Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Copyrightverletzung
Copyrightverletzung
Letzte Woche bekam ich eine Nachricht eines Fotografenkollegen, der seine Bilder auf Shutterstock anbietet. Es gäbe da Nutzer, die unsere Bilder offensichtlich heruntergeladen haben und über ihre Accounts als ihre eigenen anbieten. Von mir ist Gott sei Dank nur ein Bild dabei, von meinem Kollegen sind es mehrere. Ich hab daher die Copyright-Verletzung an Shutterstock gemeldet, bin aber eher enttäuscht über die Reaktion. Obwohl wir die Sache eindeutig anhand von Screenshots und Links belegen können, ist die Kommunikation ziemlich mühsam und die Accounts mit den gestohlenen Bildern sind nach wie vor online.
Hatte hier jemand schon einmal so einen Fall? Wie lief da die Abwicklungbei Shutterstock ab?
Hatte hier jemand schon einmal so einen Fall? Wie lief da die Abwicklungbei Shutterstock ab?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Copyrightverletzung
Das meine Bilder über einen anderen Account angeboten werden hatte ich noch nicht. Aber dass meine Bilder mit Wasserzeichen von Shutterstock auf irgendwelchen Websites aufgetaucht sind, gab es in der Vergangenheit öfters. Shutterstock antwortete daraufhin nur, daß man, was die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen angeht, nicht zuständig ist. Ich wünsche euch, dass Ihr da mehr Glück habt.
Könntest Du mal einen Link zu diesem Portfolio senden?
So könnte man mal nachsehen, ob man auch betroffen ist.
Könntest Du mal einen Link zu diesem Portfolio senden?
So könnte man mal nachsehen, ob man auch betroffen ist.
Re: Copyrightverletzung
Heiko Küverling hat geschrieben:Das meine Bilder über einen anderen Account angeboten werden hatte ich noch nicht. Aber dass meine Bilder mit Wasserzeichen von Shutterstock auf irgendwelchen Websites aufgetaucht sind, gab es in der Vergangenheit öfters. Shutterstock antwortete daraufhin nur, daß man, was die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen angeht, nicht zuständig ist. Ich wünsche euch, dass Ihr da mehr Glück habt.
Könntest Du mal einen Link zu diesem Portfolio senden?
So könnte man mal nachsehen, ob man auch betroffen ist.
Dass Bilder mit Wasserzeichen auftauchen, passiert mir auch manchmal, stört mich aber wenig. Ärgerlich ist es, weil manche offenbar wirklich mit gestohlenen Bildern ihr Portfolio aufbauen und diese Bilder auch verkaufen. Insgesamt waren es an die 10 Accounts, die hier Bilder von anderen Fotografen angeboten haben. Ein Teil davon ist bereits offline, dieser hier hat noch ein gestohlenes Bild von mir im Portfolio: https://www.shutterstock.com/de/g/noure+bali" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier sind es hauptsächlich die Tierbilder, die offensichtlich von anderen Fotografen (auch von mir) geklaut wurden.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Copyrightverletzung
Soweit ich weiß, löscht shutterstock die Accounts von Anbietern, die auf shutterstock geklaute Bilder ( auch von anderen Webseiten) anbieten. Das dauert nur etwas.
VG
VG
Re: Copyrightverletzung
leopictures hat geschrieben:Soweit ich weiß, löscht shutterstock die Accounts von Anbietern, die auf shutterstock geklaute Bilder ( auch von anderen Webseiten) anbieten. Das dauert nur etwas.
VG
Jein. Ich habe jetzt von Shutter die Nachricht bekommen, dass meine Bilder gelöscht wurden. Das stimmt auch. Was ich aber ein wenig seltsam finde: der Account ist nach wie vor aktiv, obowhl er offensichtlich auch andere gestohlene Bilder anbietet.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
- Kontaktdaten:
Re: Copyrightverletzung
Das ist ja richtig blöd. Wie finde ich heraus, ob andere meine Bilder als ihre anbieten?
Dann muss ich mich da gelegentlich drum kümmern
Danke
Dann muss ich mich da gelegentlich drum kümmern
Danke
Re: Copyrightverletzung
leopictures hat geschrieben:Das ist ja richtig blöd. Wie finde ich heraus, ob andere meine Bilder als ihre anbieten?
Dann muss ich mich da gelegentlich drum kümmern
Danke
Vor allem über die Anwort von Shutterstock bin ich richtig sauer.
Übersetzt lautet die Sache folgendermaßen:
"Ihre Antwort ist nachvollziehbar. Wenn es jedoch weitere mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen bei diesem Beitragenden gibt, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden dies überprüfen und weitere Entscheidungen treffen.
Wenn Sie wissen, dass andere Autoren Urheberrechtsverletzungen mit demselben Mitwirkenden erleiden, weisen Sie sie bitte an, uns zu schreiben, und wir werden sofort Maßnahmen ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sperrung des Kontos. Wir müssen unsere internen Richtlinien einhalten, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden."
Sorry, aber der Typ klaut offensichtlich Bilder zusammen und bastelt sich sein Portfolio damit. Und ich soll dann nachprüfen, ob er auch noch von anderen Fotopgrafen Bilder klaut?
Re: Copyrightverletzung
Finde ich auch nicht in Ordnung. Ich denke Adobe Stock reagiert da besser, neben dem besseren Verdienst auch ein Grund warum ich nur noch bei denen bin.
Re: Copyrightverletzung
Wie dreist ist dass denn? Bilder von einem anderen kaufen und dann selbst als eigene anbieten. Also manche Menschen sind sich für nichts zu schade.
Gegen jemand vorgehen, der meine Bilder mit Wasserzeichen irgendwo abdruckt, würde ich nur, wenn der in Deutschland sitzt. Ansonsten ist das schwierig. Auf der anderen Seite sollte man sich auch nicht alles bieten lassen.
Ich hab mal an einer Firma, die mir permanent Spammails in die Kanzlei geschickt hat, ein Exempel statuiert. Wenn ich das hier ausführen würde, würdet ihr sagen, Story aus dem Paulanergarten. Im Rückblick, die Arbeit nicht wert. Lustig war es trotzdem. Mich hat einfach die Frage beschäftigt, ob es nicht möglich ist so jemand zu stoppen. Erkenntnis: Mit viel Aufwand geht das.
Bei solchen URVs wird es nicht anders sein. Mit viel Aufwand wird man eine Unterlassung und ein paar EUR erreichen können, zumindest in D.
Das alles entbindet natürlich Shutterstock nicht von ihrer moralischen Verpflichtung, an der Stelle selbst tätig zu werden.
Gegen jemand vorgehen, der meine Bilder mit Wasserzeichen irgendwo abdruckt, würde ich nur, wenn der in Deutschland sitzt. Ansonsten ist das schwierig. Auf der anderen Seite sollte man sich auch nicht alles bieten lassen.
Ich hab mal an einer Firma, die mir permanent Spammails in die Kanzlei geschickt hat, ein Exempel statuiert. Wenn ich das hier ausführen würde, würdet ihr sagen, Story aus dem Paulanergarten. Im Rückblick, die Arbeit nicht wert. Lustig war es trotzdem. Mich hat einfach die Frage beschäftigt, ob es nicht möglich ist so jemand zu stoppen. Erkenntnis: Mit viel Aufwand geht das.
Bei solchen URVs wird es nicht anders sein. Mit viel Aufwand wird man eine Unterlassung und ein paar EUR erreichen können, zumindest in D.
Das alles entbindet natürlich Shutterstock nicht von ihrer moralischen Verpflichtung, an der Stelle selbst tätig zu werden.
Re: Copyrightverletzung
Eher durch Zufall (naja, der andere Nutzer war so schlau und hat mich als Follow Me zugefügt) habe ich entdeckt, dass er auf EyeEm Fotos von mir anbietet. Genauer gesagt, er hat ein Screenshot aus einem meiner Videos heraus kopiert und es auf EyeEm zum Verkauf angeboten.
https://stock.adobe.com/de/contributor/211111342/dieter-stahl?load_type=author&prev_url=detail&asset_id=854030583
Da das Video nicht bei EyeEm ist, muss er es von einer anderen Seite kopiert haben.
Ich habe EyeEm und den Nutzer angeschrieben. Bis jetzt habe noch keine von beiden geantwortet.
Bilder kann man überprüfen. Wie macht ihr es mit euren Videos?
https://stock.adobe.com/de/contributor/211111342/dieter-stahl?load_type=author&prev_url=detail&asset_id=854030583
Da das Video nicht bei EyeEm ist, muss er es von einer anderen Seite kopiert haben.
Ich habe EyeEm und den Nutzer angeschrieben. Bis jetzt habe noch keine von beiden geantwortet.
Bilder kann man überprüfen. Wie macht ihr es mit euren Videos?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste