Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
geklaute Bilder
geklaute Bilder
Macht ihr etwas, wenn jemand eure Bilder ohne Zahlung nutzt?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: geklaute Bilder
Das kommt drauf an.
Wenn ich ein Bild auf einer obskuren chinesischen Internet-Seite finde, ignoriere ich das. Da kann man wahrscheinlich eh nichts erreichen.
Wenn ich ein Bild in einem in Deutschland produzierten und vertriebenen Kalender finde (wahre Geschichte, das Bild war korrekt mit Name und Agentur gekennzeichnet, nur wurde dafür nie eine erweiterte Lizenz gekauft), dann lohnt sich eine freundliche E-mail durchaus...
Wenn ich ein Bild auf einer obskuren chinesischen Internet-Seite finde, ignoriere ich das. Da kann man wahrscheinlich eh nichts erreichen.
Wenn ich ein Bild in einem in Deutschland produzierten und vertriebenen Kalender finde (wahre Geschichte, das Bild war korrekt mit Name und Agentur gekennzeichnet, nur wurde dafür nie eine erweiterte Lizenz gekauft), dann lohnt sich eine freundliche E-mail durchaus...
-
- Active-Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 14:46
Re: geklaute Bilder
Hallo 
Also bei dem Thema kann ich dirkr nur zustimmen.
Werden die Bilder von deutschen oder österreichischen Seiten benutzt, würde ich sofort eine nette Mail hinsenden, dann gibt es meistens keine Probleme mehr. Natürlich könntest du das bei anderen Seiten auch versuchen, aber ich glaube ebenso nicht, dass du da Erfolg haben wirst und das meistens nur verschwendete Energie ist.
MfG

Also bei dem Thema kann ich dirkr nur zustimmen.
Werden die Bilder von deutschen oder österreichischen Seiten benutzt, würde ich sofort eine nette Mail hinsenden, dann gibt es meistens keine Probleme mehr. Natürlich könntest du das bei anderen Seiten auch versuchen, aber ich glaube ebenso nicht, dass du da Erfolg haben wirst und das meistens nur verschwendete Energie ist.
MfG
Re: geklaute Bilder
Grundsätzlich würde ich auch eine Email schreiben - ich habe hier einen solchen Fall:
-> https://www.mo-pk.no/" onclick="window.open(this.href);return false; (rotes Virus-Bild - da ist noch das Shutter Logo drin, scheinbar wurde das gar nicht gekauft sondern einfach von Shutter mit Logo rauskopiert
Das rote Virus Bild mit Shutterstock Logo drin weist deutlich auf eine nicht gekaufte Nutzung hin und ich würde die auch anschreiben, wenn ich überhaupt eine Email finden würde... vielleicht bin ich auch nur zu blind die Email von dem Club zu sehen
Schlussendlich macht es viel Arbeit (Zeit) anzuschreiben, aber lohnend ist das wohl nicht - außer man möchte auf die Klageschiene aufspringen und Seiten wie pixsy.com nutzen.
-> https://www.mo-pk.no/" onclick="window.open(this.href);return false; (rotes Virus-Bild - da ist noch das Shutter Logo drin, scheinbar wurde das gar nicht gekauft sondern einfach von Shutter mit Logo rauskopiert

Das rote Virus Bild mit Shutterstock Logo drin weist deutlich auf eine nicht gekaufte Nutzung hin und ich würde die auch anschreiben, wenn ich überhaupt eine Email finden würde... vielleicht bin ich auch nur zu blind die Email von dem Club zu sehen

Schlussendlich macht es viel Arbeit (Zeit) anzuschreiben, aber lohnend ist das wohl nicht - außer man möchte auf die Klageschiene aufspringen und Seiten wie pixsy.com nutzen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: geklaute Bilder
Man kann in der Regel bei der jeweiligen Agentur eine Urheberrechtsverletzung melden. Ich hatte damit vor einiger Zeit bei Dreamstime Erfolg. Das Bild wurde nachträglich vom Verwender gekauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste