Hallo Miteinander,
vielleicht weiß einer von Euch einen Rat.
Ich habe eine Fotoserie von Praxisräumen gemacht, die mir selbst gehören. Natürlich habe ich ein Property release beigefügt auf dem ich allerdings der Eigentümer und der Fotograf war. Das ist abgelehnt worden, weil es unleserlich sei. Es war ein Handyfoto des ausgefüllten Ausdrucks.
Ist das schon mal jemandem passiert?
LG Dirk
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Ablehnung wegen property release
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Ablehnung wegen property release
Ich hatte einen ähnlichen Fall. Es ging um ein Gemälde, dass ich gemalt (Urheberrecht und Eigentümerin) und fotografiert hatte. Also 2 x ich. Nach ein paar mal hin und her, sprich erneute Einreichung, wurde es akzeptiert.
Re: Ablehnung wegen property release
Habe vergessen: nachdem ich für beide Seiten (Fotograf und Eigentümer) unterschrieben hatte, hat ein Zeuge eine Unterschrift geleistet.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Ablehnung wegen property release
Ich glaube es liegt daran, dass es nur ein Handyfoto des Vertrages war. Es ist schon möglich, dass dann nicht alles zu erkennen ist.
Re: Ablehnung wegen property release
Ist geklärt.
Ich hatte auf dem Formular einmal das Datum im deutschen Format und einmal im amerikanischen Format geschrieben.
Das ist aus meiner Sicht zwar völlig irre, aber mit einem neuen Property Release ging alles durch.
LG Dirk
Ich hatte auf dem Formular einmal das Datum im deutschen Format und einmal im amerikanischen Format geschrieben.
Das ist aus meiner Sicht zwar völlig irre, aber mit einem neuen Property Release ging alles durch.
LG Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste