Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Qualität Handyfotos
Qualität Handyfotos
Hallöchen,
mein neues Handy ist endlich da (iPhone 6s Plus). Hab natürlich gleich ein paar Testfotos gemacht. Dafür musste mein Kater herhalten. Die Bilder habe ich mir dann auf dem PC angeschaut und ich muss sagen, ich bin echt überrascht über die gute Qualität. Ok, mit meiner geliebten Olympus kann das Handy nicht mithalten, aber für ein Smartphone finde ich sie schon super. Hab mal ein Bild zum Anschauen hochgeladen. Einmal das komplette Bild aber verkleinert und einmal ein 100%-Ausschnitt ohne weitere Bearbeitung (vor allem ohne Nachschärfen).
Gruß
Gabriele
mein neues Handy ist endlich da (iPhone 6s Plus). Hab natürlich gleich ein paar Testfotos gemacht. Dafür musste mein Kater herhalten. Die Bilder habe ich mir dann auf dem PC angeschaut und ich muss sagen, ich bin echt überrascht über die gute Qualität. Ok, mit meiner geliebten Olympus kann das Handy nicht mithalten, aber für ein Smartphone finde ich sie schon super. Hab mal ein Bild zum Anschauen hochgeladen. Einmal das komplette Bild aber verkleinert und einmal ein 100%-Ausschnitt ohne weitere Bearbeitung (vor allem ohne Nachschärfen).
Gruß
Gabriele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- ArminStaudt
- Five-Star-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
- Kontaktdaten:
Re: Qualität Handyfotos
wau, ist doch super
HP ->http://www.arminstaudt.de
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Qualität Handyfotos
Finde die Qualität auch gut! Da wirst du viel Spaß haben! 

AdobeStock: Portfolio
- michaeljberlin
- Two-Star-Member
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 19:31
Re: Qualität Handyfotos
Ja, die Bildqualität ist erstaunlich gut. Du musst allerdings zwei Faktoren berücksichtigen:
- Die Qualität nimmt rapide ab, wenn das Licht schwächer wird, denn die Kamera-Automatik setzt lieber auf hohes ISO mit Bildrauschen als auf längere Belichtungszeiten
- Du fotografierst direkt in JPG, mit jedem Bearbeitungsschritt wird die Datei dann erneut komprimiert. Man ist also eingeschränkt bei der Nachbearbeitung
Wie bei allen Kameras ist es halt wichtig zu wissen, was das Werkzeug kann und was nicht.
- Die Qualität nimmt rapide ab, wenn das Licht schwächer wird, denn die Kamera-Automatik setzt lieber auf hohes ISO mit Bildrauschen als auf längere Belichtungszeiten
- Du fotografierst direkt in JPG, mit jedem Bearbeitungsschritt wird die Datei dann erneut komprimiert. Man ist also eingeschränkt bei der Nachbearbeitung
Wie bei allen Kameras ist es halt wichtig zu wissen, was das Werkzeug kann und was nicht.
Mein Buch: Stockfotografie - Mit Fotolia, Shutterstock & Co Geld verdienen: http://bit.ly/2cyx2Vx
Blog: http://michaeljayfoto.com Facebook: http://fb.com/MichaelJayFotograf Insta: @michaeljberlin
Blog: http://michaeljayfoto.com Facebook: http://fb.com/MichaelJayFotograf Insta: @michaeljberlin
Re: Qualität Handyfotos
Wow, sieht sehr gut aus und hat sogar ein bisschen Freistellpotential.
Ich wusste nicht, dass einzelne Handykameras schon so weit sind.
Du hast aber auch ein besonders fotogenes Model gewählt
Liebe Grüße
misunde
Ich wusste nicht, dass einzelne Handykameras schon so weit sind.
Du hast aber auch ein besonders fotogenes Model gewählt

Liebe Grüße
misunde
Re: Qualität Handyfotos
@ Michael: ja, das weis ich doch alles
Ich hatte nur gedacht, dass die Qualität der Fotos viel schlechter ist. Und da ich eh ein Schönwetter-Fotograf bin, dürfte ich mit der ISO nicht so viele Probleme haben
@ Misunde: Danke
Ist auch mein Schmusekater 


@ Misunde: Danke


Re: Qualität Handyfotos
Wirklich gut die Qualität der Handybilder und wie misunde feststellt auf alle Fälle Freistell-potential für Motive die im Fokus liegen.
Natürlich sind die Einschränkungen die Michael beschreibt zu beachten aber bei guten Lichtverhältnissen klasse.
Natürlich sind die Einschränkungen die Michael beschreibt zu beachten aber bei guten Lichtverhältnissen klasse.

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

-
- Active-Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 12:56
Re: Qualität Handyfotos
Die Qualität von deinem Foto ist wirklich erstaunlich gut. Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kamera von meinem iphone, meiner Meinung nach die besten Handykameras
.

Re: Qualität Handyfotos
Klasse! Das Bild ist toll und ich finde, die Qualität kann sich für eine Handykamera wirklich sehen lassen!
Fotografie ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht.
- Linda Adda (*1973), Schweizer PR-Fachfrau und Fotografin Calisto
- Linda Adda (*1973), Schweizer PR-Fachfrau und Fotografin Calisto
Re: Qualität Handyfotos
Ja, Superfoto!
Was ich nicht ganz verstehe, ist: warum es ungünstig sein soll, weil man nur JPGs bekommt, die durch Bearbeitung immer schlechter würden....
Man kann doch JPGs am PC/Lappy gleich in TIFFs umwandeln, dann bearbeiten und erst danach wieder 1x auf höchster Stufe in JPGs umwandeln. Ich stelle da keinen Qualitätsverlust fest. Oder bearbeitet jemand Fotos auf dem Handy?
Upps, habe gerade gesehen, dass das Forum jetzt schon 6 J. besteht...

Was ich nicht ganz verstehe, ist: warum es ungünstig sein soll, weil man nur JPGs bekommt, die durch Bearbeitung immer schlechter würden....

Man kann doch JPGs am PC/Lappy gleich in TIFFs umwandeln, dann bearbeiten und erst danach wieder 1x auf höchster Stufe in JPGs umwandeln. Ich stelle da keinen Qualitätsverlust fest. Oder bearbeitet jemand Fotos auf dem Handy?
Upps, habe gerade gesehen, dass das Forum jetzt schon 6 J. besteht...


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste