Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Ich glaube da ist alles noch recht unklar. Rein theoretisch währen ja analoge Fotos erlaubt. Ich könnte aber beim Speichern genausogut, die Metadaten (Datum, GPS-Daten usw.) weglassen bzw. löschen, was einer analogen Aufnahme gleichkommen würde.
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Schaut mal bei Spiegel online "Endlich verständlich - was die neuen EU-Regeln für die Bürger bedeuten".
Interessant Seite 4, Anwendungsgebiet "personenbezogene Daten". Physische Merkmale und Verarbeitung von Daten:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dsgv ... sponfakt=4" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiter unten Auswirkungen für Fotografen.
Interessant Seite 4, Anwendungsgebiet "personenbezogene Daten". Physische Merkmale und Verarbeitung von Daten:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/dsgv ... sponfakt=4" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiter unten Auswirkungen für Fotografen.
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Ich habe mal auf folgenden Seiten Infos gezogen, interessant für Fotografen und auch Webseitenbetreiber:
http://www.freizeitcafe.info/die-dsgvo- ... t-umsetzt/
https://www.ipcl-rieck.com/allgemein/wi ... rafen.html
https://www.fotorecht-seiler.eu/dsgvo-fotobusiness/
https://www.fotorecht-seiler.eu/dsgvo-u ... ie-teil-2/
Natürlich gibt es noch mehr Infoseiten ...
Alles umfangreich und kompliziert, typisch EU und typisch für unsere unfähige Regierung, dass sie den
gegebenen Spielraum für individuelle Anpassungen nicht nutzt und so den sowieso schon überlasteten
Gerichten die Arbeit überlässt.
Es ist einfach zum K.....

http://www.freizeitcafe.info/die-dsgvo- ... t-umsetzt/
https://www.ipcl-rieck.com/allgemein/wi ... rafen.html
https://www.fotorecht-seiler.eu/dsgvo-fotobusiness/
https://www.fotorecht-seiler.eu/dsgvo-u ... ie-teil-2/
Natürlich gibt es noch mehr Infoseiten ...

Alles umfangreich und kompliziert, typisch EU und typisch für unsere unfähige Regierung, dass sie den
gegebenen Spielraum für individuelle Anpassungen nicht nutzt und so den sowieso schon überlasteten
Gerichten die Arbeit überlässt.
Es ist einfach zum K.....

Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Vielen lieben Dank an alle, die hier Links sammeln!
Nachdem ich jetzt in einem dieser Artikel gelesen habe, dass ich auch noch irgendwelche Formulare an Google in Irland schicken müsste, um mich für meine Homepage abzusichern, war ich endgültig raus. Als Nicht-Jurist kann man ja gar nicht mehr entscheiden, was nötig und was Panikmache ist. Für die private Homepage meiner Frau und meine geschäftliche Homepage, die mehr als Visitenkarte dient, ist das nun das Aus. Das tue ich mir nicht an.
Für unsere Fotos gilt erst einmal, dass wir erst einmal keine Fotos mit Frontalaufnahmen von Menschen hochladen werden. Leute von hinten, die irgendwo als "Beiwerk" stehen, nutzen wir aber vorerst weiterhin.

Nachdem ich jetzt in einem dieser Artikel gelesen habe, dass ich auch noch irgendwelche Formulare an Google in Irland schicken müsste, um mich für meine Homepage abzusichern, war ich endgültig raus. Als Nicht-Jurist kann man ja gar nicht mehr entscheiden, was nötig und was Panikmache ist. Für die private Homepage meiner Frau und meine geschäftliche Homepage, die mehr als Visitenkarte dient, ist das nun das Aus. Das tue ich mir nicht an.
Für unsere Fotos gilt erst einmal, dass wir erst einmal keine Fotos mit Frontalaufnahmen von Menschen hochladen werden. Leute von hinten, die irgendwo als "Beiwerk" stehen, nutzen wir aber vorerst weiterhin.

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Auch bei Personen von hinten ist Vorsicht geboten, insofern sie an Frisur, Kleidung, Tattoos etc. erkennbar bzw. identifizierbar sind.
Zitat aus Open Petion Germany: "Das DSVGO verlangt aber auch Freigaben vorab von selbst nicht erkennbaren Personen. Also selbst die Behauptung, auf dem Bild gewesen zu sein, reicht, um hier die legale Fotografie selbst belebter Landschaft insgesamt unmöglich zu machen."
https://www.openpetition.de/petition/on ... nst-presse
Zitat aus Open Petion Germany: "Das DSVGO verlangt aber auch Freigaben vorab von selbst nicht erkennbaren Personen. Also selbst die Behauptung, auf dem Bild gewesen zu sein, reicht, um hier die legale Fotografie selbst belebter Landschaft insgesamt unmöglich zu machen."
https://www.openpetition.de/petition/on ... nst-presse
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Das stimmt zwar, aber da verwende ich mal in Richtung aller Abmahnanwälte das berühmte Zitat des Götz von Berlichingen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich auf Fotos von uns von hinten aus 100 m Entfernung zweifelsfrei erkennt und dann auch noch zum Anwalt rennt, ist vergleichsweise gering.
Und die Behauptung allein kann ja eigentlich in unserem Rechtssystem nicht ausreichen. Da müsste der Kläger ja in der Beweispflicht sein, tatsächlich dort gewesen zu sein. Ich kann doch auch nicht einfach behaupten auf 1000 Konzerten gewesen zu sein und damit dutzende von Fotografen abmahnen, die dann beweisen müssen, dass ich nicht da war.
Und die Behauptung allein kann ja eigentlich in unserem Rechtssystem nicht ausreichen. Da müsste der Kläger ja in der Beweispflicht sein, tatsächlich dort gewesen zu sein. Ich kann doch auch nicht einfach behaupten auf 1000 Konzerten gewesen zu sein und damit dutzende von Fotografen abmahnen, die dann beweisen müssen, dass ich nicht da war.

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
AndyA hat geschrieben:https://www.openpetition.de/petition/on ... nst-presse" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Unterschrieben.
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Dito
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Genau die hab ich gestern auch unterzeichnet
Re: Leute fotografieren komplett vorbei nicht mal mehr Sehenswürdigkeiten
Hier unter dem Link https://www.alltageinesfotoproduzenten.de/2018/05/03/dsgvo-fuer-fotografen-was-ist-zu-tun/ hat auch Robert Knetschke auf seiner Seite etwas zum Thema geschrieben, wie ich finde gut gelungen und verständlich.
Danke an Robert
Danke an Robert

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste