Gut zu wissen, Danke. Und für Agenturen mit deutsch und englisch, wie macht man das? Hintereinander, Nebeneinander, oder jeweils ein engliches Jpeg und ein deutsches Jpeg?magann hat geschrieben:Wenn du dir die Mühe machst und die englischen Schlagworte in die IPTC-Daten einträgst, dann kannst du die Bilder später überall hochladen ohne die Suchbegriffe von Hand eingeben zu müssen!
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Anfänger in der Stockfotografie
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger in der Stockfotografie
sRGB wird in den meisten Browsern farbechter dargestellt als Adobe-RGB. Ich speichere in Adobe-RGB. Die Bilder werden trotzdem angenommen. Du musst halt damit rechnen, dass dein Bild dann im Internet nicht ganz genau so ausschaut wie in Photoshop. Manchmal ist der Unterschied sehr deutlich!
AdobeStock: Portfolio
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Ich nutze nur englische Suchbegriffe.
Wenn du auch deutsch nutzen möchtest, dann speichere die Bilder am besten 2x ab!
Wenn du auch deutsch nutzen möchtest, dann speichere die Bilder am besten 2x ab!
AdobeStock: Portfolio
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Das weiß ich sehr genau, da Adobe-RGB noch starke Reserven im Rotbereich besitzt, wo sRGB bereits längst ausgestiegen ist.magann hat geschrieben:sRGB wird in den meisten Browsern farbechter dargestellt als Adobe-RGB. Ich speichere in Adobe-RGB. Die Bilder werden trotzdem angenommen. Du musst halt damit rechnen, dass dein Bild dann im Internet nicht ganz genau so ausschaut wie in Photoshop. Manchmal ist der Unterschied sehr deutlich!
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
magann hat geschrieben:Ich nutze nur englische Suchbegriffe.
Wenn du auch deutsch nutzen möchtest, dann speichere die Bilder am besten 2x ab!
Ich arbeite ja mit Photoshop, welche von beiden Varianten füllt man IPTC oder IPTC Extension?
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Die Daten trägst du im Reiter "Beschreibung" ein!
AdobeStock: Portfolio
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Ok, wahrscheinlich nur den Reiter "Beschreibung" ausfüllen, die anderen Reiter nicht. Die Keywords kommen dann unter Stichwörter. Richtig? Und was tragt Ihr unter Copyright-Satus und Copyright-Informationen ein. Den eigenen Namen? Oder lasst ihr das frei?magann hat geschrieben:Die Daten trägst du im Reiter "Beschreibung" ein!
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Bei mir schaut das ungefähr so aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AdobeStock: Portfolio
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
magann hat geschrieben:Bei mir schaut das ungefähr so aus!
Vielen Dank für Deine Mühe, echt toll. Das Copyright fühlst du nicht aus.
Ich hab da auch gerenderte Bilder bei dir gesehen, Verkaufst du die auch als Stockfotos?
Das interessiert mich sehr, weil ich z.B. 3D-Fraktalen baue.
Schau mal hier ...
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Anfänger in der Stockfotografie
Welches Stockfoto-Unternehmen sollte ich mir nach Fotolia und Shutterstock, als nächstes vornehmen?
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste