Beitragvon Marrow83 » Di 30. Mär 2021, 19:15
Hej allesamt,
war mal mega interessant zu lesen.
Ich bin vor 4 Jahren richtig eingestiegen ins fotografieren, mit Olympus (micro-four-third Sensor)
Aktuell eine Omd EM5 MK 2 mit 16 Megapixel, und 2 sehr gute und durchaus teure Objektive (1k Euro)
Ich bin insgesamt vollkommen zufrieden, da ich sehrviel unterwegs fotografiere, also Natur und Tiere. Und beim wandern und radfahren ist Gewicht und Volumen durchaus ein Thema.
Mittlerweile ist es so, durchaus auch verbunden mit stockfotos.
16 Megapixel wenn ich reincroppe, ist mir manchmal irgendwie zu wenig....Die jpgs sind so klein und die Schärfe danach...., dass es mich manchmal nervt.
Olympus hat einen Highress Modus, mit dem man laut vieler Vergleiche das Niveau von 40 Megapixelbildern erreichen kann. Kann ich so weit eingeschränkt bestätigen, geht aber auch nicht für bewegte Objekte. Für Food, Stillleben und Landschaft ginge es schon.
Wegen Iso bezogen auf stock habe ich keine Probleme, ich kann mit Lichtsetzung umgehen.(guter Blitz und diverse LeD Lampen) Aber Megapixel sind in letzter Zeit schon ein Thema....Und ich will nicht dauernd mit Highress Modus arbeiten.
Ob es sich nachteilig für Stock auswirkt, weiss ich bisher nicht. Hab noch nicht genug Verkäufe für eine sinnige Statistik.
Würde aber so weit Heikos Meinung unterschreiben, dass es durchaus die Wahrscheinlichkeit für Verkäufe erhöht, wegen mehr Verwendungsmöglichkeiten.
Ich wäre beim Druck auch Vorsichtig, ich habe mit 16 Megapixelkamera erste Sahne A2 Ausdrucke bei Freunden hängen. Und da geht auch noch mehr. Stichwort Betrachtungsabstand und auch Drucktechnik/Papier
Allerdings ist 300 dpi für qualitativ hochwertige Drucke glaube schon Standard. Und es gibt Tabellen die dann Pixel/Format aufzeigen.(z.B. hört ab A3 es bei 300 dpi auf....aber wie erwähnt, ein super schönes Foto hängt in A2 bei Freunden...)
Und mit hochwertig meine ich hochwertig, Zeitschriften wie Bild/Focus/Spiegel und normale Zeitungen/Reisezeitschriften, drucken nicht hochwertig. Aber für stock ist das ja die Zielgruppe. Ob sich Zeitungen die soviel wert auf hochwertigen Druck legen (und das ist glaube eine Minderheit) sich bei Stock bedienen und sich nicht einen erfahrenen Fotografen dafür suchen, sei mal dahingestellt.
Meine persönliche Meinung....24 Megapixel bis 30 Megapixel Kamera = perfekt...Der Rest ist Erfahrung und Bildbearbeitung.
Und jeder der schonmal mit 40 oder mehr Megapixelkameras Fotos in hoher Stückzahl bearbeitet, archiviert etc. hat.....weiss auch durchaus die Nachteile davon, ob das die Vorteile aufwiegt, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönliche sage, nein. Gibt auch genug ehrliche Berufsfotografen die das bestätigen, bei aktuellem Stand.
grüße
Wolle
Zuletzt geändert von
Marrow83 am Do 1. Apr 2021, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.