Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Soll ich oder soll ich nicht?
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Um Kontakt mit Istock aufzunehmen, solltest du folgendermaßen vorgehen.
Du gehst auf https://esp.gettyimages.com/
Dann oben rechts auf Account Management dann Kontakt.
Bei der Auswahl der Kategorie solltest du "Meine aktuellen Einreichungen" auswählen. Bei Betreff am besten das Datum der Einreichung. Bei Details schilderst du dann den Fall (am besten auf englisch und bei Einreichung mehrerer Bilder mit Angabe, um welches Bild es sich handelt zB. Bildnummer).
Du kannst dir aber gerade bei Istock nicht sicher sein, dass dein Bild nun angenommen wird. Istock reagiert gern mal etwas übervorsichtig, was Eigentumsrechte angeht, selbst wenn in Deutschland in diesem Fall die Panoramafreiheit gelten würde.
Du gehst auf https://esp.gettyimages.com/
Dann oben rechts auf Account Management dann Kontakt.
Bei der Auswahl der Kategorie solltest du "Meine aktuellen Einreichungen" auswählen. Bei Betreff am besten das Datum der Einreichung. Bei Details schilderst du dann den Fall (am besten auf englisch und bei Einreichung mehrerer Bilder mit Angabe, um welches Bild es sich handelt zB. Bildnummer).
Du kannst dir aber gerade bei Istock nicht sicher sein, dass dein Bild nun angenommen wird. Istock reagiert gern mal etwas übervorsichtig, was Eigentumsrechte angeht, selbst wenn in Deutschland in diesem Fall die Panoramafreiheit gelten würde.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Wer sich immer noch die Frage stellt "Soll ich oder soll ich nicht", dem kann ich nur sagen "unbedingt"!
Die Juni-Auswertung ergab Verkäufe (und auch Preise), die die Verkäufe bei anderen Agenturen um ein Vielfaches übersteigen - und das, obwohl ich bei istock mein kleinstes Portfolio habe.
Die Juni-Auswertung ergab Verkäufe (und auch Preise), die die Verkäufe bei anderen Agenturen um ein Vielfaches übersteigen - und das, obwohl ich bei istock mein kleinstes Portfolio habe.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 15:10
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Hab ich auch schon öfters gehabt dass istock aus rechtlichen Gründen was ablehnt. Besonders was die Panoramafreiheit betrifft sieht istock die Sache ziemlich eng. Ich lade diese Bilder kein zweites mal hoch. Ausgenommen es handelt sich um ein außergewöhnliches Motiv. Was aber meist nie der Fall ist.
In der Regel kann ich damit leben.
In der Regel kann ich damit leben.
Möge die Macht der Pixel mit euch sein
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
AndyA hat geschrieben:Wer sich immer noch die Frage stellt "Soll ich oder soll ich nicht", dem kann ich nur sagen "unbedingt"!
Die Juni-Auswertung ergab Verkäufe (und auch Preise), die die Verkäufe bei anderen Agenturen um ein Vielfaches übersteigen - und das, obwohl ich bei istock mein kleinstes Portfolio habe.
Das liegt im Auge des Betrachters. Wenn man bei Adobe 20 Bilder im Monat verkauft und bei Istock das Doppelte, kann man vielleicht zufrieden sein, weil sich die Verkaufsanzahl besser anhört. Da hier aber keine Verkaufzahlen und Einnahmen veröffentlicht werden, kann man nicht unbedingt jemandem raten, sich bei Istock anzumelden, weil man selber dort soooooooooooo gut verkauft.
Ich verkaufe bei Adobe gut und im Gegensatz dazu ist Istock für das, was es bringt, nicht der Rede wert.
So, was kannst du jetzt daraus lesen????? Nichts, oder?????

Was Burgen, Schlösser betrifft, lehnen sie alles ab, was nicht redadtionell hochgeladen wurde, egal ob es von der Straße aus gemacht wurde oder nicht. Zumindest bei mir lehnen sie alles in dieser Richtung ab.
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Du hast wohl die Klammer überlesen ("und auch die Preise").
Meinst du ernsthaft, ich würde die reinen Verkaufszahlen meinen, wenn der Umsatz nicht stimmen würde - absurd.
Nein, der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches von Adobe, Shutterstock und Colourbox!
Nachtrag: Auch der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches der Erlöse sogar dann, wenn ich die Erlöse von Adobe, Shutterstock und Colourbox zusammenaddiere!
Meinst du ernsthaft, ich würde die reinen Verkaufszahlen meinen, wenn der Umsatz nicht stimmen würde - absurd.
Nein, der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches von Adobe, Shutterstock und Colourbox!
Nachtrag: Auch der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches der Erlöse sogar dann, wenn ich die Erlöse von Adobe, Shutterstock und Colourbox zusammenaddiere!
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Ja da muss ich AndyA recht geben. Istock wird in diesem Forum immer ein wenig schlechtgeredet. Teilweise von Leuten, die dort gar nicht anbieten. Natürlich werden dort Bilder verkauft, für die der Anbieter am Ende nur Cent-Beträge erhält. Das ist aber nicht die Regel. Ich selbst verkaufe dort meistens Bilder (meistens über Getty) die schon sehr gut bezahlt werden. In der Regel ist Adobe mein Spitezenreiter. Aber es kommt durchaus vor, dass Istock alle Agenturen in Sachen Umsatz übertrifft.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
AndyA hat geschrieben:Du hast wohl die Klammer überlesen ("und auch die Preise").
Meinst du ernsthaft, ich würde die reinen Verkaufszahlen meinen, wenn der Umsatz nicht stimmen würde - absurd.
Nein, der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches von Adobe, Shutterstock und Colourbox!
Nachtrag: Auch der Monatsumsatz im Juni bei istock übertraf bei mir ein Vielfaches der Erlöse sogar dann, wenn ich die Erlöse von Adobe, Shutterstock und Colourbox zusammenaddiere!
Andy, wir reden aneinander vorbei. Ich habe auch keine Lust darüber weiter zu diskutieren. Dann wünsche ich dir weiterhin so gute Verkäufe bei Istock!
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Stimmt istock war Juni auch mein Spitzenreiter von Anzahl und Umsatz
Mein RPI liegt etwa doppelt so hoch wie meist bei shutter, Adobe kann ich da nicht vergleichen das geht bei mir unregelmäßig bis seit 2 Wochen fast nichts
Mein RPI liegt etwa doppelt so hoch wie meist bei shutter, Adobe kann ich da nicht vergleichen das geht bei mir unregelmäßig bis seit 2 Wochen fast nichts
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
comofoto hat geschrieben:und costadelsol hat doch Recht mit der getätigten Aussage, dass alle solche Angaben nichts taugen, um den tatsächlichen Erfolg abschätzen zu können.
Natürlich kann man sich publikumswirksam freuen, wenn man bei Adobe und Co. 5 Bilder im Monat für insgesamt 6,-€ verkauft und bei IStock dann im kompletten Monat 12,-€ für 24 Bilder erlöst, das ist das finanziell Doppelte und downloadmässig sogar das Vierfache. Nur bliebt es trotzdem ein äusserst bescheidener Ertrag, der in keinem Verhältnis zum Aufwand steht -und nichts anderes hat costadelsol gesagt.
Die Angabe "doppelt soviel wie sonstwo zusammen" sagt schlichtweg garnichts aus. Zwei ist auch doppelt soviel von einem.
Stimmt bei dem Monatslohn hätte ich schon aufgehört
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Wenn man bei einer Agentur mehr Downloads benötigt, um auf den Umsatz von anderen Agenturen zu kommen, dann ist das natürlich ärgerlich, aber so schlimm nun auch wieder nicht. Man hat auf jeden Fall eine bestimmte Summe, mit der man jeden Monat rechnen kann.
Es wird ja auch oft erwähnt, dass die bescheidenen Beträge nicht im Verhältnis zum Aufwand stehen. Ich sehe das komplett anders. Den Aufwand (Bild bearbeiten, Suchwörter zuordnen, und hochladen) hat man nur einmal. Den Rest übernimmt die Agentur (und das über viele Jahre). Es hört sich immer so an, als wenn man vor jedem einzelnen Verkauf noch irgendwelchen Aufwand hätte.
Wenn man schon Bild und Suchwörter hat, dann macht es auf jedenfall Sinn, diese auch auf andere Agenturen zu verteilen (erst dann lohnt sich doch der Aufwand, den man im Vorfeld hatte).
AndyA hat übrigens klar ausgedrückt, dass auch die erzielten Preise höher lagen, als bei anderen Agenturen.
Es wird ja auch oft erwähnt, dass die bescheidenen Beträge nicht im Verhältnis zum Aufwand stehen. Ich sehe das komplett anders. Den Aufwand (Bild bearbeiten, Suchwörter zuordnen, und hochladen) hat man nur einmal. Den Rest übernimmt die Agentur (und das über viele Jahre). Es hört sich immer so an, als wenn man vor jedem einzelnen Verkauf noch irgendwelchen Aufwand hätte.
Wenn man schon Bild und Suchwörter hat, dann macht es auf jedenfall Sinn, diese auch auf andere Agenturen zu verteilen (erst dann lohnt sich doch der Aufwand, den man im Vorfeld hatte).
AndyA hat übrigens klar ausgedrückt, dass auch die erzielten Preise höher lagen, als bei anderen Agenturen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste