Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Margitausschweden
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 383
Registriert: Do 17. Mai 2018, 14:03

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Margitausschweden » Di 2. Jun 2020, 19:37

dirkr hat geschrieben:Und zum Thema Istock: Ein bißchen komisch finde ich das schon, wenn genau die Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken bei Istock hochladen (für dauerhaft 15% ohne Aussicht auf Steigerung und haufenweise Verkäufe im einstelligen Cent-Bereich) sich jetzt hier so laut beschweren.
Ihr habt doch Shutter jahrelang vorgemacht, dass so eine Bezahlung für Euch vollkommen ok ist...


Klar hab ich bei I Stock auch Einstellige Centbeträge, aber mein Durchschnitt liegt bei o,99 $; Adobe 0,86€ und Shutter o, 43 $.

Da mecker ich nicht über I Stock bei 15% .

Sponsoren
Werbung:

 
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI
Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen:
Visualmind.ai

 

dirkr
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 397
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:14

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon dirkr » Di 2. Jun 2020, 19:58

Ralf hat geschrieben: Warum geht man derart respektlos mit uns um?


Weil man es kann.

Nochmal zum Vergleich Istock: Als die damals verkündeten, dass 20% "non sustainable" sei, gabe es genau den gleichen Aufschrei, genau die gleichen hunderte Seiten langen Forum Threads, genau das gleiche Schweigen von Seiten der Agentur (bzw. zynische Kommentare "Money is not what matters...").

Alles schon mal da gewesen. Und? Istock ist vielleicht nicht mehr die Nummer 1 im Microstockmarkt (das waren sie damals), aber immer noch da. Und immer noch laden ganz viele Leute hoch. Und immer noch kommen immer wieder neue dazu.

Shutterstock hat das nicht erfunden. Die kopieren nur etwas, was sie einige Jahre von außen studieren konnten.
Und sie werden damit durchkommen. Zumindest lange genug, bis das derzeitige Top-Management seine Boni kassiert, seine stock options zu Geld gemacht und sich aus dem Staub gemacht hat.
Langfristig mag das für Shutterstock Probleme geben, aber wer denkt schon langfristig.

Und nur, dass das nochmal deutlich wird: Rein von den nackten Zahlen her ist der Deal sogar besser als der bei Istock. Provision 15%, ab 100 Downloads im Jahr 20%, usw. Bei Istock fix 15%. Minimum 10 Cents pro Download. Bei Istock kein Minimum.
Und zu den durchschnittlichen Erlösen: Da gibts natürlich individuelle Unterschiede, aber bei mir lag Shutterstock bisher da bei ca. $0,65 pro Download (Durchschnitt seit über 10 Jahren), steigend auf ca. $0,82 (letzte zwei Jahre).

Gerfried
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 114
Registriert: Mi 1. Apr 2020, 12:26

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Gerfried » Di 2. Jun 2020, 21:48

„dirkr hat geschrieben:Ein bißchen komisch finde ich das schon, wenn genau die Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken bei Istock hochladen (für dauerhaft 15% ohne Aussicht auf Steigerung und haufenweise Verkäufe im einstelligen Cent-Bereich) sich jetzt hier so laut beschweren.
Ihr habt doch Shutter jahrelang vorgemacht, dass so eine Bezahlung für Euch vollkommen ok ist...“


Ein klein wenig fühle ich mich auch angesprochen, bin zwar bei IStock noch nicht so wahnsinnig lang dabei, hab ein kleines Portfolio dort. Für mich ist IStock die Agentur für Resteverwertung, was sie Shutter oder Adobe ablehnen oder Bilder, welche schon älter sind und sich partout nicht verkaufen lassen, ab nach Istock! Erstaunlicherweise generieren die noch Umsätze, ja auch die berühmten 1 Cent Verkäufe, im Schnitt aber bei mir immerhin noch 43 Cent. Denke nicht schlecht für Bilder die bei Shutter und Adobe keine Change hatten. Aktuelles lade ich bei Istock nicht hoch. Kann sein, daß sich Shutter bei mir auch zu so einer Resterampe entwickeln wird.

Benutzeravatar
justme
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 552
Registriert: Mo 27. Apr 2020, 23:51

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon justme » Di 2. Jun 2020, 23:50

Vielleicht noch eine kleine Seitenbemerkung - auf der Shutterstock Seite steht am unteren Ende wie viele Dateien online sind und wie viele pro Woche dazukommen.
Schaut man sich hier den zeitlichen Verlauf an, sieht das seit der Ankündigung so aus: (leider habe ich nicht die Daten von jedem Tag)

- 26.05.2020 - Over 326.156.131 royalty-free images with 1.225.645 new stock images added weekly.
- 29.05.2020 - Over 326.237.838 royalty-free images with 1.199.139 new stock images added weekly.
- 01.06.2020 - Over 326.401.446 royalty-free images with 1.146.506 new stock images added weekly.
- 02.06.2020 - Over 326.415.815 royalty-free images with 1.198.338 new stock images added weekly.

Seit der Ankündigung am 26.05 sind "nur noch" 260.000 Dateien dazugekommen.
Heute waren es nur noch 14.400 neue Dateien (und einige lagen vermutlich schon eine Weile in der Warteschleife).

Und wie kommt man bei diesen Zahlen auf "1.198.338 new stock images added weekly."?!
Die Zahl ist offensichtlich ein Fake!

leopictures
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 733
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
Kontaktdaten:

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon leopictures » Mi 3. Jun 2020, 07:07

Ralf hat geschrieben:Shutterstock scheint schon ein bisschen nervös zu werden, Accounts werden gesperrt, Forumsbeiträge ohne Begründung gelöscht und jetzt das:

Everyone stop and read this. Its very important. Continue to quote it so that it doesn't get buried in the forum and others will see it. Many members of the Stock Submitters Coalition (the new coalition created to fight changes like these and you can join here: https://www.facebook.com/groups/261369748434285/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) have reported to us that they received a communication from Shutterstock wanting them to sign a separate deal that will allow them to stay at what they said was the current percentage (Im assuming that means the previous structure) until the end of January and then they would be taken down to level 1 like everyone else. They are hoping to quell the rebellion by throwing a carrot in front of a select group of contributors and making them feel special. Just when you thought they couldn't get worse they go and do something like this. They are now offering different deals to select people in hopes of this all going away. Not to mention the deal they are offering still sucks. If you get one of these letters/emails I implore you to not sign it. In fact, I beg you to post it here and show the rest of the contributors what Shutterstock is trying to do behind everyones backs.

Quelle : https://forums.submit.shutterstock.com/ ... /page/143/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


Das wird immer frecher. Shutterstock erteilt Privilegien für ausgewählte Fotografen?

wikka

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon wikka » Mi 3. Jun 2020, 08:26

Ich glaub nicht, dass jetzt schon jemand seinen SS Account deaktiviert oder löscht. Jeder möchte doch erstmal wissen, wie der erste Monat mit der neuen Auszahlungs-Strategie in Zahlen aussieht.
Ich zum Beispiel will erstmal abwarten, ob es ein paar höherpreisige DL's gibt, die den Gesamtdurchschnitt mindestens so gut wie vorher aussehen lassen.
Bisher habe ich nur sehr selten mehr als 0,25$ gesehen, zB nur 3 bis 4 von 70 DL's. In meinen 2 SS-Jahren hatte ich bisher 2 DL's für knapp 20,-€.
Vielleicht gibt es davon nun etwas mehr. *träum*

schmuck
Three-Star-Member
Three-Star-Member
Beiträge: 225
Registriert: So 3. Nov 2019, 05:24

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon schmuck » Mi 3. Jun 2020, 08:35

wenn man mal die preise außer acht lässt, das ganze verhalten von shutterstock ist mehr als asozial. ankündigung wenige tage vorher, intransparent, falsche tabellen verschickt die nachkorrigiert werden (videopreise), und dann deals im hinterzimmer. sowas hätte ich mir nur im drogenmilieu vorstellen können.

wikka

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon wikka » Mi 3. Jun 2020, 08:55

Heute habe ich einen DL mit 0,12$.
Aber laut der neuen Preisliste (habe ich irgendwo hier verlinkt gefunden) gibt es in Level 2 gar keine 0,12$ DL's
Und von Level 3 bin ich noch 13 DL's entfernt.
Finde ich sehr seltsam.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wikka am Mi 3. Jun 2020, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

leopictures
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 733
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
Kontaktdaten:

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon leopictures » Mi 3. Jun 2020, 08:59

Also ich werde mir die nächsten Wochen ansehen aber erstmal keine Bilder mehr hochladen. Ist für mich mehr Arbeit, da ich jetzt alle nicht auf shutterstock hochgeladenen Bilder in meinen Ordnern markieren muss.
Schade, bei shutterstock geht das hochladen relativ zügig.

Bilderglück
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 20:37

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Bilderglück » Mi 3. Jun 2020, 09:18

Ich bin Level 4 und habe durchgehend nur Verkäufe im ,10-Bereich, die normalerweise mit 36 Cents vergütet wurden.
Ich weiss beim besten Willen nicht wie sich die Levelunterschiede in den Verkäufen niederschlagen sollen und wie ich so die Auszahlungsgrenze überhaupt erreichen kann.
Es ist einfach nur eine Sauerei auf kompletter Linie und stellt Istock und deren vergangenen Geschäftspraktiken in den Schatten.

Ich habe den Upload eingestellt und werde mein Portfolio deaktivieren sobald das Geld auf dem Konto ist. Und glaubt man den Upload-Zahlen und den Beiträgen im msg-Forum, dann bin ich nur ein kleiner Tropfen auf dem heissen Stein. Es haben sich auch schon russische Kontributoren mit 10-50k Bilder von ss verabschiedet, und das will was heissen.

Selbst wenn man diese unhaltbaren Geschäftspraktiken und die drastischen Kommissionssenkungen zähneknirschend akzeptiert, es ist trotzdem ein Trugschluss zu glauben, dass man einigermaßen die Einnahmen erzielen wird, die man vorhin hatte. Nein, man sollte sich nichts vormachen und mit 30-50% Einnahmeeinbussen rechnen.
Venedig, in den kalten Wintertagen:

https://youtu.be/c-9g0OHhb2c


Zurück zu „Shutterstock“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste