Ich arbeite gerade bei einer Hilfsorganisation mit, die über die Jahre viele tausende Bilder im Ausland gemacht haben und dies auch weiter tun werden. Leider liegen die Bilder völlig unsortiert auf mehren Festplatten und man fragte mich nun, nach einer Bilddatenbank. Naja ein Thema mit dem ich mich auch nicht gerade viel beschäftigt habe.
Was sollte die Datenbank vor allem können!
- möglichst intuitiv sein, so das drei, vier Leute ihre Bilder einpflegen können
- leichte Verstichwortung von möglichst gleich mehren Bildern (z.B. wie gleiches Land, Ort usw.)
- gute Suchfunktion
- sollte die Möglichkeit einer Cloud-Anbindung mitbringen
- es sollte die Datenbank auch noch in den nächsten Jahren geben
- sie muss auf dem Mac laufen
Was würdet Ihr an kostenloser oder auch kostenpflichtiger Software-Lösung empfehlen?
Hab die Frage auch bereits in einem anderem Forum gestellt, bin aber mal gespannt was Ihr mir als Profis vorschlagt.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Moderne Fotodatenbank für Mac ?
- Pixelputzer
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 16. Okt 2013, 17:04
- Wohnort: Berlin
Moderne Fotodatenbank für Mac ?
LG vom Pixelputzer
www.1A-Photoshop.de
www.1A-Photoshop.de
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Moderne Fotodatenbank für Mac ?
Hallo,
Media Pro von PhaseOne z.B. Kann auch mit externen Platten wie z.B. Einer NAS umgehen.
Oder auf das neue Fotos von apple warten, ich gehe jetzt mal davon aus, das grosse Datensätze sowie icloud Anbindung kein Problem sein sollten.
Adobe Bridge geht auch dafür.
Gruß
Media Pro von PhaseOne z.B. Kann auch mit externen Platten wie z.B. Einer NAS umgehen.
Oder auf das neue Fotos von apple warten, ich gehe jetzt mal davon aus, das grosse Datensätze sowie icloud Anbindung kein Problem sein sollten.
Adobe Bridge geht auch dafür.
Gruß
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Fotodatenbank für Mac ?
Ich habe mir während der Herbstferien einen Linuxserver gebastelt. Zum Einsatz kam ein G4 Powermac den ich für 2,50 Euro bei Ebay ohne Festplatte ersteigert habe. Eine frische 160 GB Platte hatte ich noch, die habe ich dann eingebaut. Als Betriebssystem habe ich Ubuntu 14.04 Server für 32-Bit PowerPC installiert und da bei der Installation auch Apache (Webserver) und MySQL installiert. Für die Bilddatenbank habe ich "pic2base" auf diesem Server installiert. Die ganze Angelegenheit ist auf jeden Fall netzwerkfähig und es können mehrere PCs und auch Macs auf den Server zugreifen. Allerdings kann ich keine Angaben zur Verschlagwortung machen.
In den Jahren 2003-04 habe ich für eine Londoner Bildagentur (Pressefotos) Recherche für ein Bildarchiv gemacht und unser Favorit war "Fotostation Pro". Allerdings benötigt die netzwerkfähige Version den sogenannten "Index-Manager" und es kommen Kosten für zusätzliche Clients und Wartungsverträge für Updates auf einen zu.
Ansonsten habe ich mir von den freien Lösungen auch noch "GNU Mediagoblin" und "Razuna" angeschaut.
In den Jahren 2003-04 habe ich für eine Londoner Bildagentur (Pressefotos) Recherche für ein Bildarchiv gemacht und unser Favorit war "Fotostation Pro". Allerdings benötigt die netzwerkfähige Version den sogenannten "Index-Manager" und es kommen Kosten für zusätzliche Clients und Wartungsverträge für Updates auf einen zu.
Ansonsten habe ich mir von den freien Lösungen auch noch "GNU Mediagoblin" und "Razuna" angeschaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste