Beitragvon ArminStaudt » Mo 14. Apr 2014, 14:50
Natürlich ist eine gewisse Quantität auch wichtig, die nützt aber nur, wenn die Bilder auch angenommen werden. Es gibt zwar ein paar Agenturen, bei denen ich zumindest eine Annahmerate von 98 bis 100% habe, dh. aber noch lange nicht, dass man dort auch gut verkauft. Eher nicht.
Meine Referenz bleibt immer Shutterstock. Da habe ich nur eine Annahmerate von irgendwas zwischen 60 und 70%, aber die meisten Verkäufe. Wichtig ist eher, dass man kontinuierlich Bilder hochläd. Das müssen ja nicht so viele sein, aber mein Eindruck ist, dass man in solchen Hochladephasen auch mehr verkauft, man also irgendwie eher ins Bewusstsein der Käufer kommt.
Ich kümmere mich jetzt erst seit August 2013 intensiver um die Agenturen, ich glaube ich bin bei ca. 20 Stück und habe jetzt eine Bestand dort von ca. 1300 Bildern (bei 100%).
Welche ich ganz interessant finde ist Photocase. Die wollen gar keine Schöne-Welt-Stock-Fotos wie zB. Fotolia sondern eher so kreative Sachen. Da kann auch gerne mal etwas "falsch" belichtet sein oder unscharf, hier zählt mehr die Idee. Außerdem haben die eine ziemlich aktive - manchmal auch nervige Community denen man auch ausgiebig Fragen zu zB. abgelehnten Bildern stellen kann. Also für Einsteiger ein gutes, wenn auch hartes Pflaster. Die Annahmerate ist hier niemals größer als ca. 10%. Aber hier kann ich auch Fotos hochladen, die ich bei normalen Agenturen nie hochladen würde.
Alles in allem macht es mir zumindest mehr Spaß gute Fotos zu machen, dafür eben nicht so viele, als nur dem Quantitätsgedanken nachzujagen.
Als kleiner Tipp: ich habe mir bei Shutterstock 5 Sets angelegt, wo sämtliche meiner Bilder nach groben Kategorien drin sind. Da kann ich dann ganz leicht sehen, welche von diesen Kategorien eher erfolgreich ist und welche weniger. Bei mir sind das ganz klar mit Abstand die "Objekte", also Studioaufnahmen, Food, Büro etc. und erst danach People. Abgeschlagen ist bei mir die Architektur.
Außerdem haben gute Fotos noch einen klaren Vorteil, die Bearbeitungszeit in PS sinkt rapide.
PS: 500 extra geschossene gute Stockfotos für die kurze Zeit sind aber schon beachtlich, finde ich. Zumindest für meine Verhältnisse. Wie viele davon hat Shutterstock angenommen?