Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Microstock Umsatzstatistik August 2014

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Benutzeravatar
hlehnerer
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 709
Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
Wohnort: Ojai, CA, USA
Kontaktdaten:

Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon hlehnerer » Fr 5. Sep 2014, 15:25

Leider war der August nicht so gut, aber es war keine Überraschung da der August immer für mich schlechter ist. Der August war im Vergleich zum Vormonat 21% schwächer, aber im Vergleich zum August 2013 35% besser.

Meine besten vier Agenturen waren im August: Shutterstock, DepositPhotos, Zazzle, Zoonar
Liste der Agenturen mit denen ich zusammen arbeite: http://stock.hlehnerer.com/SA.html
Blog Post: http://microstockinfos.blogspot.com/201 ... istic.html

Bild

Bild

Bild

Sponsoren
Werbung:

 
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI
Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen:
Visualmind.ai

 

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon FujiSL » Fr 5. Sep 2014, 19:35

Super Henrik :)
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon Koljaiczek » Fr 5. Sep 2014, 19:53

Solange der Kurs insgesamt nach oben geht, sind solche sommerlichen Schwankungen doch gut zu verkraften :-) Sieht gut aus !

BobMachee
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 58
Registriert: So 20. Jul 2014, 00:48

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon BobMachee » Fr 5. Sep 2014, 22:01

Geht mir genauso, im Vergleich zum Vorjahresmonat hab ich ein Minus von 40%, einen Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es bei mir noch nicht. Aber trotz des "Einbruchs" war der August mein bisher zweitbester Monat (habe seit April Verkäufe), im September darfs aber gern wieder etwas mehr sein.

Benutzeravatar
Funkenschlag
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
Wohnort: DE

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon Funkenschlag » Mo 8. Sep 2014, 19:52

Im Moment geht bei mir nur IStock ab wie eine Rakete. Alle anderen ist schon wochenlang gar nichts mehr passiert. Allen Unkenrufen zum trotz, übrigens bei mir die Agentur als Stockanfänger, die eindeutig mit weiten Abstand vor allen anderen am meisten einbringt!

Benutzeravatar
FujiSL
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1067
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:52

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon FujiSL » Mo 8. Sep 2014, 21:51

Funkenschlag hat geschrieben:Im Moment geht bei mir nur IStock ab wie eine Rakete.


Obwohl iStock Anfangs einen gewöhnungsbedürftigen Eindruck bei mir gemacht hat, ist es zur Zeit meine Lieblingsagentur.
Heute erstemal das Programm DeepMeta benutzt, auch ganz ok.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau ;)

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon Koljaiczek » Di 9. Sep 2014, 12:01

Aus Istock wurde ich bisher noch nicht schlau. Bei mir ist die Agentur vom Umsatz her auf Platz 3, insofern beliefere ich sie weiter. Durch das Partnerprogramm kommen dann doch immer noch einige Verkäufe hinzu. Mehr positives gibt es aber in meinen Augen zu der Agentur kaum zu sagen... Bildbewertung dauert ewig, der Upload-Prozess ist selbst mit der DeepMeta software eine Zumutung. Die Umsätze werden erst Tage später angezeigt (beim Partnerprogramm verstehe ich das ja noch, aber bei der Agentur selbst blicke ich nicht durch, nach welchem System das funktioniert. Und wenn sie etwas ändern, dann lieber die Preise (eher zum Ärger der Fotografen)...

Sicher, ich beliefere die Agentur, also darf ich mich eigentlich nicht beschweren... aber als "kleiner" Stockfotograf ist man froh um jeden Cent. Aber ich kann das nicht nachvollziehen, dass man als Große Agentur eine scheinbar sehr rückständige Technik einsetzt, die eigentlich jeden nervt und einfach nur auf Kosten der Produktivität geht. Bei anderen Agenturen funktioniert es doch auch.... Mein erster Eindruck ist eher schlecht, aber mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

Benutzeravatar
Funkenschlag
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 523
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
Wohnort: DE

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon Funkenschlag » Di 9. Sep 2014, 18:05

Ich glaube so untereinander vergleichen macht auch nicht viel Sinn. Das kommt auch sicher auf die Art der Bilder an im Portfolio. Bei wem eine Agentur sehr schlecht läuft, das muss bei einem anderen nicht zwangsläufig genauso so sein.

Mir fällt da immer Zoonar ein. Ich habe nicht einmal 400 Bilder dort und bin schon zweimal über die Auszahlungsgrenze gekommen. Anderen haben über 1500 Bilder und noch nicht einmal Geld auf dem Konto gesehen.

a-b-foto
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 358
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 10:45

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon a-b-foto » Mi 10. Sep 2014, 11:43

Funkenschlag hat geschrieben:Ich glaube so untereinander vergleichen macht auch nicht viel Sinn. Das kommt auch sicher auf die Art der Bilder an im Portfolio. Bei wem eine Agentur sehr schlecht läuft, das muss bei einem anderen nicht zwangsläufig genauso so sein.

Mir fällt da immer Zoonar ein. Ich habe nicht einmal 400 Bilder dort und bin schon zweimal über die Auszahlungsgrenze gekommen. Anderen haben über 1500 Bilder und noch nicht einmal Geld auf dem Konto gesehen.


Es würde Sinn machen, wenn man eine Bezugsgröße hätte. x% von einer unbekannten Summe bei einer unbekannten Portfoliogröße sagt leider wirklich gar nichts aus...
Ich weiss, Shutterstock verbietet es, konkrete Zahlen zu nennen. Aber wenn man die Gesamteinnahmen (bei allen Agenturen) und die ungefähre Portfoliogröße kennen würde, könnte man sich auch aus Henriks Grafik seinen Reim machen.

Wen´s interessiert: Ich mache ca. 400€/Monat mit ca. 700 Bildern.
Referral links:
Vecteezy
Freepik

Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Microstock Umsatzstatistik August 2014

Beitragvon Koljaiczek » Mi 10. Sep 2014, 16:22

@a-b-foto:
Nicht schlecht ! Darf man fragen, wie lange du schon Stockfotografie betreibst und ob Micro oder Macrostock ? Denke für 700 Bilder ist das ein sehr guter Wert oder ?


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste