Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
@Lutz:
Also diese Art Geschäftsidee ist nicht von mir, sondern eine weitergedachte Variante von dem, was der im Eröffnungsbeitrag erwähnte Fotoproduzent macht. Er macht es so, dass er Werke von (hypothetisch) tschechischen Fotografen kauft und in sein Portfolio eingliedert. Also, jemand anderes, nicht ich.
Natürlich könnte der Tscheche seine Bilder auch selbst bei Fotolia anbieten, klare Sache. Aber wenn er dazu keine Zeit oder Lust hat oder ihm die "Abfindung" reicht, kann das doch gut für beide sein. Oder?
Also diese Art Geschäftsidee ist nicht von mir, sondern eine weitergedachte Variante von dem, was der im Eröffnungsbeitrag erwähnte Fotoproduzent macht. Er macht es so, dass er Werke von (hypothetisch) tschechischen Fotografen kauft und in sein Portfolio eingliedert. Also, jemand anderes, nicht ich.
Natürlich könnte der Tscheche seine Bilder auch selbst bei Fotolia anbieten, klare Sache. Aber wenn er dazu keine Zeit oder Lust hat oder ihm die "Abfindung" reicht, kann das doch gut für beide sein. Oder?
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Wie gesagt, im Rahmen einer Partnerschaft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass von Dir erwähnter und nicht genannter Fotograf tatsächlich solche Sachen preisgeben würde. Fotos von anderen zu kaufen, um diese im eigenen Portfolio anzubieten, halte ich nicht für gut.
Wieso schreibst Du jetzt plötzlich, dass das nicht Deine Geschäftsidee sei, wenn vorher das von Dir zu lesen war:
"Vielmehr möchte ich dies als Geschäftsidee in Erwägung ziehen."
Also die Idee ist von einem anderen, die Bilder sollen auch andere machen - hast Du auch eigene Ideen?
Wieso schreibst Du jetzt plötzlich, dass das nicht Deine Geschäftsidee sei, wenn vorher das von Dir zu lesen war:
"Vielmehr möchte ich dies als Geschäftsidee in Erwägung ziehen."
Also die Idee ist von einem anderen, die Bilder sollen auch andere machen - hast Du auch eigene Ideen?
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Ich glaube die bessere Geschäftsidee wäre es, wenn der tschechische Fotograf dem Fotoproduzenten die Bilder vermeindlich "überlässt", um ihn danach ordentlich auf Schadensersatz zu verklagen
Nein, so einfach geht das nicht. Magann hat es schon im ersten Post geschrieben. Wenn das nicht vertraglich einwandfrei geregelt ist, könnte das gewaltig ins Auge gehen. Irgendwie hat diese "Geschäftsidee" einen moralisch fragwürdigen Beigeschmack. Wenn der Fotograf ordentlich entlohnt wird, wäre das wohl weniger ein Problem. Wenn ein Modehersteller für 2 Euro eine Hose in Bangladesh unter katastrophalen Arbeitsbedingungen von Kindern herstellen lässt und die Hose dann hier für 100 Euro verkauft, dann ist das für manch einen Großkonzern auch eine "Geschäftsidee"
Soll keine Unterstellung sein, aber der Gedanke drängt sich nur spontan auf.

Nein, so einfach geht das nicht. Magann hat es schon im ersten Post geschrieben. Wenn das nicht vertraglich einwandfrei geregelt ist, könnte das gewaltig ins Auge gehen. Irgendwie hat diese "Geschäftsidee" einen moralisch fragwürdigen Beigeschmack. Wenn der Fotograf ordentlich entlohnt wird, wäre das wohl weniger ein Problem. Wenn ein Modehersteller für 2 Euro eine Hose in Bangladesh unter katastrophalen Arbeitsbedingungen von Kindern herstellen lässt und die Hose dann hier für 100 Euro verkauft, dann ist das für manch einen Großkonzern auch eine "Geschäftsidee"

Soll keine Unterstellung sein, aber der Gedanke drängt sich nur spontan auf.
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
@ Lutz: 
@ misunde: Danke für Dein kreatives Feedback. Einen zusätzlichen Service zu bieten wie Retusche, Verschlagwortung etc.pp. kann durchaus ein Mehrwert sein, der es für Lieferanten interessant macht. Wenn man selbst Fotografen angestellt hat wie zB Yuri Arcurs, um solche Bildermengen zu produzieren, und dann unter (s)einem Fotografennamen auftritt, dann ist das im Grunde dasselbe, nur anders verpackt.
@ all: Moral vermiest das Geschäft. Immer.

@ misunde: Danke für Dein kreatives Feedback. Einen zusätzlichen Service zu bieten wie Retusche, Verschlagwortung etc.pp. kann durchaus ein Mehrwert sein, der es für Lieferanten interessant macht. Wenn man selbst Fotografen angestellt hat wie zB Yuri Arcurs, um solche Bildermengen zu produzieren, und dann unter (s)einem Fotografennamen auftritt, dann ist das im Grunde dasselbe, nur anders verpackt.
@ all: Moral vermiest das Geschäft. Immer.
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
vizualni hat geschrieben:@ Lutz:
@ misunde: Danke für Dein kreatives Feedback. Einen zusätzlichen Service zu bieten wie Retusche, Verschlagwortung etc.pp. kann durchaus ein Mehrwert sein, der es für Lieferanten interessant macht. Wenn man selbst Fotografen angestellt hat wie zB Yuri Arcurs, um solche Bildermengen zu produzieren, und dann unter (s)einem Fotografennamen auftritt, dann ist das im Grunde dasselbe, nur anders verpackt.
@ all: Moral vermiest das Geschäft. Immer.
natürlich kannst du das rechtlich z.b. über Unterlizenzen umsetzen.
Westend stellt ja auch über einen Account die Images vieler Fotografen z.b bei Shutterstock ein.
Ob dies ökonomisch sinnvoll ist wage ich aber zu bezweifeln.
Ps: unmoralisch handeln zu können nützt auch nichts wenn die Geschäftsidee für die Tonne ist...
- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Ich denke schon das es geht.
z.B. bei Shotshop steht:
Ich bin Urheber des Bildes und/oder berechtigt, die Nutzungsrechte zu übertragen. Das Bild ist frei von Rechten Dritter.
Also wenn die Rechte übertragen wurden, kann man auch andere Fotos verkaufen.
Gruss
Uwe
z.B. bei Shotshop steht:
Ich bin Urheber des Bildes und/oder berechtigt, die Nutzungsrechte zu übertragen. Das Bild ist frei von Rechten Dritter.
Also wenn die Rechte übertragen wurden, kann man auch andere Fotos verkaufen.
Gruss
Uwe
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
@ Uwe: also ist das, wie schon eingangs erwähnt wurde, "nur" eine Frage des Vertragswerks dahinter. Wenn also ein Fotograf die Rechte an seinen Bildern an jemand anderes abtritt, kann der andere die Bilder ohne Einschränkung weiter verkaufen. Man muss also gar nicht zwangsläufig fotografieren können, um erfolgreich Bilder zu verkaufen. Das hat doch was für sich 

- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Das Hauptproblem wird wohl sein einen Fotografen zu finden, der dir günstig die Bildrechte abgibt! 

AdobeStock: Portfolio
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
U. Gernhoefer hat geschrieben:Das Bild ist frei von Rechten Dritter.
Genau hier liegt das Problem. Das Urheberrecht ist nicht übertragbar! Auch wenn du die exklusiven Nutzungsrechte kaufst (was durchaus möglich ist), ist ein fremdes Bild nie "frei von Rechten Dritter".
- GreenOptix
- Two-Star-Member
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:10
- Wohnort: Frankfurt a. M.
Re: Mit Fremdmaterial Geld verdienen...?
Ist ein interessantes Thema. Aber ganz ohne Partner/Mitarbeiter geht es ab einer bestimmten Größe/Menge doch eigentlich gar nicht?
Bekanntestes Beispiel ist doch yuri arcurs. Er arbeitet ja auch nicht alleine, sondern hat ein komplettes Team/Agentur um sich.
Bekanntestes Beispiel ist doch yuri arcurs. Er arbeitet ja auch nicht alleine, sondern hat ein komplettes Team/Agentur um sich.
Kreativität ist konstruktives Chaos im Kopf!
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
----------------------------------
Grafik Design
Adobe Stock
----------------------------
Weitere Projekte
www.Stativwelt24.de
www.Smartlife.style
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste