Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Exklusivrechte?

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Exklusivrechte?

Beitragvon FujiSL » Fr 11. Apr 2014, 20:13

Welche Bildagenturen erlauben das gleichzeitige hochladen ihrer Bilder auch bei anderen Agenturen?

Bei folgenden ist es wohl erlaubt je nach Einstellung, wenn ich es richtig gelesen habe:
(falls nicht bitte korrigieren)

Fotolia,
Depositphotos
123RF
picjerry
Bigstockphoto
ClipDealer
Dreamstime
Shutterstock

bei diesen Agenturen bin ich mir nicht so sicher:
PantherMedia
Pitopia
Photocase
istockphoto
Stock Photo
Bildunion

steht bestimmt alles in den FAQ aber da hat man ja schnell etwas übersehen.

Schönes Wochenende
hoffentlich kommt die Sonne wieder.... :roll:
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Sponsoren
Werbung:

 
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI
Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen:
Visualmind.ai

 

Benutzeravatar
ArminStaudt
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 582
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon ArminStaudt » Sa 12. Apr 2014, 00:32

alle erlauben es würde ich sagen.

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon FujiSL » Sa 12. Apr 2014, 21:14

Danke Armin, da wo ich mir jetzt nicht ganz so sicher gewesen bin habe ich eine Anfrage an die entsprechende Agentur geschickt.

Ich wollte jetzt mal die Bilder etwas mehr streuen, da mein Bildbestand doch schon etwas angewachsen ist.

In euren Augen bestimmt eine lächerliche Größe aber dafür das ich jetzt noch keine 3 Monate fotografiere, bin ich ganz zufrieden mit meinen bescheidenen Portfolio, mit meiner Bildqualität aber noch lange nicht. :roll:

Ach Armin sehr schöne Homepage die du da hast.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Gustaf55
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 09:00

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon Gustaf55 » Mo 14. Apr 2014, 12:45

Dass wirklich alle Agenturen das erlauben ist mir neu. Bei den meisten ist es aber kein Problem. Mit deiner Anfrage bist du aber auf der sicheren Seite. Du schreibst, dass dein Bildbestand noch sehr klein ist: wie groß ist er denn? Ich finde, die Quantität ist nicht immer entscheidend.

Benutzeravatar
ArminStaudt
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 582
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon ArminStaudt » Mo 14. Apr 2014, 12:50

Gustaf55 hat geschrieben:Dass wirklich alle Agenturen das erlauben ist mir neu. Bei den meisten ist es aber kein Problem. Mit deiner Anfrage bist du aber auf der sicheren Seite. Du schreibst, dass dein Bildbestand noch sehr klein ist: wie groß ist er denn? Ich finde, die Quantität ist nicht immer entscheidend.



Welche der og. Agenturen erlauben denn nur exklusive Bilder?

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon FujiSL » Mo 14. Apr 2014, 14:28

Gustaf55 hat geschrieben: Du schreibst, dass dein Bildbestand noch sehr klein ist: wie groß ist er denn? Ich finde, die Quantität ist nicht immer entscheidend.


Bisher nur ca. 500 Bilder zur freien Verteilung.

Selbstkritisch betrachtet, beides stimmt noch nicht so richtig weder die Qualität und Quantität. :shock:
Bis Anfang Januar kannte ich wie schon geschrieben weder Iso, Blende geschweige wusste ich etwas mit Stockfotografie anzufangen. :?

Mehr durch Zufall über Pixabay darauf aufmerksam geworden.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Benutzeravatar
ArminStaudt
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 582
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon ArminStaudt » Mo 14. Apr 2014, 14:50

Natürlich ist eine gewisse Quantität auch wichtig, die nützt aber nur, wenn die Bilder auch angenommen werden. Es gibt zwar ein paar Agenturen, bei denen ich zumindest eine Annahmerate von 98 bis 100% habe, dh. aber noch lange nicht, dass man dort auch gut verkauft. Eher nicht.
Meine Referenz bleibt immer Shutterstock. Da habe ich nur eine Annahmerate von irgendwas zwischen 60 und 70%, aber die meisten Verkäufe. Wichtig ist eher, dass man kontinuierlich Bilder hochläd. Das müssen ja nicht so viele sein, aber mein Eindruck ist, dass man in solchen Hochladephasen auch mehr verkauft, man also irgendwie eher ins Bewusstsein der Käufer kommt.
Ich kümmere mich jetzt erst seit August 2013 intensiver um die Agenturen, ich glaube ich bin bei ca. 20 Stück und habe jetzt eine Bestand dort von ca. 1300 Bildern (bei 100%).

Welche ich ganz interessant finde ist Photocase. Die wollen gar keine Schöne-Welt-Stock-Fotos wie zB. Fotolia sondern eher so kreative Sachen. Da kann auch gerne mal etwas "falsch" belichtet sein oder unscharf, hier zählt mehr die Idee. Außerdem haben die eine ziemlich aktive - manchmal auch nervige Community denen man auch ausgiebig Fragen zu zB. abgelehnten Bildern stellen kann. Also für Einsteiger ein gutes, wenn auch hartes Pflaster. Die Annahmerate ist hier niemals größer als ca. 10%. Aber hier kann ich auch Fotos hochladen, die ich bei normalen Agenturen nie hochladen würde.


Alles in allem macht es mir zumindest mehr Spaß gute Fotos zu machen, dafür eben nicht so viele, als nur dem Quantitätsgedanken nachzujagen.
Als kleiner Tipp: ich habe mir bei Shutterstock 5 Sets angelegt, wo sämtliche meiner Bilder nach groben Kategorien drin sind. Da kann ich dann ganz leicht sehen, welche von diesen Kategorien eher erfolgreich ist und welche weniger. Bei mir sind das ganz klar mit Abstand die "Objekte", also Studioaufnahmen, Food, Büro etc. und erst danach People. Abgeschlagen ist bei mir die Architektur.

Außerdem haben gute Fotos noch einen klaren Vorteil, die Bearbeitungszeit in PS sinkt rapide.

PS: 500 extra geschossene gute Stockfotos für die kurze Zeit sind aber schon beachtlich, finde ich. Zumindest für meine Verhältnisse. Wie viele davon hat Shutterstock angenommen?

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon FujiSL » Mo 14. Apr 2014, 21:44

ArminStaudt hat geschrieben:gewisse Quantität auch wichtig, die nützt aber nur, wenn die Bilder auch angenommen werden.

Das stimmt natürlich.

ArminStaudt hat geschrieben:erst seit August 2013 intensiver um die Agenturen, ich glaube ich bin bei ca. 20 Stück und habe jetzt eine Bestand dort von ca. 1300 Bildern (bei 100%).

Dies ist aber auch ein kurzer Zeitraum für so viele Bilder.
Ich habe mich heute noch bei CanStock angemeldet dies ist dann meine 10. Agentur.

ArminStaudt hat geschrieben:Welche ich ganz interessant finde ist Photocase.

Guter Tip, Danke.

ArminStaudt hat geschrieben:PS: 500 extra geschossene gute Stockfotos für die kurze Zeit sind aber schon beachtlich,

Gute na ja.. :oops: ......aber das Auge lernt..... :roll:

ArminStaudt hat geschrieben:Wie viele davon hat Shutterstock angenommen?

Bisher noch keine, ich bin direkt im ersten und auch zweiten Anlauf durchgefallen und warte jetzt bis ich der Meinung bin die Bilder sind gut genug und starte dann den dritten Versuch. :)
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

a-b-foto
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 358
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 10:45

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon a-b-foto » Mi 16. Apr 2014, 13:39

ArminStaudt hat geschrieben:Welche ich ganz interessant finde ist Photocase. Die wollen gar keine Schöne-Welt-Stock-Fotos wie zB. Fotolia sondern eher so kreative Sachen. Da kann auch gerne mal etwas "falsch" belichtet sein oder unscharf, hier zählt mehr die Idee. Außerdem haben die eine ziemlich aktive - manchmal auch nervige Community denen man auch ausgiebig Fragen zu zB. abgelehnten Bildern stellen kann. Also für Einsteiger ein gutes, wenn auch hartes Pflaster. Die Annahmerate ist hier niemals größer als ca. 10%. Aber hier kann ich auch Fotos hochladen, die ich bei normalen Agenturen nie hochladen würde.


Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Mitglieder dort kostenlose Credits geschenkt bekommen und dann deine Bilder damit runterladen können... Meine 2 ( :lol: ) angenommenen Bildern wurden jedenfalls zigfach runtergeladen ohne dass ich einen Cent dafür gesehen habe. Hab sie dann schon nach kurzer Zeit wieder gelöscht ;-)
Referral links:
Vecteezy
Freepik

Benutzeravatar
ArminStaudt
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 582
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Exklusivrechte?

Beitragvon ArminStaudt » Mi 16. Apr 2014, 13:45

Da ist was dran. Bei meinen 136 angenommenen Fotos ist das aber erst ein oder zwei Mal passiert. Andererseits kann ich das ja für ein Composing oder so ja dann auch mal machen. Dafür hatte ich jetzt die ein oder andere Veröffentlichung in irgendwelchen Zeitungen. Ist ja immerhin auch Werbung. Da ich dort aber im Grunde nur Fotos hochlade, die ich bei anderen Agenturen eh nicht anbieten kann (bis auf ein paar Ausnahmen) finde ich es trotzdem interessant. Mal sehen, wie sich das entwickelt.


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste