Hallo zusammen,
neulich habe ich nach meinen eigenen Bildern recherchiert und dabei auch einige gefunden, jedoch war es mir nicht möglich nachzuvollziehen ob die verwendeten Bilder auch tatsächlich gekauft/lizensiert wurden.
Beispielsweise habe ich eines meiner Bilder auf vollgender Seite gefunden http://www.lupinen-eiweiss.de/blog/. Das erste Bild im Absatz "Zehn Dinge, die Sie noch nicht über Lupinen wussten", zum Vergleich, der Link auf mein Bild bei Fotolia: https://de.fotolia.com/id/86149604.
Wie geht ihr in sollchen fällen vor?
Grüße
Nicolas
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Eigene Bilder recherchiert
-
- Active-Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 21:37
Eigene Bilder recherchiert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Instagram nicolasballier
Instagram nicolasballier
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
Re: Eigene Bilder recherchiert
Wenn eines der Bilder von Fotolia geklaut wäre, müsste das Wasserzeichen zu sehen sein. Ich nehme an die Bilder wurden alle gekauft. Allerdings müssten dann eigentlich die Urheber im Impressum stehen. Es sei den, dass hat sich im Lizenzvertrag bei Fotolia geändert.
Re: Eigene Bilder recherchiert
Wie soll ich da vorgehen? Ich finde es einfach nur schön, wenn ich meine eigenen Bilder auf Webseiten dieser Welt finde.
Wenn dann mein Alias-Name noch im Impressum steht - umso schöner. Wenn nicht, was soll´s. Immerhin habe ich a) mein Geld dafür bekommen (davon gehe ich zumindest aus) und b) jemand eines meiner Bilder so gut gefunden, dass er bereit war, dafür Geld zu bezahlen.
Ich halte nichts davon, als Urheber zu erfragen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kunden die Nutzung der Microstock-Agenturen dadurch auch sehr schnell vermiesen könnte.

Wenn dann mein Alias-Name noch im Impressum steht - umso schöner. Wenn nicht, was soll´s. Immerhin habe ich a) mein Geld dafür bekommen (davon gehe ich zumindest aus) und b) jemand eines meiner Bilder so gut gefunden, dass er bereit war, dafür Geld zu bezahlen.
Ich halte nichts davon, als Urheber zu erfragen, ob alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man den Kunden die Nutzung der Microstock-Agenturen dadurch auch sehr schnell vermiesen könnte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste