Hallo zusammen,
ich bin grad dabei neu bei Istock zu starten und hätte mal eine grundsätzliche Frage: Verschlagwortet ihr dort in deutsch oder englisch? Deepmeta bietet ja beides an - macht deutsch Sinn, oder schadet das eher?
Viele Grüße
Robert
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Verschlagwortung
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Verschlagwortung
Ich in Englisch.
Re: Verschlagwortung
Früher in deutsch, jetzt englisch. Grund waren Probleme mit den Umlauten. Ich denke, bei iStock ist es egal, das "Kontrollierte Vokabular" dort vermeidet die gröbsten Übersetzungsfehler, die man sonst bei den Agenturen hat....
Re: Verschlagwortung
Ich auch in Englisch.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste