Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Ich beliefere die über Zoonar.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
OK, danke für die Info!
Zoonar fällt bei mir aus - dort wurde ich beschimpf und entfernt, weil ich zu viel hochgeladen habe (siehe Zoonar Thread)
Zoonar fällt bei mir aus - dort wurde ich beschimpf und entfernt, weil ich zu viel hochgeladen habe (siehe Zoonar Thread)

- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Man muss bei Zoonar leider im Vorfeld bestimmte Einstellungen vornehmen, sonst werden Editorials direkt aussortiert. Ich verkaufe bei dpa aber eher andere Bilder.
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Ich probiere mein Glück auch mal bei Zoonar. Wenigstens muss man die Keywords erst machen, wenn entschieden ist ob abgelehnt oder angenommen. Bei meinem Furchtbaren workflow muss ich das alles immer per Hand machen



- mnfotografie
- Active-Member
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 22:31
- Kontaktdaten:
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Moin,
Versucht es doch auch mal bei ImageBroker, Das ist eine deutsche Agentur, die hochwertige Bilder an die großen Makroagenturen verteilt. Ich selbst bin dort seit März angemeldet und habe bis jetzt zwar erst 464 Bilder online, dafür aber schon 24 Bilder bei einem Umsatz von 61 Euro verkauft. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Der Support reagiert schnell und ist immer freundlich.
Ihr könnt gerne meinen Link verwenden um euch zu bewerben. Ob ich dafür etwas von Imagebroker bekomme weiß ich nicht.
https://imagebroker.com/photographer/register?ref=mbt
Viele Grüße
Marcus
Versucht es doch auch mal bei ImageBroker, Das ist eine deutsche Agentur, die hochwertige Bilder an die großen Makroagenturen verteilt. Ich selbst bin dort seit März angemeldet und habe bis jetzt zwar erst 464 Bilder online, dafür aber schon 24 Bilder bei einem Umsatz von 61 Euro verkauft. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Der Support reagiert schnell und ist immer freundlich.
Ihr könnt gerne meinen Link verwenden um euch zu bewerben. Ob ich dafür etwas von Imagebroker bekomme weiß ich nicht.
https://imagebroker.com/photographer/register?ref=mbt
Viele Grüße
Marcus
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Beliefere ich auch über Zoonar
Aber direkt beliefern wäre natürlich besser.
Aber direkt beliefern wäre natürlich besser.
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
justme hat geschrieben: Bei Alamy habe ich den gleichen Trend - seit Juli 2022 hatte ich keinen einzigen "Zoom" mehr, vorher immer regelmäßig welche. Die Alamy Umsätze sind auf "nahe 0" eingebrochen und wenn etwas kommt, ist es ein 5 Cent Verkauf, also über Distributionspartner von Alamy in Asien.
Bei WireStock ist es bei mir "noch" konstant, allerdings lade ich da kaum noch hoch, weil die Reviewzeiten inzwischen extrem lang sind.
Mal schauen in welchen Richtung sich das entwickelt
Also Alamy ist bei mir fast tot...und auch Wirestock. Die schicken mir zwar brav immer Mails, wenn ein Bild um 5 Cent verkauft wurde, dass die letzten Bilder nun schon seit 9. November in der Begutachtung liegen, motiviert allerdings nicht wirklich, hier neues Material einzuspielen.
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
mnfotografie hat geschrieben:Moin,
Versucht es doch auch mal bei ImageBroker, Das ist eine deutsche Agentur, die hochwertige Bilder an die großen Makroagenturen verteilt. Ich selbst bin dort seit März angemeldet und habe bis jetzt zwar erst 464 Bilder online, dafür aber schon 24 Bilder bei einem Umsatz von 61 Euro verkauft. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Der Support reagiert schnell und ist immer freundlich
Bei der Anmeldung steht, dass man zwingend angeben muss welche anderen Agenturen man mit den selben Fotos beliefert, inklusive Subagenturen. Das können ja bei einigen Anbietern hunderte sein. Alleine rauszufinden welche Agentur noch wo hin weiterleitet ist fast unmöglich
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Man sollte bei den 100+ Euro Verkäufen von Alamy ehrlicherweise dazu schreiben (die ich hier ab und zu lese), dass am Ende grob 10 Euro bleiben oder weniger. (Zumindest bei mir so)
Ich habe insgesamt um die 230 Euro Verkäufe bei Alamy, bei 5 Verkäufen. Davon eins mit 105 Euro und eins mit 55. Aktuelle acc balance 17 Euro.
Dass sind weniger als 10% die ich bekomme vom aktuellen Verkaufspreis? Also nicht ausm Stuhl fallen wenn Leute so hohe Verkäufe bei Alamy posten. Zusätzlich hat es grob 5 Monate gedauert und Nachrichten an den support, bis ich die 17 Euro gutgeschrieben hatte. Dazu kommt das du erstmal 50 Euro erreichen musst um die Auszahlungsgrenze zu erreichen.
Adobe und Wirestock sind für mich die mit Abstand besten Agenturen. Bezogen auf Anzahl und Geld pro Bild.
grüße
Ich habe insgesamt um die 230 Euro Verkäufe bei Alamy, bei 5 Verkäufen. Davon eins mit 105 Euro und eins mit 55. Aktuelle acc balance 17 Euro.
Dass sind weniger als 10% die ich bekomme vom aktuellen Verkaufspreis? Also nicht ausm Stuhl fallen wenn Leute so hohe Verkäufe bei Alamy posten. Zusätzlich hat es grob 5 Monate gedauert und Nachrichten an den support, bis ich die 17 Euro gutgeschrieben hatte. Dazu kommt das du erstmal 50 Euro erreichen musst um die Auszahlungsgrenze zu erreichen.
Adobe und Wirestock sind für mich die mit Abstand besten Agenturen. Bezogen auf Anzahl und Geld pro Bild.
grüße
Zuletzt geändert von Marrow83 am Fr 6. Jan 2023, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lohnen sich überhaupt andere Agenturen ausser Adobe/Shutter
Ralf hat geschrieben:Marrow83 hat geschrieben:Man sollte bei den 100+ Euro Verkäufen von Alamy ehrlicherweise dazu schreiben (die ich hier ab und zu lese), dass am Ende grob 10 Euro bleiben oder weniger. (Zumindest bei mir so)
Also meine Rechnung sieht ehrlicherweise anders aus. Im Gold-Status erhalte ich 40%. In einzelnen Fällen ist mal ein Zwischenhändler dabei, dann reduziert sich der Anteil.
Bei durchschnittlich 20 Verkäufen im Monat kommt so bei Alamy richtig was zusammen. In diesem Monat überweist mir Alamy einen vierstelligen Betrag. Das sind zugegeben nicht meine Monatseinnahmnen, sondern da hat sich über das Jahr ein wenig angesammelt. Und ja, je nach "Zahlungsmoral" erreiche ich nicht jeden Monat die Auszahlungsgrenze. Ich finde aber unterm Strich, ist das für Stockeinnahmen ein recht beachtliches Ergebnis. Und somit kann sich auch Alamy lohnen, das war ja die Eingangsfrage.
Ok, dass ist ne Ansage.

Edit
Damit ich noch was zum Thema beitrage, ich mag persönlich noch Ohmyprints, mittlerweile art heroes. Verkaufe zwar wenig, aber wenn dann wenigstens um die 10 Euro pro Bild.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste