Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Editorials
Re: Editorials
Tja, ich erwarte tatsächlich, dass sich jemand erstmal selbstständig mit einem Thema beschäftigt, wenn er sich dieses als sein Betätigungsfeld ausgesucht hat. Übt, sich informiert, Fehler macht und diese korrigiert, vielleicht sich jemanden sucht, bei dem er lernen kann etc. Aber alles, bevor er sich Meister nennt und damit Geld verdienen will, oder noch weitergehend, sich als Künstler bezeichnet. Das würde ich nämlich als Beleidigung gegenüber allen wirklichen Meistern und Künstlern ansehen.
Da bin ich wohl an die Falschen geraten. Ich dachte, dass man sich hier über sein Lieblingsthema unterhalten und seine Sichtweise beitragen kann. Wenn das aber schon als Aggressivität angesehen wird, dann bin ich raus.
Da bin ich wohl an die Falschen geraten. Ich dachte, dass man sich hier über sein Lieblingsthema unterhalten und seine Sichtweise beitragen kann. Wenn das aber schon als Aggressivität angesehen wird, dann bin ich raus.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Editorials
Tja, ich erwarte tatsächlich, dass sich jemand erstmal selbstständig mit einem Thema beschäftigt, wenn er sich dieses als sein Betätigungsfeld ausgesucht hat. Übt, sich informiert, Fehler macht und diese korrigiert, vielleicht sich jemanden sucht, bei dem er lernen kann etc.
Die Menschen müssen sich aber nicht an deine persönlichen Erwartungen halten, sie dürfen schon ihre eigenen Sichtweisen haben. Es sind auch nicht zwangsläufig deine Erwartungen immer die einzig richtigen, vielleicht solltest du einfach mal offen für andere sein.
Warum sollen sich Menschen nicht gemeinsam informieren? Du findest in den Beiträgen auch viele Links, wo sich der Sachlage aus rechtlicher Sicht angenommen wird und was anderes ,als sich jemanden suchen, machen die Leute hier?
Aber alles, bevor er sich Meister nennt und damit Geld verdienen will, oder noch weitergehend, sich als Künstler bezeichnet. Das würde ich nämlich als Beleidigung gegenüber allen wirklichen Meistern und Künstlern ansehen.
Ich würde Meister und Künstler nicht in einen Topf werfen. Man kann ein Meister sein, aber ist dennoch kein Künstler und man kann ein Künstler sein ohne Meister zu sein. Ich glaube auch nicht, dass ein erfolgreicher Meister oder Künstler sich persönlich beleidigt fühlt, wenn ein anderer Mensch sich auch als Meister oder Künstler betrachtet.
Wenn du dich über dein Lieblingsthema unterhalten möchtest und deine Sichtweisen beitragen möchtest, dann mach es doch einfach mal ohne gleich ganze Personengruppen in einen Topf zu werfen und runter zu putzen.
Deine Absichten mögen ja auch durchaus gut gemeint sein, aber wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik, in diesem Fall wäre es dann wohl das Wort
Re: Editorials
@Andie
Welche Frage sich mir noch zu den Editorials einfällt, gerade nach diesem kleinem Disput hier, wäre tatsächlich die Frage welchem Recht unterliegen die Fotos eigentlich. Wenn man Fotos aus einem anderem Land einreicht, müssten diese doch eigentlich dem Recht des jeweiligen Landes unterliegen, oder?
Welche Frage sich mir noch zu den Editorials einfällt, gerade nach diesem kleinem Disput hier, wäre tatsächlich die Frage welchem Recht unterliegen die Fotos eigentlich. Wenn man Fotos aus einem anderem Land einreicht, müssten diese doch eigentlich dem Recht des jeweiligen Landes unterliegen, oder?
Re: Editorials
die Frage welchem Recht unterliegen die Fotos eigentlich.
Eine tatsächlich interessante Frage, ich habe es bislang immer nur aus deutscher Sicht betrachtet.
Nach diesem schon etwas älteren Artikel
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 16555.html
scjheint es aber teilweise große länderspezifische Unterschiede zu geben.
Ich vermute, bin aber kein Jurist, dass der Firmenstandort der Stockagentur relevant ist?
Weil eigentlich sind die es ja, die das Bild veröffentlichen.
Re: Editorials
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein in Deutschland aufgenommenes Foto, das in Deutschland veröffentlicht wird nach amerikanischem Recht gewertet wird. Dann würden die sich doch nicht so anstellen mit den freigaben. In dem Artikel stand ja, in den USA darf in öffentlichen Bereichen fotografiert werden.
Re: Editorials
Das hieße dann ja, die Bewerter müssten sich ständig umstellen, weil die Anbieter aus der ganzen Welt kommen.
Auch aus Staaten mit anderen Vorstellungen, was Persönlichkeitsrechte und Rechtsstaatlichkeit angeht.
Oder die Agenturen haben Bewerter für jedes Land, was ich aber bei 194 Staaten eher unwahrscheinlich halte.
Vielleicht haben die ja auch so eine Art "Angehobenen Mindeststandard", der die restriktivsten Regeln der Hauptkäuferländer abdeckt.
Hierauf deutet hin, dass es teilweise deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen gibt, "strenge" und "weniger strenge", also unterschiedliche Auslegungen bei gleichem Sachverhalt.
Wie auch immer, ich selbst versuche, die deutschen Regeln einzuhalten, wobei ich nicht immer genau weiß, ob mir das gelingt.
Im Zweifel tendiere ich zur "editorial" Einstufung.
Hat sich bislang nicht negativ auf die Verkäufe ausgewirkt, lediglich Adobe muss dann natürlich draussen bleiben.
Auch aus Staaten mit anderen Vorstellungen, was Persönlichkeitsrechte und Rechtsstaatlichkeit angeht.
Oder die Agenturen haben Bewerter für jedes Land, was ich aber bei 194 Staaten eher unwahrscheinlich halte.
Vielleicht haben die ja auch so eine Art "Angehobenen Mindeststandard", der die restriktivsten Regeln der Hauptkäuferländer abdeckt.
Hierauf deutet hin, dass es teilweise deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen gibt, "strenge" und "weniger strenge", also unterschiedliche Auslegungen bei gleichem Sachverhalt.
Wie auch immer, ich selbst versuche, die deutschen Regeln einzuhalten, wobei ich nicht immer genau weiß, ob mir das gelingt.
Im Zweifel tendiere ich zur "editorial" Einstufung.
Hat sich bislang nicht negativ auf die Verkäufe ausgewirkt, lediglich Adobe muss dann natürlich draussen bleiben.
Re: Editorials
Ich muss hier das Thema noch einmal aufgreifen, weil sich uns am Wochenende eine Frage dazu gestellt hat, die wir nicht beantworten konnten. Man sieht ja häufig Fotos von Menschen, die im Mittelpunkt eines Fotos stehen (also nicht nur "Beiwerk" sind) und dabei gut sichtbar zum Beispiel eine Markenhandtasche oder -uhr tragen. Als normales Foto mit Modelrelease geht das doch wegen der sichtbaren Logos nicht durch. Als Editorial funktioniert das aber auch nicht, weil keine Modelreleases zulässig sind. Wie löst man das denn am besten?
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Editorials
Nach meinen Erfahrungen kann man als Editorial (fast) alles einstellen, auch einzelne Personen:
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 7RSsIg-1-0" onclick="window.open(this.href);return false;
Also ohne MR, da dürfte eine Markentasche o.ä. in ihrer Hand auch noch gehen.
Einfach mal testen.
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 7RSsIg-1-0" onclick="window.open(this.href);return false;
Also ohne MR, da dürfte eine Markentasche o.ä. in ihrer Hand auch noch gehen.
Einfach mal testen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Editorials
Genau. Als Editorial sind Markenlogos erlaubt. Ihr müsstet das Bild also als Editorial hochladen (ohne MR).
Re: Editorials
Wie gut verkaufen sich den die editorials? ich habe jetzt auch mal paar hochgeladen aber von der
Verwendung her sind die ja schon eher eingeschrenkt.
Verwendung her sind die ja schon eher eingeschrenkt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste