Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Läßt Shutterstock nach?
Re: Läßt Shutterstock nach?
In den Einstellungen in der App kann man das abstellen(die 3 Punkte rechts unten)
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 14. Nov 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Läßt Shutterstock nach?
Der September ist bei mir auch enttäuschend .. ganz ungewöhnlich für den Monat. Dabei war der August noch echt gut... verstehen tue ich das nicht mehr.
http://www.alfotokunst.com
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Re: Läßt Shutterstock nach?
Geht uns auch so. Juli und August für unsere Verhältnisse ordentliche Verkäufe, aber im September kaum etwas.
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Läßt Shutterstock nach?
Bei mir lassen die auch nach. Kommt einem manchmal so vor, als ob die meine Bilder nur 2-3 Tage im Monat einblenden. Vor allem, trotz ständigem hochladen immer die gleiche Anzahl an Downloads im Monat.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 15:10
Re: Läßt Shutterstock nach?
Juli und August war ein wenig schwächer. Aber der September scheint recht gut zu werden.
Möge die Macht der Pixel mit euch sein
Re: Läßt Shutterstock nach?
Hab wohl jetzt auch September Loch
Weshalb auch immer
Weshalb auch immer
Re: Läßt Shutterstock nach?
fotocute hat geschrieben:
Weshalb auch immer
Das interessante an diesen Threads (die es ja zuhauf gibt) sind nicht die Übereinstimmungen, sondern die Unterschiede.
Und wenn man dann noch im SS-Forum und bei MSG nachschaut, werden die Unterschiede immer größer.
Ganz offensichtlich gibt es, zumindest für uns, kein wirkliches Schema, keine echten Top- und/oder Flopmonate.
Auch wenn Mensch, der alles gerne in Schachteln packt, das gerne hätte.
Der Grund scheint mir sehr einfach zu sein.
Bei den Millionen von Fotos, die inzwischen alle Agenturen haben, reichen unsere paar Einreichungen nicht, um irgendwelche Muster herauszuarbeiten.
Um solche Muster zu erkennen, bräuchte es m.M. mindestens eine hohe sechsstellige Anzahl an Fotos.
fotocute hat geschrieben:
Weshalb auch immer
Die Suche nach Gründen für ausbleibende Verkäufe oder für den BME ist müßig.
Was aber Mensch (einschließlich mir selbst) nicht vom maulen und meckern abhält, wenns mal nicht läuft.
Und manche Leute dann zu von wildesten Verschwörungstheorien Zuflucht suchen .....
Re: Läßt Shutterstock nach?
spiegel hat geschrieben:fotocute hat geschrieben:
Weshalb auch immer
Das interessante an diesen Threads (die es ja zuhauf gibt) sind nicht die Übereinstimmungen, sondern die Unterschiede.
Und wenn man dann noch im SS-Forum und bei MSG nachschaut, werden die Unterschiede immer größer.
Ganz offensichtlich gibt es, zumindest für uns, kein wirkliches Schema, keine echten Top- und/oder Flopmonate.
Auch wenn Mensch, der alles gerne in Schachteln packt, das gerne hätte.
Der Grund scheint mir sehr einfach zu sein.
Bei den Millionen von Fotos, die inzwischen alle Agenturen haben, reichen unsere paar Einreichungen nicht, um irgendwelche Muster herauszuarbeiten.
Um solche Muster zu erkennen, bräuchte es m.M. mindestens eine hohe sechsstellige Anzahl an Fotos.fotocute hat geschrieben:
Weshalb auch immer
Die Suche nach Gründen für ausbleibende Verkäufe oder für den BME ist müßig.
Was aber Mensch (einschließlich mir selbst) nicht vom maulen und meckern abhält, wenns mal nicht läuft.
Und manche Leute dann zu von wildesten Verschwörungstheorien Zuflucht suchen .....
Drama um nichts....ich lebe davon nicht, mache mir auch keine Gedanken. Mal läufts mal nicht und im September hab ich mehr als genug schon sogar....
Ich hab auch kein maulen und meckern wo rausgelesen. Macht’s gut
Re: Läßt Shutterstock nach?
@spiegel
Also so ganz kann das ja nicht stimmen was du sagst.
Wenn man Portfolios in sechsstelliger Höhe bräuchte, dann dürften ja auch solche Anbieter wie Robert K. keine regelmäßigen Einnahmen haben. Denn dann würden die neuen Bilder genauso nach einigen Stunden in den tiefen der Fluten von neuen Fotos verschwinden. Wie kann also ein Robert in seinem Block schreiben, er fängt an seine neuen Bilder nach einigen Tagen zu verkaufen, wenn die dann eigentlich schon auf Seite 300 wären. Jetzt erzähle nicht, die suchen extra nach seinem Portfolio. Oder aber es läge daran das er People Fotos macht. Das machen viele andere auch.
Es hat nichts mit wilden Verschwörungstheorien zu tun, wenn man Manipulation seitens der Agentur vermutet, sondern das ist doch schon sehr nahe liegend.
Also wenn ich z.B. sehe, dass wenn ich über die normale Suche ein Bild von mir bei Shutter auswähle und die dann darunter aus meinem Portfolio nicht die Bilder anzeigen, die dem ähnlich sind, sondern nur von anderen Künstlern ähnliche anzeigen und aus meinem Portfolio die ältesten Bilder anzeigen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, sich nicht einmal verkauft haben, noch unter den beliebten Bildern sind, dann finde ich das nicht besonders verkaufsfördernd für mich. Aber sehr wohl für die anderen Anbieter, deren Bilder angezeigt werden.
Davon ab, ich finde auch nicht, dass hier jemand groß gemeckert hat, sondern nur seine Erfahrungen mitgeteilt hat.
Also so ganz kann das ja nicht stimmen was du sagst.
Wenn man Portfolios in sechsstelliger Höhe bräuchte, dann dürften ja auch solche Anbieter wie Robert K. keine regelmäßigen Einnahmen haben. Denn dann würden die neuen Bilder genauso nach einigen Stunden in den tiefen der Fluten von neuen Fotos verschwinden. Wie kann also ein Robert in seinem Block schreiben, er fängt an seine neuen Bilder nach einigen Tagen zu verkaufen, wenn die dann eigentlich schon auf Seite 300 wären. Jetzt erzähle nicht, die suchen extra nach seinem Portfolio. Oder aber es läge daran das er People Fotos macht. Das machen viele andere auch.
Es hat nichts mit wilden Verschwörungstheorien zu tun, wenn man Manipulation seitens der Agentur vermutet, sondern das ist doch schon sehr nahe liegend.
Also wenn ich z.B. sehe, dass wenn ich über die normale Suche ein Bild von mir bei Shutter auswähle und die dann darunter aus meinem Portfolio nicht die Bilder anzeigen, die dem ähnlich sind, sondern nur von anderen Künstlern ähnliche anzeigen und aus meinem Portfolio die ältesten Bilder anzeigen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, sich nicht einmal verkauft haben, noch unter den beliebten Bildern sind, dann finde ich das nicht besonders verkaufsfördernd für mich. Aber sehr wohl für die anderen Anbieter, deren Bilder angezeigt werden.
Davon ab, ich finde auch nicht, dass hier jemand groß gemeckert hat, sondern nur seine Erfahrungen mitgeteilt hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste