeit, um alles zu klären.
Mit der Hoffnung auf baldige Antworten...
viele Grüße
photooasis
ich stehe vor dem gleichen Problem!
Genügt es, den Namen des Partners (nicht verheiratet), in den Bildagenturen einzutragen? Wir wohnen zwar in derselben Strasse, aber in unterschiedlichen Hausnummern.
Wenn dann beide eingetragen sind, wie ist das mit der Steuernummer? Oder kann die dann nach meinem Tod einfach geändert werden? Wie verfährt man mit der zweiten Ausweiskopie?
Ich möchte nicht, das die Accounts verfallen, und die jeweilige Bildagentur dann einfach den Bildbestand gratis weiter nutzt.
Wie ist das mit dem Paypal-Konto, wird das auch einfach gelöscht?
Es ist auch nicht von Vorteil, unsere Bildbestände dann zusammen zu fassen.
Leider hab ich nur noch 4 Wochen Zeit, um alles zu klären.
Mit der Hoffnung auf baldige Antworten...
viele Grüße
photooasis
-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 9. Dez 2016, 09:16
Re: Eine Frage für den Fall, wenn...
Hallo,
deine Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, da es viele Variablen gibt die bei deiner Situation ein Rolle spielen können - z.B. Erbfolge, eventuelle Pflichtteile von Angehörigen (Eltern, Kinder, Cousinen und Cousins, Onkel und Tanten).
Eine Umgehung der Pflichtteilansprüche ist nicht so einfach.
Ich denke am Besten wäre es wenn du dich rechtlich beraten lässt.
Vielleicht geht es mit einer Schenkung, habe aber keine Ahnung ob diese anfechtbar ist.
Wenn das Portfolia sehr groß ist, würde vielleicht auch eine Stiftung in Frage kommen.
Sorry, das ich dir nichts besseres Posten kann.
Alles Gute - LG Ulf
deine Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, da es viele Variablen gibt die bei deiner Situation ein Rolle spielen können - z.B. Erbfolge, eventuelle Pflichtteile von Angehörigen (Eltern, Kinder, Cousinen und Cousins, Onkel und Tanten).
Eine Umgehung der Pflichtteilansprüche ist nicht so einfach.
Ich denke am Besten wäre es wenn du dich rechtlich beraten lässt.
Vielleicht geht es mit einer Schenkung, habe aber keine Ahnung ob diese anfechtbar ist.
Wenn das Portfolia sehr groß ist, würde vielleicht auch eine Stiftung in Frage kommen.
Sorry, das ich dir nichts besseres Posten kann.
Alles Gute - LG Ulf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste